Herzlich willkommen in der Wikipedia, A16899!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Kiste11 (DiskussionBewertung), QS 19:09, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Wirtschaftskammer Österreich

Bearbeiten

Hallo A16899, du hast das Bundesland da bei der WÖ hinzugefügt. Das ist mir nicht ganz klar, denn die WKÖ ist eben nur Bundesebene. Darunter sind eigene Landeskammern, die auch auf Bezirksebene Vertretungen haben. Aber vielleicht kannst du mir es erklären. danke K@rl 10:14, 19. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo K@rl! Ich habe den Artikel auf eine vorherige Version zurückgesetzt, als das Land noch dabei war. Meiner Meinung nach sind die Verflechtungen so stark, dass man nicht immer sagen kann, ob etwas vom Bund oder vom Land (auf die WK bezogen) ausgeht. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird üblicherweise nicht sofort unterschieden, da geht es meist um "die Wirtschaftskammer", ganz egal um welches Bundesland es geht. Meiner Meinung nach soll "Land" dabeibleiben.

--A16899 (Diskussion) 10:30, 19. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

So ist das nicht korrekt, denn die Bundeskammer ist eine eigene Körperschaft gegenüber der Landeskammern, die vollkommen unabhängig sind. Quasi nur ein Dachverband. --K@rl 17:10, 19. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2018-03-07T10:32:09+00:00)

Bearbeiten

Hallo A16899, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 11:32, 7. Mär. 2018 (CET)Beantworten

LP Hagen Grell

Bearbeiten

Hallo A16899, Du hattest gemeint, der Artikel zu Hagen Grell bedürfe umfassender Verbesserungen. Kannst Du mir konkrete Schwachstellen nennen, die auszubauen wären? Danke Krassissimus (Diskussion) 20:28, 5. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Krassissimus, danke für deine Nachricht hier! Konkret kann man die Einleitung meiner Meinung nach komplett umschreiben. Das Geburtsdatum sollte am Beginn nach dem Namen stehen. Die Bezeichnung "identitärer Youtuber" könnte sicher besser ausgedrückt werden, z.B. "Youtuber, der der IB nahe steht". Die Anzahl der Abos und Videos sollte, sofern er überhaupt relevant ist, auf der Seite der Artikel eingepflegt werden, auch sollte 84.838 durch "mehr als 84.000" ersetzt werden. Freihoch3 ist derzeit auch nur eine Webseite, die zu Youtube-Videos verlinkt, ob man da von Videoportal sprechen kann, ist fraglich. Ebenfalls ist die Formulierung "beschuldigt" unangebracht, "bezeichnet" würde schon eher passen. --A16899 (Diskussion) 20:38, 5. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die hilfreichen Anmerkungen, die ich eben in den Artikel eingearbeitet habe. Auch wenn der Artikel die LP wahrscheinlich nicht überleben wird, schätze ich Deine konstruktive Kritik hoch ein! Krassissimus (Diskussion) 22:00, 5. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Das sieht doch schon gleich viel professioneller aus, danke für die Bearbeitung! --A16899 (Diskussion) 22:16, 5. Aug. 2019 (CEST)Beantworten