Benutzer Diskussion:129.13.72.198/Archiv

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 129.13.72.198 in Abschnitt Hallo du Großänderer!

Mai 2011: Deine Beiträge wurden rückgängig gemacht

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Spielwiese.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf dieser Seite.

Grüße, jergen ? 16:25, 11. Mai 2011 (CEST)

Hallo

In der Hoffnung, dass ich dich hier noch erwische und nicht schon jemand anders am Rechner dieser IP-Adresse sitzt: Danke für deine Beiträge. Magst du dich nicht vielleicht mit einem Benutzerkonto anmelden? Das würde die Kommunikation bedeutend erleichtern. Beste Grüße, ca$e 15:20, 26. Aug. 2011 (CEST)

Abschaltung Doris III

Hallo, vielleicht könntet ihr eure deutsche Homepage auch noch aktualisieren. ;-) --Grindinger (Diskussion) 17:32, 24. Okt. 2012 (CEST)

Schnelllöschung deines Eintrags

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. -- Holger (DG) DiskBewWPVB 17:37, 2. Nov. 2012 (CET)

Vandalismus

 

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Vakuumpumpe, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests. Vielen Dank. --Spuki Séance 14:55, 22. Apr. 2013 (CEST)

Das hier ist eine IP-Adresse, unter der die Uni Karlsruhe (sorry, Kit!) öffentlich sichtbar wird. Da trifft man dann so einige andere mit. --129.13.72.198 20:51, 25. Jun. 2013 (CEST)

Unterschrift

Hallo 129.13.72.198,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, Martin Sg. (Diskussion) 14:02, 18. Jun. 2013 (CEST)

Kleinzitat

Bitte deinen LA noch auf Wikipedia:Löschkandidaten/25. Juni 2013 eintragen, soviel Zeit muss sein ;-) --Zollernalb (Diskussion) 20:32, 25. Jun. 2013 (CEST)

Vandalismus

 

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Körpertemperatur, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests. Vielen Dank. --Avant-garde a clue-hexaChord 15:40, 14. Jan. 2014 (CET)

Vandalismus

 

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Körpertemperatur, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests. Vielen Dank. Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 14:15, 15. Jan. 2014 (CET)

Huggle dich mal nicht zu Tode. 129.13.72.198 14:16, 15. Jan. 2014 (CET)

Vandalismus

 

129.13.72.198, dies ist die letzte Warnung! Noch eine Unsinnsbearbeitung und dir wird die Schreibberechtigung entzogen! Rabax63 (Diskussion) 14:15, 15. Jan. 2014 (CET)

Das können wir ja auf VM besprechen. Die Reverts verstehe ich jedenfalls nicht. 129.13.72.198 14:16, 15. Jan. 2014 (CET)

Benutzer:Gymel/GND-Probleme

Hallo129.13.72.198, bitte unterlasse die unsinnigen Bearbeitungen auf der genannten Seite. -- Thomas Berger (Diskussion) 19:43, 20. Jan. 2014 (CET)

Ich habe nur erledigte Einträge entfernt. Wenn ein nicht erledigter Beitrag dabei gewesen sein sollte, war das ein Versehen. 129.13.72.198 10:30, 21. Jan. 2014 (CET)
Da ist nix erledigt, wie kommst Du darauf? -- Thomas Berger (Diskussion) 11:28, 21. Jan. 2014 (CET)
Ich ziehe mal ein Beispiel heran:
  1. Entitätenfehler GND 4200222-9 TYP=s: GND=w für Malachiasweissagung
Dieser Eintrag ist erledigt, da eine Weissagung ein Werk ist und sowohl im Artikel als auch bei der DNB richtigerweise die Abkürzung w verwendet wird. Was siehst du daran als nicht erledigt an? 129.13.72.198 12:43, 21. Jan. 2014 (CET)
Ja, und Johannes Blömer war auch erledigt, wie ich inzwischen festgestellt habe. Aber alle anderen, wie Wiener Neustädter Altar sind - bzw. waren zumindest zum Zeitpunkt deiner Austragung - definitiv nicht erledigt. Ich deine Änderungen nicht komplett überprüft, aber von den zwölf sind die zwei die bislang einzigen Beispiele, wo deine Austragung gerechtfertigt war: Das taugt nichts! -- Thomas Berger (Diskussion) 13:07, 21. Jan. 2014 (CET)
Der Altar ist ein Werk und überall so vermerkt. Warum ist das nicht erledigt? Er ist doch weder ein Sachbegriff noch ein Geografikum. 129.13.72.198 13:11, 21. Jan. 2014 (CET)
Offensichtlich ist dir nicht klar, dass die Wartungsliste, in der du da herummatschst, die Diskrepanzen zwischen der Typisierung im Wikpedia-Artikel und der GND verzeichnet. Dass es Gründe gibt, den WP-Artikel nicht zu verändern, heisst doch nicht, dass die Diskrepanz "erledigt" ist. -- Thomas Berger (Diskussion) 15:19, 21. Jan. 2014 (CET)
Das ist mir klar. Die Diskrepanz ist dann erledigt, wenn es keine mehr gibt, und das ist im Falle des Altars doch der Fall. Wo siehst du denn in diesem konkreten Fall noch eine Diskrepanz? Falls es wirklich noch eine gibt, halte ich mich künftig raus, aber ich sehe keine! 129.13.72.198 16:21, 21. Jan. 2014 (CET)
Wiener Neustädter Altar sagt "TYP=w" (Werk) und das in der Normdatenvorlage zugeordnete GND 4669193-5 sagt "Geographikum", also "TYP=g". Um solche Differenzen bezüglich des Normdatentyps und nichts anderes geht es in Benutzer:Gymel/GND-Probleme. -- Thomas Berger (Diskussion) 19:43, 21. Jan. 2014 (CET)
Aaahh, alles klar, ich hatte immer nur auf den Typ in der DNB geschaut, wo ja "wit" steht. Dann nehm ich alles zurück. Danke fürs Aufpassen. 2A00:1398:9:FB00:30D9:A0CE:79A7:F211 10:52, 22. Jan. 2014 (CET)
Oh, ich muss mich auch entschuldigen: Da ich nie auf den "Typ" unten in der DNB-Anzeige schaue habe ich nicht bemerkt, dass dies ein Fall ist, der in der GND bereits inkonsistent codiert ist, vgl. auch die RDF-Darstellung: Wenn man da den RDF-Typ "Work" zum Ausgangspunkt nimmt (was man eigentlich muss) kann man auf kein einziges Element zugreifen, denn die heissen alle irgend etwas mit PlaceOrGeographicName... -- Thomas Berger (Diskussion) 19:26, 22. Jan. 2014 (CET)

Normdaten-Edits mit IP: leider ziemlich sinnlos

Wir müssen jeden einzelnen der Edits nachsichten: da kann ich es eigentlich gleich selbst machen. Der Aufwand ist ähnlich hoch. --FA2010 (Diskussion) 10:22, 4. Feb. 2014 (CET)

Naja, und wenn schon :) Es gibt ja auch andere Leute, die sichten können. 129.13.72.198 10:23, 4. Feb. 2014 (CET)
Ich mach das aber schon deshalb, weil die Änderung nur der GND nicht ausreicht. Wenn man die Liste so mechanisch abarbeiten könnte, wie Du es tust, dann könnte es ein Bot. Oft ist aber auch noch VIAF zu ändern, was Du regelmäßig nicht gemacht hast, wenn ich das anhand meiner letzten Edits richtig überblicke. --FA2010 (Diskussion) 10:26, 4. Feb. 2014 (CET)
Nein, VIAF ändere ich nicht. 129.13.72.198 10:27, 4. Feb. 2014 (CET)
Zwei Edits für Normdaten und DNB-Portal sind auch unnötig. --FA2010 (Diskussion) 10:31, 4. Feb. 2014 (CET)
Beim ersten Durchgang hatte ich die DNB-Vorlage vergessen. 129.13.72.198 10:32, 4. Feb. 2014 (CET)

Außerdem sind Bearbeitungen ohne jeden Kommentar unerwünscht. Wir Normdaten-Bearbeiter wollen alle anderen Nutzer auf gar keinen Fall unnötig nerven (da die Edits in den Beobachtungsleisten schon nervig genug sind). Bitte mach wenigstens aussagekräftige Editkommentare, sonst beantrage ich eine Sperre. --FA2010 (Diskussion) 10:33, 4. Feb. 2014 (CET)

Ich mach jetzt erstmal Pause (wollte nur noch meine eigenen unvollständigen Edits korrigieren, da du hier die Einträge schon entfernt hast). 129.13.72.198 10:34, 4. Feb. 2014 (CET)

All Coor

Hallo, nur interessehalber: Warum machst du das Koordinatendingens raus? --Zollernalb (Diskussion) 10:39, 14. Feb. 2014 (CET)

sach doch mal...--Zollernalb (Diskussion) 12:39, 14. Feb. 2014 (CET)
Schau mal diese Version an.... 129.13.72.198 12:39, 14. Feb. 2014 (CET)
habs kapiert. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 12:44, 14. Feb. 2014 (CET)

Kategorie:Künstler (Thailand)

Hallo. Mir ist überhaupt nicht klar, warum Du diese neue Kategorie angelegt hast? Sie ist völlig redundant, da es bereits die "Kategorie:Thailändischer Künstler" gibt. Was ist also der Vorteil? Sollte es dennoch wider Erwarten einen Vorteil geben, wäre ich Dir dankbar, wenn Du die Umkategorisierung nicht nur halbherzig, sondern vollständig vornehmen würdest. (Dazu gehört ja auch das Entfernen der bisherigen Kategorie.) Danke. --Hdamm (Diskussion) 10:07, 26. Feb. 2014 (CET)

Hallo du Großänderer!

Kannst du dich bitte für deine ganzen Kategorisierungarbeiten mal als Benutzer anmelden? Es ist für die restlichen Wikibenutzer hier am KIT etwas nervig, wenn man in der Historie nichts mehr findet! --129.13.72.198 17:57, 3. Mär. 2014 (CET)

Nee, ich arbeite lieber als IP. Angemeldet bin ich sogar, nur nicht eingeloggt ;) Allerdings werde ich meine Beiträge sowieso reduzieren, sodass die Beitragsliste wieder übersichtlicher werden sollte. 129.13.72.198 09:57, 5. Mär. 2014 (CET)
Wie wäre es sich eine Sockenpuppe zuzulegen? Ich versteh ja wenn du das trennen willst, aber dann braucht man das doch nicht als IP machen. --129.13.72.198 13:22, 7. Mär. 2014 (CET)
Was soll ich mit einer Sockenpuppe? Da könnt ich gleich meinen normalen Account verwenden, dessen Reputation ist gut genug (in den Top 150 hier, wird aber nicht aufgeführt, da ich mich nicht in die Opt-In-Liste eingetragen hab), das hat nichts mit "trennen" zu tun. Als IP zu editieren hat aber mehrere Vorteile, die ich nicht alle aufzählen will. Aber wie gesagt, ich werde meine Beiträge sowieso stark reduzieren. 129.13.72.198 10:59, 10. Mär. 2014 (CET)
Vorteile?!? Verstehe ich nicht, ist aber auch egal. vg, --129.13.72.198 16:29, 10. Mär. 2014 (CET)
Das verteht man nur, wenn man längere Zeit als angemeldeter und eingeloggter Nutzer editiert hat. Natürlich gibt es auch Nachteile, aber die sind für mich vernachlässigbar. 129.13.72.198 10:28, 11. Mär. 2014 (CET)