Benutzer:Zieglhar/Johann Christoph von der Grün

Johann Christoph von der Grün (* 18. März 1603 in Pressath; † 21. Dezember 1666 in Nonnenweier) war Generaladjutant des Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar.[1]

Herkunft und Familie

Bearbeiten

Johann Christoph war der Sohn von Joachim von der Grün und dessen Ehefrau Margarete. Er heiratete am 23. Oktober 1632 Anna Amalie von der Sachsen (1604-1673). Aus dieser Ehe sind zwei Kinder bekannt:

  • Johann Christoph
  • eine Tochter
  • Des durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Bernharden des Grafen Hertzogen zu Sachßen, Jülich, Cleve und Bergk höchst preißwürdigste Helden Thaten, welche Derselbe nach tödtlichen Abgang des Ehrwürdigsten Königs der Schweden, Gustavi Adolphi, biß an sein Seel. Ende, von Ao: 1632 biß 1639, verübet, wie solche von H. Johann Christoph von der Grün, Seel:; bey Höchstgedacht Sr. Fürstl. Durchl: gewesenen General Adjudanten, mit allen Fleiß auffgezeichnet, und auß dessen Annotatis in dieß Compendium verfaßet worden.“ Bl. 233 r, Forschungsbibliothek Gotha, Handschrift Chart. B 67.
  • Einige Nachrichten von Herzog Bernhard dem Großen von Sachsen-Weimar aus dem handschriftlichen Tagebuche seines General-Adjutanten. In: Curiositäten der physisch-literarisch-artistisch-historischen Vor- und Mitwelt,Band 5, Weimar 1816, S. 485-497 Google Digitalisat

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Johann Jakob Schnitzler: Das Seelige Geschlecht Der Edlen von der Grün. Leichenpredigt für Johann Christoph von der Grün, Straßburg 1667 Google Digitalisat
  • Georg von der Grün: Johann Christoph von der Grün (1603-1666), Oberst und Generaladjutant des Herzogs Bernhard von Weimar. In: Kalender des Vereins für Heimatpflege im oberen Naabgau. 1925
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Einzelnachweis

SORTIERUNG:Gruen, Johann Christoph von der Person im Dreißigjährigen Krieg Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1603 Kategorie:Gestorben 1666 Kategorie:Mann