Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Auf gute Zusammenarbeit in der deutschen Wikipedia --Crazy1880 12:52, 10. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Nexus One

Bearbeiten

Hallo, bin engagierter Freund und langjähriger Nutzer der Satellitenkommunikation und würde auch gerne Android und/oder Globalstar nutzen. Aber erstens lautet der Titel der Seite "Satellitentelefon" und das Android kann in der Sprachkommunikation nicht über einen Satelliten betrieben werden, allenfalls SMS senden, zweitens ist Globalstar als Satellitenkommunikationssystem derzeit mehr oder weniger außer Betrieb. Siehe www.Globalstar.com und http://www.globalstar.com/en/index.php?cid=107. Es ist zwar geplant und wohl in Arbeit das System neu aufzubauen, aber derzeit ist es zeitlich und örtlich nur sehr bedingt einsatzbereit. Das ist zwar sehr schade, aber seit einigen Jahren und zumindest noch für viele Monate ist es so. Wenn es wieder in Betrieb ist könnte es in einigen Anwendungsfällen eine Alternative zu Iridium, Inmarsat und Thuraya werden. Ein entsprechendes sachliches, höflich zurückhaltend formuliertes Posting von mir fiel im Nexus-Portal der Zensur zum Opfer, weshalb ich meine Zweifel hier melde. Viele Grüße Klaus Därr

Hallo. Bitte beachte WP:WEB und hör auf, diesen unpassenden Link im Artikel zu posten. Danke! --net 10:26, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Warum sollte der Link unpassend sein? http://www.nexus-one.de ist nun mal das größte deutschsprachige Portal, das sich ausschließlich mit dem Nexus One Handy von Google befasst und dem User weiterführende Informationen zum Thema Nexus One bietet! Also laut WP:WEB genau richtig!
-- Deude 23:50, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Bitte schau dir WP:WEB an und achte dabei besonders auf die Einzelrichtlinien und dort auf Punkt 2. --net 13:39, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ok das wusste ich nicht, danke für den Hinweis! Das Nexus-One.de Portal wird derzeit überarbeitet und zu einem richtigen Portal mit Magazin und eigener Redaktion ausgebaut. Evtl. passt es dann zu einem späteren Zeitpunkt qualitativ auch dazu. --Deude 15:27, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Dann frage am besten vorher noch mal auf der Artikel-Disk nach, was andere von der Seite halten. Momentan ist sie auf jeden Fall für die WP ungeeignet. --net 17:23, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Was ist denn die Artikel-Disk? Das höre ich jetzt leider auch zum ersten Mal. --Deude 17:59, 19. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Zu jedem Artikel gibt es auch eine Diskussionsseite. Den Link dazu findest du oben neben Artikel. --net 20:15, 19. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Deine Beiträge

Bearbeiten

Bitte keine Werbung in Artikel einfügen. --Martin1978 /± 21:25, 12. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Es ist nun mal Fakt, dass es solche Vermieter gibt und darauf habe ich im Artikel hingewiesen und als Quelle einen genannt, der seit 7 Jahren am Markt ist und als der Älteste in Deutschland gilt. In meinen Augen habe ich alles richtig gemacht!

Das ist und bleibt Werbung. Der Text war werbend und der Linkzu einem Vermieter ist auch Werbung. Ein Beleg, der von einer neutralen, reputablen Stelle kommt und ohne werbenden Charakter wäre die Ergänzung immer noch irrelevant, weil trivial. Autovermieter gibt es Massenhaft - auch für Luxusautos. Das wäre wenn überhaubt etwas für den Artikel Autovermietung. Gruß, --Martin1978 /± 21:33, 12. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ich hätte auch diesen Artikel eines unabhängigen Auto-Magazins als Quelle angeben können: http://www.speedheads.de/auto/specials/emotiondrive_bietet_ferrari_und_lamborghini_fr_alle-27896.html, die das Angebot schon getestet haben. Das habe ich allerdings erst jetzt gefunden. Und ich finde die Ergänzung alles andere als trivial, denn es ist von allgemeinem Interesse und findet bisher noch keine Erwähnung auf Wikipedia! In meinen Augen ist das eine sinnvolle Ergänzung, zumal dadurch ein solches Auto auch greifbar für jeden wird!

Werbung bleibt Werbung. WP:WWNI. Gruß, --Martin1978 /± 21:40, 12. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Sorry, aber ich teile deine Meinung nicht! Und wer sagt jetzt dass du recht hast und ich unrecht?

Nimm das doch nicht persönlich. Klären könnte das das Ersuchen einer Dritten Meinung. Gruß, --Martin1978 /± 21:43, 12. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ich nehme das doch nicht persönlich, ich finde es ja auch gut, dass du hier Kritik übst. Ich kann sie nur nicht verstehen und finde die Info für Wikipedia relevant! Wie funktioniert das denn mit dieser Seite "dritten Meinung". Das kenne ich noch nicht!

Kam mir nur gerade so vor. Das mit der Dritten Meinung ist relativ einfach: Den Link anklicken und eine neue Anfrage eintragen. Am Besten mit einem Difflink auf einen der Artikel, um die es geht, oder auf diese Diskussion hier. Gruß, --Martin1978 /± 21:47, 12. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Machts dir was aus, wenn du das machst? Ich habe das noch nie gemacht!

Kleinen Moment. --Martin1978 /± 21:54, 12. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Erledigt. Anfrage. --Martin1978 /± 22:02, 12. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Dritte Meinung

Bearbeiten
  • Äh, das ist klar eine nicht enzyklopädische "Ergänzung" im Artikel. Sowohl von der Sprache her („So kommt auch der Otto-Normalverbraucher in den Genuss einmal selbst hinter dem Cockpit eines Ferrari F430 Platz zu nehmen.“) als auch von der Zielrichtung an sich (was sagt das über das Sportwagenmodell, dass es spezialisierte Autovermieter gibt - nicht viel...) ist das nichts, was in den Artikel sollte - WP:WWNI. Gruß, Kein_Einstein 22:09, 12. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
  • Offensichtlich werbend, sogar mit einem Verstoss gegen WP:WL, persönlich finde das sogar gravierend, ich wäre normalerweise sogar für eine Vandalismusmeldung. Gruß --Pitlane02 disk 22:16, 12. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

...und bevor da jetzt noch mehr meinungen aufschlagen, die alle das gleiche aussagen - klare ansage: weiteres verlinken und/oder konkretes verweisen auf das tolle emotionsfahrdingens und/oder dieses speedhead-portal und ich schließe deinen benutzerzugang. mit verbindlichen grüßen, --JD {æ} 22:19, 12. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Übrigens, fast alle Beiträge haben den Charakter von Linkspam! Gruß --Pitlane02 disk 22:27, 12. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Von einer Einstellung derartiger Hinweise sollte abgesehen werden. Sie sind hier komplett fehl am Platze. Wikipedia dient nicht dazu, Freizeittipps zu geben und Ratgeberbeiträge zu verfassen, siehe WP:WWNI. Ferner stellt sich die Frage, was etwas, was nicht der Beschreibung des eigentlichen Artikelgegenstandes dient, im Artikel zu suchen haben soll.

Um es besser zu verdeutlichen: Wenn man meint erwähnen zu müssen, wie man ein solches Auto mieten kann, müssten eigentlich auch die günstigsten Kaufoptionen, die besten Tuning-Tipps, ... aufführen. Hier merkt man schnell, dass es zum einen ziemlich unsinnig ist, zum anderen sehr stark vom eigenen Geschmack oder Standpunkt abhängig ist, also gegen WP:NPOV verstößt.

Auch handelt es sich zwar um die deutschsprachige Wikipedia, aber die ist halt nicht auf Deutschland beschränkt, sondern steht allen deutsprachigen Nutzern weltweit offen. Auch deshalb ist es völlig sinnfrei, hier rein auf Deutschland bezogene Anmerkungen einzubauen. --Entzücklopädie 22:28, 12. Okt. 2011 (CEST)Beantworten


Danke für eure Meinungen, ich werde das Akzeptieren und keine weiteren Ergänzungen in dieser Hinsicht auf Wikipedia einbringen! Ich dachte, dass es für den Leser einen Mehrwert bietet und das Thema sinnvoll ergänzt, nach dem Lesen eurer Kommentare bin ich aber davon abgekommen!

Schnelllöschung deines Eintrags „HEICO_SPORTIV“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „HEICO_SPORTIV“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. --Mauerquadrant (Diskussion) 15:29, 19. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Alfa Romeo 4C

Bearbeiten
 
Genf

Hallo, eine "Weltpremiere in Detroit" ist das wohl eher nicht – siehe das Bild aus Genf vom März 2014. Grüße --Bergfalke2 (Diskussion) 11:06, 14. Jan. 2015 (CET)Beantworten

In Genf stand lediglich die Konzeptstudie des Alfa Romeo 4C Spider. In Detroit wurde nun die Serienversion der Weltöffentlichkeit präsentiert. Der Term "Weltpremiere in Detroit" ist schon korrekt. Grüße --Deude (Diskussion) 13:12, 14. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Linkspam

Bearbeiten

Hallo Deude,

alle Deine Beiträge verlinken ausnahmslos zur Seite speedheads.de. Das ist Linkspam und ausdrücklich nicht erwünscht. Wenn das so weitergeht, wird eine WP:VM erfolgen. --Nobody Perfect (Diskussion) 14:37, 14. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Nobody Perfect,

vielen Dank für den Hinweis! Ich werde in meinen Beiträgen, sofern möglich, in Zukunft auch andere Quellen als Nachweis berücksichtigen. --Deude (Diskussion) 14:40, 14. Jan. 2015 (CET)Beantworten