Kein Linkspam bitte! Bearbeiten

Du missbrauchst Wikipedia für Zwecke der Suchmaschinenoptimierung. Das widerspricht den Regeln und Nutzungsbedingungen der Wikipedia eklatant. Bitte beachte, dass das Einfügen werblicher Texte und insbesondere von Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstößt und einen Missbrauch der Enzyklopädie darstellt.


 

Bei wiederholter Einstellung des beworbenen Links ist es möglich, dass

  • dein Account mit dem Vermerk Werbetreibender bzw. Spammer gesperrt wird sowie
  • der Link in die Spam-Blacklist eingetragen wird, was dann in der Folge dazu führt, dass
  • Google Deine Website abwertet.

Lass es also bitte bleiben!

Du bist für die Einhaltung der Grundregeln verantwortlich!
PCP (Disk) 13:33, 8. Feb. 2024 (CET)Beantworten

@Wüstenspringmaus: bei sowas kannst du dir sla sparen und direkt auf VM Spam / Spambot melden. Ansprachen aller Art sind leider nur Verschwendung von Textbausteinen. --PCP (Disk) 13:35, 8. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Danke, mach ich das nächste Mal gleich. Da der Benutzer nur 1 Bearbeitung hat, hätte das für mich für eine VM noch nicht gereicht. --Wüstenspringmaus Disk. Bewerte mich! 13:38, 8. Feb. 2024 (CET)Beantworten
grundsätzlich...ja...hast du selbstverständlich recht. Allerdings ist hier Spam glasklar zu erkennen und seine Bilder auf Commons sind genau der gleiche Müll. Bei so etwas gern gleich ex-und-hopp: VM. --PCP (Disk) 13:44, 8. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Schnelllöschung Deines Eintrags „FEDUS“ Bearbeiten

Hallo, Du hast den Artikel „FEDUS“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In Deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Dein Beitrag wurde vollständig oder überwiegend in einer anderen Sprache als Deutsch verfasst. Zu diesem Löschgrund zählt auch eine Maschinenübersetzung, die grundsätzlich für enzyklopädische Zwecke nicht geeignet ist. Sofern Du einen Artikel aus einer anderssprachigen Wikipedia übersetzen wolltest, solltest Du auch aus Lizenzgründen einen Artikelimport beantragen. Weitere Hinweise findest Du dort.
  • Der Artikel ist ein reiner Werbeeintrag und verstößt deshalb gegen die Wikipedia-Richtlinien. Artikel sollen einen neutralen Standpunkt einnehmen.


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 13:36, 8. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite FEDUS Bearbeiten

Hallo 9090kamalverma,

die am 8. Februar 2024 um 13:25:56 Uhr von Dir angelegte Seite FEDUS (Logbuch der Seite FEDUS) wurde soeben um 13:38:27 Uhr gelöscht. Der die Seite FEDUS löschende Administrator Squasher hat die Löschung wie folgt begründet: „Spam“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Squasher auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 13:40, 8. Feb. 2024 (CET)Beantworten