Leserättin
Frau und Technik Bearbeiten
Die Thematik „Frau und Technik“ interessiert mich besonders. Unter anderem sammele ich Fotos, die Frauen im Umgang mit Technik zeigen. Vorschläge willkommen!
-
Telefonistinnen in einer Telefonzentrale mit Klappenschalter Ende des 19. Jahrhunderts
-
Frauen bei der Fahrradreparatur in Montana, USA, um 1895
-
Schweißerin demonstriert ihrer Kollegin die richtige Technik 1940er Jahre
-
2 Frauen an Bolzenschneidemaschine 1943
-
Vier WASP-Pilotinnen nach Verlassen ihres Flugzeugs, Pistol Packin' Mama (1944)
-
Kitty Joyner, erste Elektroingenieurin der NASA, in Langley 1952
-
Grace Hopper an der Tastatur des Univac, ca. 1960
-
Margaret Hamilton neben Ausdrucken der von ihr geschriebenen On-Board-Flugsoftware für das Apollo-Raumfahrtprogramm
Artikel Bearbeiten
Von mir (ursprünglich) erstellte oder maßgeblich bearbeitete Artikel:
- Damengalerie
- Stuttgarter Brotkrawall
- Idah (Stadt)
- Liste der Herrscher des Königreichs Benin
- Ekpo Eyo
- Marie Tak van Poortvliet
- Kiefernwald (Jacoba van Heemskerck)
- Zwei Bäume
- Luminismus
- Amsterdamer Luminismus
- Elisabeth Muntprat
- Gundis-Evangelistar
- Katharina Herrmann
- Alisa LaGamma
- Barbara Winston Blackmun
- Elizabeth Olowu
- H. Glenn Penny
- Idia-Elfenbeinanhänger
- Idia
- Dorothea Zwirner
- Claude Nobs
- They all came out to Montreux
- Siegfried Groth
- Rina Nissim
- Bonnie Garmus
- Namibian Women’s Voice
- Nora Zapf
- Josef Hanel
- SWAPO Women’s Council
- Maria Sibylla Merian
- Liz Frank
- Elizabeth ǀKhaxas
- Rosa Namises
- Emma Tuahepa Kamapoha
- Johanna Helena Herolt
- Gundi Scharpf
- Nicole Seifert (Autorin)
- Sophie Wolff
- Marcela Lagarde
- Anna von Kahle
- Bridget Pickering
- Ngohauvi Kavetu
- Petrina Haingura
- Lucia Basson
- Pauline Dempers
- Clara Lobedan
- Linda Kögel
- Veronica de Klerk
- Natalia ǀGoagoses
- Emma Theofelus
- Faustina Caley
- Silvia Makgone
- Loide Kasingo
- Hilma Nicanor
- Alexia Manombe-Ncube
- Jennifer Van den Heever
- Emilie Reinbeck
- Ruth Mazo Karras
- Helena Rucker
- Anna Pappritz
- Hedwig Goller
- Porträt eines afrikanischen Mannes
- Gisela Glucker
- Elisabeth Bauser
- Der Abolitionist
- Agathe Baumann
- Frauenkulturzentrum Sarah
- Mares Schultz
- Claire Heliot
- Heike Haseloff-Grupp
- Mary Ritter Beard
- Friederike Luise Löffler
- Femizid
- Emilie Zumsteeg
- Ursula Nienhaus
- Anne Rodenbrock-Wesselmann
- Petra Wust
- Paz Lázaro
- Gerit von Leitner
- Julia Fidel
- Anna Henckel-Donnersmarck
- Clara Immerwahr
- Hilde Hubbuch
- Irena Blühová
- Mumilaaq Qaqqaq
- Nadja Räss
- Hannelore Buls
- Katt Both
- Homa Nategh
- Trude Maurer
- Congrès international du droit des femmes
- Deutscher Verband für Frauenstimmrecht
- Deutscher Frauenstimmrechtsbund
- Frauenstimmrechtsbewegung in Deutschland
- Deutsche Vereinigung für Frauenstimmrecht
- Amina Mama
- Unerhört – Die Geschichte der deutschen Frauenbewegung von 1830 bis heute
- Die Hörigkeit der Frau
- Demonstrationsfahrt für das Frauenstimmrecht
- Frauenstimmrecht (Zeitschrift)
- Zeitschrift für Frauenstimmrecht
- Louise Hartung
- International Archive of Women in Architecture
- Gisela Brinker-Gabler
- Margaret W. Rossiter History of Women in Science Prize (nach Import aus en.WP)
- Samira Musa (nach Import aus en.WP)
- Johanna Catharina Höhn
- Hanno Beck (Geograph)
- Kitty Joyner (nach Import aus en.WP)
- Bennet Omalu (nach Import aus en.WP)
- Misrachi-Haus
- Hooligans Gegen Satzbau
- Lili du Bois-Reymond
- Verschönerungsverein Stuttgart
- Maria Katharina Prestel
- Pasarow Award
- Jella Lepman
- Dorothea Maria Graff
- Sophie Tschorn
- Frauenstudium im deutschen Sprachraum
- UN-Dekade der Frau
- Cäcilie Fröhlich
- Liste von Denkmälern von Mathematikern, Naturwissenschaftlern, Medizinern und Technikern
- Irena Kuzora-Ziarno
- TOP25
Nützliches Bearbeiten
- Hilfe:Index
- Wikipedia:Richtlinien
- Wikipedia:Formatvorlage Biografie
- Wikibu - Wikihistory - WikiWho
- Lass Dich nicht Wiki-Stressen
- Wikipedia:Hauptseite/morgen
- Ctrl-U, dann wird in Firefox Quelltext angezeigt
- Empfehlungen für Bildbeschreibungen des DBSV e.V.
Interessantes Bearbeiten
- Social media traffic report von en.WP - listet en.WP-Seiten, die aktuell häufig in den Sozialen Medien referenziert werden
Leserättin
die Auszeichnung
Heldin der Wikipedia
für die
Organisation der Veranstaltung
100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
Leserättin
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihr den
Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:39, 22. Sep. 2020 (CEST)
Leserättin
die Auszeichnung
Heldin der Wikipedia
erster Klasse für
unserer Enzyklopädie.