Das Problem ist, dass zu Kunusper! schon mal ein Artikel bestand, der aber gelöscht wurde nach einer regulären Löschdiskussion (der Link auf die Diskussion findet sich in meiner Begründung). Der abarbeitende Admin kann in die Versionsgeschichte schauen und nachsehen, ob es tatsächlich ein Wiedergänger ist (ich kann das nicht, sondern nur einen entsprechenden Verdacht aussprechen). Du kannst einen Widerspruch in den Artikel platzieren und falls das nicht hilft unter Wikipedia:Wiederherstellungswünsche einen Wiederherstellungsantrag stellen. Gruß --Kriddl 21:38, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Für weitere Bearbeitungen einige Seiten, die Dir helfen könnten:
Zunächst ist das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel gut brauchbar. Bei der Erstellung neuer Artikel kannst Du Dich immer an anderen des selben Themenbereichs orientieren - schau mal, ob Du etwas bei Wikipedia:Lesenswerte Artikel oder Wikipedia:Exzellente Artikel findest. Wichtig sind stets Quellenangaben, die Deine Bearbeitung belegen.
Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und grundsätzlich ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Fragen stellst Du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen Dir gerne. Solltest Du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Falls Du Bilder hochladen möchtest, achte bitte immer auf die korrekte Lizenzierung und überlege Dir, ob Du Dich nicht auch bei Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen. --Kriddl 21:55, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Es war eine Schnelllöschung, bei derartigen Vorgehen gibt es kein Löschdiskussion. Ich hatte den Antrag auf die Löschdiskussion vom 12. März [1] gestützt. Es kann immer die Wiederherstellung beantragt werden. Von Vorteil wäre es auf einer Benutzerunterseite (z.B. "Benutzer:Akzent/Knusper!") einen Artikelentwurf zu verfassen, der sollte absolut neutral geschrieben sein (vgl. Wikipedia:Neutraler Standpunkt). Es sollte dargelegt werden, weshalb Knusper relevant ist (z.B. Fernsehauftritte). Ein kleiner Tipp: Der Name von Knusper wird üblicherweise nur einmal Fett geschrieben, im Einleitungssatz, Fettschreibungen im Text sollten unterbleiben. Ich bin gerne bereit den artikel gegenzulesen. --Kriddl 16:01, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

O.K., mit einer Benutzerunterseite meinte ich zwar etwas anderes, aber nun gut. Ich habe mich erdreistet einige Verlinkungen einzufügen. Ansonsten: Stimmt, es ist nicht leicht neutrale Artikel zu schreiben. Fällt mir auch regelmäßig schwer, wenn ich mal Artikel überarbeite. Eine Frage: Muss "Knusper!" stets in Großbuchstaben geschrieben werden? Ansonsten stell einfach bei Wikipedia:Löschprüfung (man, das wurde wieder umbenannt) einen Antrag auf wiederherstellung, wobei Du auf den Artikelentwurf unter [[Benutzer:Akzente]] hinweist, sowie auf die Relevanz, da genügend Auftritte im TV vorlägen. --Kriddl 22:09, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

P.S.: Kleiner Tipp: Stets Deine Beiträge in Diskussionen unterschreiben. Einfach hinter Deinen Beiträgen --~~~~ einfügen, und schon erscheint Dein Benutzernamen und das Datum nebst Uhrzeit hinter Deinem Beitrag. --Kriddl 22:12, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Unterstützung

Bearbeiten

Gern geschehen, dass mit der UNterschrift klappt ja nun auch. --Kriddl 22:30, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wiederherstellung

Bearbeiten

Hallo, ich hatte es schon auf WP:WW geschrieben: Stelle den Artikel, so wie er auf Deiner Benutzerseite steht, einfach neu ein; Eine Wiederherstellung macht nur Sinn, wenn man die alten Versionen noch braucht. Gruß, --Tinz 18:28, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Golden signs“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „Golden signs“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.


Keine Werbung bitte

Bearbeiten

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurde die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser bereits gelöscht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, Eingangskontrolle (Diskussion) 13:01, 17. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (03.06.2013)

Bearbeiten

Hallo Akzent,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:PinEARTH V7 Logo.gif - Probleme: Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 3. Jun. 2013 (CEST)Beantworten