Herzlich willkommen in der Wikipedia, Dr. Christian Palep!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 13:51, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für das herzliche Willkommen. Ich hoffe ich kann etwas von meinem Wissen zu diesem großartigen Projekt beisteuern.


Unterschrift

Bearbeiten

Hallo, Dr. Christian Palep,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 14:44, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Re: Unterschrift

Bearbeiten

Vielen Dank für den Hinweis Ich denke ich habe es gefunden... --Dr. Christian Palep (Diskussion) 14:57, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufstein

Bearbeiten

Hallo, Dr. Christian Palep, und auch von mir ein Willkommen in der Wikipedia! Vielen Dank für deinen Artikel zum Ausrufstein in Mittelberg, das ist ja ein hochinteressantes Ding, ich wusste gar nicht, dass es so etwas überhaupt gibt.

Ich habe mir erlaubt, den Artikel von "Uusrüafschtei" auf "Ausrufstein (Mittelberg)" zu verschieben, einerseits weil die hochdeutsche Variante für Leser außerhalb Vorarlbergs wohl besser verständlich ist, andererseits weil bereits mehrere bestehende Verweise in der Wikipedia auf die neue Schreibweise zeigen. Ich hoffe, du bist damit einverstanden!

Ansonsten möchte ich dir noch Hilfe:Neuen Artikel anlegen ans Herz legen, dort findest du einige Tipps, wie du gute Artikel für die Wikipedia schreibst. Es ist zum Beispiel durchaus empfehlenswert, Kategorien für deinen Artikel zu definieren, oft findest du passende Kategorien, indem du bei bestehenden Artikeln zu ähnlichen Themen schaust, wo die eingeordnet sind.

Auf jeden Fall aber wünsche ich dir noch weiterhin viel Spaß beim Schreiben in der Wikipedia – ich freue mich schon auf weitere spannende Themen aus dem Kleinwalsertal!    --Reinhard Müller (Diskussion) 11:27, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Vielen Dank auch ihnen für ihr freundliches Willkommen heißen!

Ihre Bearbeitung ist absolut sinnvoll und richtig! Danke auch dafür!

Das mit der Kategorie muss ich anscheinend noch verinnerlichen, ich werde es in Zukunft beachten.

Den habe, es ist wirklich eine angenehme Atmosphäre und ein gemeinschaftliches, zweckdienliches Projekt. Ich denke ich habe noch ein paar Dinge in petto...--Dr. Christian Palep (Diskussion) 19:41, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten