Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Grüße --Brackenheim 18:49, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Didi4125, da du neu in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Pittimann besuch mich 21:14, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ungestörtes Erstellen eines Artikels

Bearbeiten

Einen Artikel erstellst Du am besten (vor allem wenn du neu in der WP bist) im eigenen Namensraum. Im Falle Pathorama hättest Du Benutzer:Didi4125/Pathorama starten, alles in Ruhe bis zur Fertigstellung ausarbeiten und erst dann den Text in den Artikelnamensraum verschieben können. Was dann die Community draus gemacht hätte, muss jedoch offen bleiben. Gruß--BKSlink 21:23, 19. Feb. 2010 (CET)

Mentor gefunden

Bearbeiten

Hallo Dieter, wie kann ich Dir helfen? Diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt. Viele Grüße Redlinux···RM 21:42, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Interessenkonflikt

Bearbeiten

Hallo Didi,

ich schon wieder, ich bin über Spezial:Beiträge/Didi4125 auf Benutzer:Didi4125/Katharina Glatz und Benutzer:Didi4125/Dieter Glatz gestoßen (für Schweizer: gestossen (-; ). In dem Zusammenhang möchte ich dich gerne auf die Seite Wikipedia:Interessenkonflikt#Eigendarstellung hinweisen.

Herzliche Grüße, --Drahreg·01RM 22:17, 28. Feb. 2010 (CET)Beantworten

hallo Gerhard, als ich vor einer Woche meinen ersten Anlauf in Wikipedia gemacht hab, wurde der Artikel von Eingangskontrolle dahingehend verändert, dass die Personen eine Link erhielten ( http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pathorama&diff=next&oldid=70896328 ). Ich hab dann auf der Spielwiese begonnen, das dementsprechend aufzubauen. Aber wie Du siehst, ist schlussendlich nur Pathorama in Artikelraum gelandet :-) Ich werde mich hüten, mit was Neuem im Artikelraum aufzutauchen, ohne Rücksprache mit einem alten Hasen. Und ja, meine Tastatur hat kein Beta, ich muss also immer Doppel-Ess schreiben ;-) Hmmm, jetzt bin ich aber echt neugierig, ob sich dieses Ding ohne ALT rauskitzeln lässt ... nee, nix zu finden --Didi4125 23:42, 28. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo Didi4125!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 12:10, 8. Apr. 2010 (CEST)Beantworten