Baustein "Laufendes Ereignis"

Bearbeiten

Moin Squasher, ich habe gesehen, dass du z. B. bei Copa Colsanitas 2025 den Baustein "Laufendes Ereignis" entfernt hast. Hat das einen bestimmten Grund, ist mir etwas entgangen? --Fressbacke (Diskussion) 08:24, 2. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Hi, ich war überrascht den Baustein zu sehen, den haben wir im Portal zwischen 2016 und ~2021 definitiv nie verwendet, zwischen 2022 und 2023 m.E. auch nicht. Danach kann ichs zumindest nicht durchgängig bezeugen. Davon abgesehen: dass der Artikel ein laufendes Ereignis beschreibt, ist jedem Leser nach Lektüre des ersten Einleitungssatzes klar. Und so "rasch" ändert sich innerhalb eines Tages nun auch nicht gerade großartig was, außer dass ein paar Ergebnisse eingetragen werden. Ich halt den Baustein für Artikel über Sportveranstaltungen für recht sinnlos bzw. übertrieben, denn gedacht ist der für Artikel wie etwa Unglücke, bei denen es nach deren Geschehen aktuelle Entwicklungen gibt, die maßgebliche Änderungen oder Ergänzungen des Artikels erforderlich machen. Dass er öfter mal bei Sportveranstaltungen gesetzt wird, halte ich nur in Ausnahmefällen für sinnvoll. Daher hatte ich ihn entfernt. Gruß, Squasher (Diskussion) 23:31, 2. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Ich bin vom Grundsatz her durchaus deiner Meinung - man kann sich die Aussage des Bausteins auch selbst herleiten. Jedoch habe ich den gerade deswegen gesetzt, weil ich, als ich angefangen habe, Turnierartikel zu erstellen, damalig vorhandenen Artikeln gefolgt bin. Dort wurde er verwendet. Glaublich auch in einen von mir erstellten Artikel nachträglich gesetzt. Seither habe ich ich das auch stets so gehandhabt. Deswegen war die Löschung nun überraschend. --Fressbacke (Diskussion) 10:47, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Ist dann auch OK nachzufragen. Es gibt gute Argumente für und gegen den Baustein, ich bin entschieden kein Freund davon, aber wenn du ihn gerne drin hättest, würde ich mich dem jetzt auch nicht in den Weg stellen. Gruß, Squasher (Diskussion) 11:32, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Agustín Tapia

Bearbeiten

ist morgen, Freitag, unter SG? auf der Hauptseite. Grüße --Partynia RM 07:28, 10. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Prima! Gruß, Squasher (Diskussion) 07:38, 10. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Danke...

Bearbeiten

für Dein Feintuning der Padel-Artikel. --Partynia RM 14:39, 10. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Gerne. Die letzten 1% sind die einfachsten, insofern danke an dich für die Artikelanlagen. Gruß, Squasher (Diskussion) 15:08, 10. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Wieder mal

Bearbeiten

Offenbar gibt es keine entsprechende Vorgabe, wonach der Zusatz nicht verwendet werden dürfte. Gerade wie es wieder passt. Es gibt ebensowenig eine Vorgabe, dass der Zusatz verwendet werden muss. Gemäß Richtlinien wird es weggelassen. Was es aber gibt, ist WP:KORR. Der Artikelersteller von Tuesday Weld hat den Zusatz weggelassen. Selbst derjenige, der den EW geführt, besteht darauf: „ich bin hier Erst- und Hauptautor. Überdies gibt es keine Regelung, die dir das Recht gibt, überall deine Vorstellung durchzusetzen, wenn hier schon seit immer eine Auswahl ist. Es ist aktuell eher in der Schwebe und soll erstmal so gelassen werden, wie es Erst- und Hauptautoren wollen.“ Und zwar bei den von ihm erstelletn Artikeln! Das interessiert ihn aber plötzlich wenig, wenn er nicht der Artikelersteller ist und schert sich einen Dreck um WP:KORR.[1] Hier habe ich fast die gleiche Begründung gegeben wie er zuvor. Aber Scheissegal. Hauptsache, ich bin der Böse. Wirst du extra benachrichtigt, wenn ich auf VM gemeldet werde? Wie schnell du doch wieder zur Stelle warst. --~ MovieFex (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von MovieFex (Diskussion | Beiträge) 14:19, 14. Apr. 2025 (CEST))Beantworten

Der Zusatz stand seit 2007 im Artikel, wurde am 11. April 2025 von dir entfernt, was begründet revertiert wurde. Danach beginnst du am 11. April einen Edit War um den Zusatz, den du heute nochmals fortgesetzt hast. Insofern warst du hier tatsächlich der „Böse“, da du gleich zweimal gegen WP:WAR verstoßen hast. Die VM wurde lediglich mit einem Seitenschutz und einer Rücksetzung auf den stabilen Stand entschieden. Man könnte durchaus zum Eindruck kommen, dass du da gut weggekommen bist. Hätte ich schon vor meiner Entscheidung wahrgenommen, dass du hier einen weiteren Edit War vom Zaun gebrochen hast, wäre wohl mindestens eine Verwarnung fällig gewesen. - Squasher (Diskussion) 14:48, 14. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Lemma

Bearbeiten

Hallo Squasher, was ist Deiner Meinung nach das passende Lemma bei Francisco Navarro siehe FIP, ein Klammer-Lemma Francisco Navarro (Padelspieler) (würde ich gerne vermeiden) oder Francisco Jesús Navarro Compán (voller Name) siehe Francisco Navarro, oder Paquito Navarro siehe spanische WP hier und in zahlreichen Veröffentlichungen z. B. Padel Magazine ? Im Moment habe ich alle 9 Rotlinks in de-WP als Klammer-Lemma angelegt. Grüße --Partynia RM 05:53, 17. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Hallo, beim Tennis gabs mal die Übereinkunft, dass das ATP-Profil ausschlaggebend ist. Es gibt Ausnahmen, aber in dem Fall hier verwendet die IPF die Schreibweise Francisco Navarro. Ich würde daher das Klammerlemma wählen, von Paquita Navarro würde ich eine Weiterleitung anlegen. Gruß, Squasher (Diskussion) 07:37, 17. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Ok – dann mach ich das so. Grüße --Partynia RM 08:37, 17. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

ATP München

Bearbeiten

Deine Löschung meines links zu den BMW Open 2025 ist nicht userfreundlich. Ich weiß, dass es schwierig ist, sich von eingetretenen Pfaden zu lösen ("Haben wir noch nie so gemacht"). Eigentlich ist "ATP München" TF, denn seit jeher heißt das Turnier BMW Open. Wer sie sucht, landet zunächst auf einer BKS und wird dort auf ATP München verwiesen. Und dort soll er nunmehr weit unten unter dem Lemma "Turnier" die BMW Open 2025 finden oder gar in der Tabelle unter "Austragung läuft". Wenn man schon solche Übergriffe wie ATP München verwendet, dann sollte man sehr schnell (eben unter der Einleitung) zum aktuellen Ereignis per link geleitet werden. Das gilt an sich für alle Turniere. Der Normaluser ist eben nicht so eingelesen, wie Du. Denke mal bitte darüber nach. Grüße --Partynia RM 22:00, 17. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Deine Lösung ist aber keine gangbare. Zum einen war das kein ganzer Satz - das ließe sich zumindest rasch lösen. Ansonsten gibt es aber bei keiner Übersichtsseite zu einer Sportveranstaltung einen Link in der Einleitung zur aktuellen Austragung. Nicht bei den Wintersport-Weltcups, bei keinem anderen ATP-Turnier (warum genau störts dich ausschließlich bei München und nicht beim parallel stattfindenden Barcelona?), bei keinem Motorsport-Rennen - nirgends. Genau dafür sind entweder die Tabellen mit den einzelnen Ergebnissen da oder die Navigationsleisten am Ende des Artikels. Die Einleitung eines Artikels fasst den Inhalt des Artikels zusammen, sie ist keine Hinweisplattform auf eine aktuell stattfindende Austragung. Das ist nicht ihr Zweck. Gruß, Squasher (Diskussion) 22:29, 17. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
"Ansonsten gibt es aber bei keiner Übersichtsseite zu einer Sportveranstaltung einen Link in der Einleitung zur aktuellen Austragung." Genau das sollte man ändern. Ich habe bei zahlreichen Artikeln zu Beginn einen Link zum aktuellen oder zuletzt abgelaufenen Turnier eingefügt – bisher ohne Beanstandung. Es geht mir um Userfreundlichkeit. Auch gelegentliche User sollen schnell zur gesuchten Information kommen und nicht mühsam über drei bis vier Ecken. Tja, warum nicht bei Barcelona? Ich kann mich, wie viele von uns, nicht um jedes Turnier gleichermaßen kümmern. Auch dort sollte gleich zu Beginn ein Link zum aktuellen Ereignis eingefügt werden. Du sagst "Genau dafür sind entweder die Tabellen mit den einzelnen Ergebnissen da oder die Navigationsleisten am Ende des Artikels." – das ist genau die Binnensicht, die aber nicht userfreundlich ist. Ich habe mir das ja nicht aus dem Fingern gesogen, sondern wurde von mehreren Seiten gefragt, wo denn die jeweilige Seite zu finden wäre. Grüße --Partynia RM 08:01, 18. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2025

Bearbeiten

Hallo Squasher, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 3. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:59, 18. Apr. 2025 (CEST) im Auftrag von GripweedBeantworten