Herzlich willkommen in der Wikipedia, Don't wait to be invited!!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir KurtR (Diskussion) 14:16, 24. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Artikel-Entwürfe zu Raymonde Laluque

Bearbeiten

Hallo, bei WP-Wartungsarbeiten ist mir aufgefallen, dass hier zwei nahezu inhaltsgleiche Artikelentwürfe zu Raymonde Laluque vorhanden sind. Ist das Absicht? Oder kann Benutzer:Don't wait to be invited!/Nina Schuch weg (evtl. nachdem der Inhalt in Benutzer:Don't wait to be invited!/Raymonde Laluque eingearbeitet ist). Lasst es mich wissen, wenn ich hier irgendwie unterstützen kann. Grüße, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 11:27, 8. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Einladung zu FemNetz 2022

Bearbeiten
 
Banner für das Netzwerktreffen FemNetz 2022

Wir von der FemNetz-Organisationsgruppe haben noch schnell ein Weihnachtspaket geschnürt: Ab sofort ist es möglich, sich zu FemNetz 2022, dem Netzwerk- und Fachtreffen zu feministischen Anliegen in der Wikipedia anzumelden.

Das Treffen findet am Wochenende 28.–30. Januar 2022 statt! Die Tagung wird aus bekannten Gründen leider wieder nur Online durchgeführt, obwohl wir uns sehr gerne mit euch persönlich in München in der Monacensia getroffen hätten.

Das Programm ist noch nicht in allen Teilen ganz fertig, aber der grobe Ablauf steht schon einmal. Uns war es in diesem Jahr wichtig, auch das Thema Barrierefreiheit abzudecken. Ihr habt auch für die Online-Tagung die Möglichkeit, Kinderbetreuungskosten zu beantragen.

Die Anmeldung ist bis zum 26. Januar 2022 18:00 möglich. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Die Zugangslinks werden nur an angemeldete Personen versandt. Direkt zur Anmeldung.

Viele Grüße, --Leserättin (Diskussion) 12:39, 20. Dez. 2021 (CET)Beantworten