Das Amt Weiskirchen ist ein ehemaliges Amt im saarländischen Landkreis Merzig-Wadern. Bei der Gebietsreform 1974 wurde die Gemeinde Weiskirchen Rechtsnachfolger des Amtes.

Gliederung

Bearbeiten

Das Amt bestand aus den Gemeinden Konfeld, Rappweiler-Zwalbach, Thailen, Weierweiler und Weiskirchen, die heute die Großgemeinde Weiskirchen bilden, Mitlosheim (heute Ortsteil von Losheim am See) sowie Münchweiler, Nunkirchen und Steinberg (heute Ortsteile von Wadern).

Geschichte

Bearbeiten

Das Gebiet des Amts Weiskirchen gehörte seit 1815 dem preußischen Landkreis Merzig an. Nur die Gegend rund um Merzig kam 1920 zum Saargebiet, der Rest blieb als Restkreis Merzig-Wadern bei Preußen. 1946 wurde der Landkreis wiedervereinigt und gehörte von nun an vollständig zum Saarland.

 
Wappen des Amtes Weiskirchen

1964 wurde dem Amt folgendes Wappen verliehen:[1]

"In blauem, mit zehn silbernen Schindeln bestreutem Felde ein golden gekrönter, rotbezungter und rotbewehrter, zwiegeschwänzter silberner Löwe."

Die Farben des Amtes waren blau-weiß[2].

Nachbarämter und -gemeinden

Bearbeiten
Landkreis Trier
Amt Losheim   Amt Wadern
Amt Schmelz (SLS)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Amtsblatt des Saarlandes 1964, S. 910, [1]
  2. Amtsblatt des Saarlandes 1964, S. 910, [2]

[[Kategorie:Ehemaliges Amt im Saarland]] [[Kategorie:Landkreis Merzig-Wadern]] [[Kategorie:Losheim am See]] [[Kategorie:Wadern]] [[Kategorie:Weiskirchen]]