test Dieter Glatz ||| Benutzer:Didi4125/Pathorama | Benutzer:Didi4125/PathoBasiliensis | Benutzer:Didi4125/Katharina_Glatz | Benutzer:Didi4125/Dieter_Glatz





Dr. phil. Dieter Glatz-Krieger ist Physiker und stellvertretender Leiter am Universitätsrechenzentrum der Universität Basel.

Er ist seit Mitte der 90-er Jahre treibende Kraft im Bereich Internet-Technologien. Er hat sehr früh Institutionen der Stadt Basel zu einem Auftritt im Internet bewogen und unterstützt: das Antikenmuseum Basel, die Messe Basel, die Universität Basel, die Stadt Basel (offizieller Auftritt) und andere.

Innovationen in der Lehre

Bearbeiten

Seit 1997 Aufbau und Betrieb der E-Learning Plattform Pathorama (vormals PathoBasiliensis) zusammen mit Katharina Glatz.

Glatz ist Gewinner mehrerer bedeutender Preise im Bereich E-Learning. Unter Anderem des höchstdotierten europäischen Wettbewerbs für E-Learning Projekte im Hochschulbereich MEDIDA-PRIX 2004[1], wo PathoBasiliensis unter 187 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz den ersten Preis gewinnen konnte.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. MEDIDA-PRIX 2004