Mad melone/Spielwiese2
Abgebildet ist das Logo des Deutschen Tennisbundes ab 2012. Dargestellt ist die Abkürzung "DTB". Darunter in einer gebogenen Linie die Farben schwarz, rot und gold.
Verband Deutscher Tennis Bund
Erstaustragung 2004
Titelverteidiger TC Pfarrkirchen
Absteiger TC Bredeney,
Uhlenhorster HC,
SV Dresden Mitte,
Eintracht Frankfurt,
TC Schwaben Augsburg
Mannschaften 14
20232025
Tennis-Regionalliga (Herren 30) 2024 ↓

Die 1. Tennis-Bundesliga der Herren 30 wird 2024 zum 20. Mal ausgetragen. In den beiden Staffeln Nord und Süd spielen jeweils sieben Mannschaften um den Gruppensieg. Die beiden Gruppensieger spielen zum Abschluss der Saison in einem Finale den deutschen Meister aus.

Titelverteidiger ist der TC Pfarrkirchen, der sich als Sieger der Südstaffel im Vorjahr mit 5:4 im Finale gegen den Sieger der Nordstaffel, den TC Union Münster, durchgesetzt hatte. Der Verein zog seine Mannschaft - genauso wie die Mannschaft der Herren 40, die ebenfalls Deutscher Meister geworden war - vom Spielbetrieb zurück.[1]

Neu in der Liga waren im Norden der TC Bredeney sowie der Uhlenhorster HC und im Süden SV Dresden Mitte, Eintracht Frankfurt Tennis sowie TC Schwaben Augsburg.

Spieltage und Mannschaften

Bearbeiten

Die Spiele wurden jeweils Samstag um 13:00 Uhr ausgetragen .

Spieltage
1. Spieltag:
2. Spieltag:
3. Spieltag:
4. Spieltag:
5. Spieltag:
6. Spieltag:
7. Spieltag:
Mannschaften Nord
  TC Bredeney (A)
  TC Union Münster
  ETB Schwarz-Weiss
  Uhlenhorster HC (A)
  Dorstener TC
  TV Espelkamp-Mittwald
  TUS St. Hubert
Mannschaften Süd
  TC Bad Homburg
  TC Großhesselohe
  SV Dresden Mitte (A)
  TV Ober-Eschbach
  Eintracht Frankfurt Tennis (A)
  TC Dachau
  TC Schwaben Augsburg (A)

Finalrunde

Bearbeiten

Das Finale um die deutsche Meisterschaft wird am 20. Juli 2024 zwischen den Siegern der Nord- und Südstaffel auf der Anlage des Siegers der Nordstaffel ausgetragen.[2]

Heim Auswärts Matches Sätze Spiele
Sieger Nordstaffel Sieger Südstaffel

1. Tennis-Bundesliga (Herren 30) Nord

Bearbeiten

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
01.   TC Bredeney (A)
02.   TC Union Münster
03.   ETB Schwarz-Weiss
04.   Uhlenhorster HC (A)
05.   Dorstener TC
06.   TV Espelkamp-Mittwald
07.   TUS St. Hubert
  • Qualifikation für die Finalrunde
  • Abstieg in die Tennis-Regionalliga der Herren 30
  • (M) – amtierender Deutscher Meister der Herren 30
    (A) – Aufsteiger aus der Tennis-Regionalliga

    Ergebnisse

    Bearbeiten
    Heimmannschaft Gastmannschaft Matches Sätze Spiele

    1. Tennis-Bundesliga (Herren 30) Süd

    Bearbeiten

    Abschlusstabelle

    Bearbeiten
    Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
    01.   TC Bad Homburg
    02.   TC Großhesselohe
    03.   SV Dresden Mitte (A)
    04.   TV Ober-Eschbach
    05.   Eintracht Frankfurt Tennis (A)
    06.   TC Dachau
    07.   TC Schwaben Augsburg (A)
  • Qualifikation für die Finalrunde
  • Abstieg in die Tennis-Regionalliga der Herren 30
  • (M) – amtierender Deutscher Meister der Herren 30
    (A) – Aufsteiger aus der Tennis-Regionalliga

    Ergebnisse

    Bearbeiten
    Datum/Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Matches Sätze Spiele

    Siehe auch

    Bearbeiten
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören: TC Pfarrkirchen zieht die Meister-Mannschaften zurück. Abgerufen am 27. Dezember 2023.
    2. nuLiga – BL Herren 30 Finale. Deutscher Tennis Bund, abgerufen am 27. Dezember 2023.


    [[Kategorie:Saison der Tennis-Bundesliga (Herren 30)|#2021) [[Kategorie:Tennissaison 2021])