Herzlich willkommen in der Wikipedia, Darosla!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir —|Lantus|— 15:21, 9. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Daros Latinamerica Collection

Bearbeiten

Deine Veränderungen im Artikel Daros Latinamerica Collection (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Daros_Latinamerica_Collection&curid=8116553&diff=129355603&oldid=127680171) verstehe ich nicht. In meinen Augen ist dies keine Verbesserung für den Artikel. Bitte erkläre mir die Absicht, die dahintersteckt. Gruss —|Lantus|— 15:21, 9. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Darosla -erkläre bitte Deine laufenden Artikellöschungen -
1) Löschen in diesem Umfang ohne Begüdung ist NICHT möglich.
2) Das wiederholte Löschen trotz Rücksetzung entspricht einem Edit-War und zieht eine Vandalismusmeldung mit sich !
deshalb: sprich und Begründe deine Handlungen auf der Artikeldiskussionsseite bevor Du wieder aktiv wirst !
-- Agruwie  Disk   11:12, 3. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Erklärung

Bearbeiten

Hallo Lantus, es gibt diese Angaben im Artikel, die nicht mehr aktuell sind. z.B. wurde das Museum in Zürich schon vor ein paar Jahren geschlossen.

Hallo Darosla,
das erklärt aber eine derart umfangreiche Löschung nicht. Dies Löschung wurde schon mehrfach zurückgesetzt und der Artikel gesperrt, danach hast Du einfach genau so weiter gemacht. Ich habe Dir nun das Schreibrecht für drei Tage entzogen. Bitte ändere danach erstmal gar nichts (!) mehr am Artikel und nutze die Artikeldiskussionsseite (Diskussion:Daros Latinamerica Collection) um dort im Detail zu begründen, was Du am Artikel ändern möchtest. Warte dann die Antworten anderer Autoren ab und trete in den Dialog mit diesen, um einen Konsens über die Änderungen herbeizuführen. Wenn Du gute Gründe hast, ist sicher eine Einigung möglich. Das "Hau-Ruck-Verfahren" führt hingegen zur Sperre Deines Benutzerkontos, was wir gerne vermeiden möchten. Vielen Dank! --Superbass (Diskussion) 20:53, 3. Jun. 2014 (CEST)Beantworten