Die Beobachtung, daß verstärkt Löschanträge bezogen auf Artikel zu Personen des Widerstands im Dritten Reich, zu verfolgten Politikern, KZ-Opfern und ähnlich gelagerten Fällen, aber auch etwa auf mißliebige Artikel zu Personen des Dritten Reichs oder des heutigen rechten Spektrums gestellt werden, hat mich dazu veranlaßt, die Löschdiskussionen zu beobachten und diese Unterseite herzustellen. In der auf den konkreten Fall bezogenen Diskussion ist nicht der Ort und Raum, der oft nötig wäre, um einen Artikel zu verteidigen und zu retten. Die gegenwärtigen Relevanzkriterien, die m.E. auch mißbraucht und willentlich mißverstanden werden, um gezielt POVs durchzusetzen, sei es auch nur über die Aritikelverteilung (Opfer / Täter), können schließlich nicht in der Löschdiskussion zum konkreten Fall diskutiert werden. Wer sich etwa (nur ein Beispiel) die zahlreichen "Auszeichnungen" dieses Herrn oder die Seite Benutzer:Brummfuss/Nazipedia anschaut, wird sich schnell einen Begriff davon machen können, worum es in manchem Löschantrag eigentlich geht. Löschanträge auf Artikel zu SS-Offizieren, Ritterkreuzträgern oder Neonazis können indessen auch von rechts gestellt werden. Umgekehrt ist es voreilig, jemandem, der einen Löschantrag auf einen NS-Opfer-Artikel stellt, deshalb schon eine braue Gesinnung zu unterstellen.

Hier sammeln sich also Artikel, die eine Löschdiskussion nicht überstanden haben und bei mir oder bei anderen Benutzern geparkt sind, da, wie ich für möglich halte, zu einem späteren Zeitpunkt - sei es durch Verbesserung des Artikels oder durch Metadiskussionen etwa der Relevanzkriterien - Aussicht besteht, sie wieder in Die freie Enzyklopädie aufzunehmen. In der Regel werden hier Artikel erscheinen, die ich nicht selbst angelegt und an denen ich auch nicht wesentlich mitgearbeitet habe.

Angemeldete Benutzer dürfen in meinem Benutzernamensraum an diesen gelöschten Artikeln weiterarbeiten, auch die Nutzung der Diskussionsseite des Artikels ist willkommen. Offensichtliche und mutwillige Beschädigung der Artikel zögere ich nicht, als Vandalismus zu melden.

Verschieben der gelöschten Artikel, soweit sie auf meinen Unterseiten stehen, muß mit mir abgesprochen sein; Verschieben in den Artikelnamensraum muß darüber hinaus dem Administrator, der die Löschung vorgenommen hat, angekündigt werden. Der normale Weg zur Wiedereinstellung eines Artikels ist die Löschprüfung.

Jenseits einer (immer möglichen) Verbesserung der Artikel ist es mir zunächst einmal wichtig, daß sie weiterhin, zumindest hier, lesbar gehalten werden - damit für diese Fälle von Löschungen die Gegenstände vor Augen sind, um die es geht, und aus dem subjektiven Urteil einer gefühlten "Relevanz" jenseits der derzeit geltenden Kriterien vielleicht leichter eine Argumentation pro Behalten gefunden werden kann, die eine Chance hat.

Die Listung eines Artikels hier bedeutet im Einzelfall allerdings nicht zwingend, daß ich ihn für "relevant" halte. Zweck dieser Seiten ist zum einen, gewisse gegenwärtige Probleme in der Wikipedia zu verdeutlichen, zum anderen die von anderen Wikipedianern geleistete Arbeit zugänglich zu halten, die vielleicht die Grundlage für spätere, auch in einer Löschdiskussion "überlebensfähige" Artikel bilden kann.

Die Artikel sind durch den Speicherungsort und intern als gelöschte markiert; sie sind überdies durch den Baustein Baustelle als nicht zur Enzyklopädie Wikipedia gehörig gekennzeichnet. Die in Löschdiskussionen gelegentlich begegnende Rede von "Löschumgehung" ist kein Bestandteil der Wikipedia-Richtlinien und -Konventionen.

Konstruktive Mitarbeit an dieser Seite ist willkommen!

Namentlich von: Hao Xi, Bunnyfrosch, Cartinal

Relevanzdiskussion

Bearbeiten

Laufende Löschdiskussionen

Bearbeiten

Löschprüfunugen

Bearbeiten

Gelöschte Artikel: Personen

Bearbeiten

(LD = Löschdiskussion)

Sammelartikel im Entstehen: Benutzer:Cartinal/Meinerzhagener antifaschistische Widerstandsgruppe

Lesenswerte Löschdiskussionen

Bearbeiten

die mit einem "(bleibt)" endeten

Bearbeiten

Widerstandskämpfer und Verfolgte im NS

Bearbeiten

NS-Täter und Mitläufer

Bearbeiten

Begriffe, Organisationen, Neonazis, sonstiges

Bearbeiten

die mit einem "(gelöscht)" endeten

Bearbeiten

(Siehe auch oben unter Personen; einige Artikel sind derzeit in Benutzernamensräumen wiederhergestellt.)

Sockenpuppenartikel

Bearbeiten

Diese Artikel wurden während der Relevanzkriterien-Diskussion über NS-Opfer am 7. Juli 2008 von Benutzer:Gworzl (Beiträge) angelegt und am 17.7.2008 gelöscht. Die Artikelerstellungen verfolgten offensichtlich das Ziel, die Fragwürdigkeit von Relevanzkriterien zu Verfolgten des NS zu demostrieren (vgl. WP:BNS). Durch Check User-Anfrage stellte sich heraus, daß Gworzl eine Sockenpuppe aus einem größeren rechten Zoo war. Zu den Biografien der Personen siehe StadtWiki Pforzheim-Enz.

gelöscht und wiederhergestellt

Bearbeiten

Neonazis, NPD-Politiker, Rechte

Bearbeiten

sonstige Löschanträge

Bearbeiten

Sonstiges

Bearbeiten

Wikipedia:Löschkandidaten/19._Juni_2009#Frauengef.C3.A4ngnis_Barnimstra.C3.9Fe.2FListe_der_NS-Opfer Liste der Opfer im Frauengefängnis Barnimstraße

siehe Benutzer:Osika/Frauengefängnis Barnimstraße/Liste der NS-Opfer

Benutzer

Bearbeiten

Löschdiskussionen zu Benutzerseiten

Bearbeiten

Benutzer:Ulitz (zurückgezogen)


Benutzer:Herr Andrax/Der Diderot-Club für eine freie Wikipedia / LD (bleibt)

Causa Brummfuss

Bearbeiten

Sonstige Löschungen und Vorgänge

Bearbeiten
  • Arno Widmans kritischer Bericht über Edits von rechts in der WP, "Wenn Militärbegeisterte von Guernica erzählen", Frankfurter Rundschau, 26. April 2007, S. 1 (über den Artikel Luftangriff auf Gernika), wurde aus dem WP-Pressespiegel 2007 gelöscht: alte Version; aktuelle Version. (Hinweis von Andrax, 23.7.2008 auf WP-inside).
  • Konflikt Admin JD - Turnsteam (Okt. 2008)

Nützliches zur Orientierung

Bearbeiten

Quellen/Hinweise zu Biographien von NS-Widerstandskämpfern

Bearbeiten