Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2022/April

Ausrufer – 13. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Graphikus (Diskussion) 22:17, 6. Apr. 2022 (CEST)

Wettbewerbe: Wikimedia CEE Spring 2022
Kurier – linke Spalte: Artikel, die seit seeeeehr langem nicht mehr bearbeitet wurden, UPDATE - WMF: Abstimmung zu Durchsetzungsleitlinien des UCoC gestartet beendet, Zum Weltfrauentag: 1100+ Biografien in 100 Tagen, Vorgestellt: Die Arbeitsgemeinschaft kuwiki, WikiProjekt Postkarten, Freies Wissen in einer Freien Welt, „Entnazifizierung“ der Wikipedia?, Was tun?, Aus aktuellem Anlass: Etwas Frust beim Übertragen, Enforcement guidelines, Zynisch und verlogen – die Wahrheit liegt nicht in der Mitte, Und wieder: Nach Olympia ist vor Olympia, Über 230.000 neue Benutzer 2021, Aufräumen mit Literatur, Saarland und Jogginghose, Welche Werte für den Werte-Dialog?, WMF – Neues zu EDGaR – Umsetzungsleitlinien des Universal Code of Conduct, Bezahltes Schreiben – Wie häufig? Finden wir alles? Halten wir das Nacharbeiten durch?
Kurier – rechte Spalte: Herzliche Einladung zur Teilnahme an Interviews zum Thema „Wahrheit und Wissen in der Wikipedia“, Widerstand und Wikipedia: Zitat und Einladung, Wieso heißt Oskar so französisch? Eine Fortsetzung, Community-Forum zum Thema „picsome“ am 30. März
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:26, 28. Mär. 2022 (CEST)

Wikipedia:Ruhrgebiet#78. Treffen am 2. April 2022 in Herne

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Graphikus (Diskussion) 22:17, 6. Apr. 2022 (CEST)
Lieber Graphikus,

schade dass du nicht dabei sein konntest. Wir haben auf Alraunenstern und dich auf meine Anregung hin bei mir am Tisch angestoßen. Viele Grüße --Sarcelles (Diskussion) 22:56, 3. Apr. 2022 (CEST)

Vielen vielen Dank, freut mich sehr lieber Sarcelles. Viele liebe Grüße vom --Graphikus (Diskussion) 22:59, 3. Apr. 2022 (CEST)

Ausrufer – 14. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Graphikus (Diskussion) 18:09, 17. Apr. 2022 (CEST)

Adminkandidaturen: RacoonyRE, Adminwiederwahlen
Oversightkandidaturen: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Publikumspreis
Kurier – rechte Spalte: Publikums- u. Reviewpreis des 36. Schreibwettbewerbs, Einladung zum Community-Forum am 22. April, Thema: Ergebnisse aus der Umfrage 2021, BRD vs. Deutschland, WLE-Cup 2022 – Mach mit, mach’s nach, mach’s besser
GiftBot (Diskussion) 00:19, 4. Apr. 2022 (CEST)

Man sollte Smith verbieten!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Graphikus (Diskussion) 18:09, 17. Apr. 2022 (CEST)

Diese Smith aufzuteilen … arg! Smith und Smith, und Smith-. Und dann noch Smith? Man sollte die verbieten! --Wurgl (Diskussion) 23:59, 6. Apr. 2022 (CEST)

Ja, und dann jibbet noch diesen der nich nix weiß Stacey Smith?. Da kommt bald eine Superaufteilung mit Xzig Seiten. Nur gut dass ich die wirklich schon vorbereitet habe. Und keine Sorge die bekommen wir auch klein.    --Graphikus (Diskussion) 00:08, 7. Apr. 2022 (CEST)
Sollten 31 schluck sein, wenn ich mich nicht verzählt habe. Da kommen dann die mit Bindestrich und die ohne auf eine Seite. Donnerkiesel! --Graphikus (Diskussion) 00:18, 7. Apr. 2022 (CEST)

3. Admin-Workshop: 12. April 2022, 20:00 Uhr

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Graphikus (Diskussion) 18:09, 17. Apr. 2022 (CEST)
 
Logo der Administratoren

  Einladung zum 3. Admin-Workshop

Der 3. Admin-Workshop findet Dienstag, 12. April, 20:00 Uhr online statt. Weitere Infos zur Teilnahme findest du im WikiProjekt Administratoren. Zukünftige Termine werden ebenfalls dort angekündigt.

Themen werden die Initiierung eines Mentoringprogramms zur Einarbeitung in Aufgabengebiete sowie der Ausbau des Admin-Handbuchs sein. Zudem werden wir über die Einführung eines Open-Source-Adminchats sowie aktuell anstehende Diskussionen sprechen.

Im Rahmen der AdminCon 2022 wurde der Wunsch geäußert die Zusammenarbeit unter den Admins zu intensivieren. Daraus hat sich dieses neue Format der regelmäßigen Online-Workshops ergeben.

Viele Grüße, Wnme

Verteiler zur einmaligen Einladung aller Admins zum neuen Veranstaltungsformat. Versendet via --MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:20, 9. Apr. 2022 (CEST)

Ausrufer – 15. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Graphikus (Diskussion) 18:09, 17. Apr. 2022 (CEST)

Adminkandidaturen: Codc
Umfragen: Umgang mit bezahltem Schreiben
Wettbewerbe: Wiki loves Eierwärmer, WLE-Cup
Sonstiges: 3. Workshop der neuen Reihe zu Administratoren-Themen
Kurier – rechte Spalte: Tippspiel Paris–Roubaix, Beispiele für Bildbeschreibungen, Hatte Haydn was gegen die Franzosen?, Neue Förderbarometer-Ergebnisse, Fragebogen zur Umfrage Technische Wünsche ausgewertet, Umfrage zum Thema „Bezahltes Schreiben“, Edit-a-thons der Arbeitsgemeinschaft kuwiki, Russland droht Wikipedia, Auf die Becher folgen die Wärmer…
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:19, 11. Apr. 2022 (CEST)

Manchmal ist diese Abrufstatistik seltsam

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Graphikus (Diskussion) 18:09, 17. Apr. 2022 (CEST)

Moin! Francesco Cattani da Diacceto (Abrufstatistik) War da was über den im Fernsehen? Ein oder zwei tägliche Aufrufe vorher und nun dann plötzlich 5000. Seltsam! --Wurgl (Diskussion) 07:27, 14. Apr. 2022 (CEST)

Hat sich geklärt! Da isser zu finden: Wikipedia:Hauptseite/Artikel_des_Tages/Chronologie_2022 --Wurgl (Diskussion) 15:42, 14. Apr. 2022 (CEST)
@Wurgl: das erklärt alles.    Danke --Graphikus (Diskussion) 20:47, 14. Apr. 2022 (CEST)