Herzlich willkommen in der Wikipedia, HolgerKirche!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Vanellus (Diskussion) 14:26, 27. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Quellen

Bearbeiten

Du hast deine Ergänzungen in Arendsee (See) mit eigenen Erfahrungen begründet. Als Quelle ist dies nicht zulässig. Mehr zu diesem Wikipedia-Prinzip findest du bei WP:OR. Für deine Aussage, dass sich die Wasserqualität des Sees verschlechtert hat, finden sich sicher noch andere Belege, die nach WP:Q zulässig wären. Grüße, --Vanellus (Diskussion) 14:35, 27. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Hier wäre eine Quelle zur Wasserqualität des Arendsees mit ein paar historischen Daten: [1]. --Vanellus (Diskussion) 22:24, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Artikel Panasonic Corporation

Bearbeiten

Im Artikel werden 2 verschiedene Jahreszahlen für die Einführung des Mikrowellenherdes genannt: 1963 und 1966. Was ist denn nun richtig?

Schreibweise - benutzter Zeichensatz - Problem

Bearbeiten

Wieder ist mir bei einem Artikel aufgefallen, dass ich I und l und 1 nicht sauber unterscheiden und zuordnen kann.

Hier bedarf es dringend Abhilfe.

Und einen Hinweis auf der Startseite der Wikipedia welches Zeichen was bedeutet.

Besten Dank für intensive Diskussion und baldige Behebung des Problems. (nicht signierter Beitrag von HolgerKirche (Diskussion | Beiträge) 12:52, 8. Sep. 2020 (CEST))Beantworten

p.s.: die Zeichen in der Veröffentlichung sehen anders aus als die in der Vorschau - Bearbeitungsseite.

Leserlichkeit und Verständlichkeit erhalten von mir schlechteste Schulnote. (nicht signierter Beitrag von HolgerKirche (Diskussion | Beiträge) 12:56, 8. Sep. 2020 (CEST))Beantworten

--HolgerKirche (Diskussion) 17:06, 7. Nov. 2020 (CET)--HolgerKirche (Diskussion) 17:06, 7. Nov. 2020 (CET)== Artikel über die Republikaner (USA) ==Beantworten

"Die Republikaner sind, wie auch die Demokraten, eine Koalition verschiedener Interessengruppen, da die Koalitionsbildung in einem Mehrheitswahlsystem – anders als beim Verhältniswahlsystem – innerhalb der Parteien (und nicht zwischen den Parteien) stattfinden muss. Ihre Stimmen erhalten die Republikaner aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen. In den Südstaaten und anderen Teilen des Landes wie Alaska erhält die Partei meist starken Rückhalt in kleinen und mittelgroßen Städten. Eine der nächstgrößten republikanischen Wählergruppen stellt die eher einfach lebende Landbevölkerung in den vielen kleineren Staaten zwischen Oklahoma im Süden und der Grenze zu Kanada im Norden sowie in den vielen weiteren eher dünn besiedelten Gebieten der Vereinigten Staaten dar, während in den Küstenregionen eher die Demokraten gewählt werden. In den größeren Städten erhalten die Republikaner auch oft viele Stimmen von der in den Vorstädten lebenden Mittelschicht. Neben Rückhalt in der religiösen Rechten findet die Partei auch Unterstützung von Wirtschaftsliberalen und Befürwortern eines schlanken Staates, einer Politik der Aufrüstung und der selbstbewussten Verfolgung von nationalen Interessen, auch wenn diese innerhalb der Vereinten Nationen keine mehrheitliche Unterstützung erhalten."

Ich verstehe nicht, was die Vereinten Nationen an dieser Stelle zu suchen haben. Waren da etwa die Vereinigten Staaten gemeint? (nicht signierter Beitrag von HolgerKirche (Diskussion | Beiträge) 09:49, 6. Nov. 2020 (CET))Beantworten

Unterschrift

Bearbeiten

Hallo HolgerKirche,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon   oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 10:07, 6. Nov. 2020 (CET)Beantworten