Keine Werbung bitte!

Bearbeiten
 

Liebe/r „AB Marc“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel SIP Scootershop haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, --CC (Diskussion) 13:35, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten

PS: Auch Einträge Eures Webshops in den Weblinks oder - sehr beliebt - in den Referenzen gelten hier als unerwünschte Werbung. Also bitte auch dies unterlassen. --CC (Diskussion) 13:36, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Hallo, wo wurde denn der Webshop verlinkt? Es gibt nur einen eigenen Blogeintrag zum 25-jährigen Jubiläum. Kann aber auch eine externe Quelle suchen --AB Marc (Diskussion) 14:06, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Ich kann gerne den Text abändern. Welche Quellen zur Relevanz fehlen denn? Dann kann ich diese noch hinzufügen --AB Marc (Diskussion) 14:08, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Zuerst solltest du nun dein Bezahltes schreiben offenlegen (sieh oben) um damit deine fortlaufenden Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen zu beenden,. --Lutheraner (Diskussion) 14:31, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Lutheraner,
welche fortlaufenden Verstöße? Das ist wäre mein erster Wikipedia-Eintrag gewesen.
Schade um die Zeit. Trotzdem vielen Dank für deine Mühe. --AB Marc (Diskussion) 14:49, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Schnelllöschung Deines Eintrags „SIP Scootershop“

Bearbeiten

Hallo, Du hast den Artikel „SIP Scootershop“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In Deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Der Artikel ist ein reiner Werbeeintrag und verstößt deshalb gegen die Wikipedia-Richtlinien. Artikel sollen einen neutralen Standpunkt einnehmen.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest Du in den Relevanzkriterien. Wenn Du Dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck. Bitte denke auch an die Belegpflicht und führe externe Belege aus zuverlässigen Informationsquellen an.


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 14:32, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Lutheraner,
vielen Dank für die Erläuterung. Das Unternehmen kommt in anderen Nachschlagewerken vor. Habe es daher nur gut gemeint. Ich muss mal sehen, ob ich demnächst wenn ich wieder frei habe weitere Belege für die Bestätigung der Relevanz finde.
Danke dir schon mal. --AB Marc (Diskussion) 14:46, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite SIP Scootershop

Bearbeiten

Hallo AB Marc,

die am 9. Februar 2023 um 13:32:45 Uhr von Dir angelegte Seite SIP Scootershop (Logbuch der Seite SIP Scootershop) wurde soeben um 14:39:38 Uhr gelöscht. Der die Seite SIP Scootershop löschende Administrator Nolispanmo hat die Löschung wie folgt begründet: „Eindeutige Irrelevanz nach WP:RK#Unternehmen; reiner Werbeeintrag. (Benutzer:Carol.Christiansen) (Diskussion)“.
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Nolispanmo auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 14:43, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Hallo TabellenBot,
auch dir vielen Dank für die Erläuterung. Werde mir nochmal alles genau ansehen.
Danke dir. --AB Marc (Diskussion) 14:47, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten