Bave (Alagnon)

Nebenfluss des Alagnons

Die Bave ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Sie entspringt beim Gipfel Buron de Jugnaux in den Bergen des Cézallier, im Gemeindegebiet von Anzat-le-Luguet, entwässert generell in östlicher Richtung durch den Regionalen Naturpark Volcans d’Auvergne und mündet nach rund 22[2] Kilometern beim Weiler Brugeilles im Gemeindegebiet von Torsiac als linker Nebenfluss in den Alagnon. Auf ihrem Weg durchquert die Bave die Départements Puy-de-Dôme sowie Haute-Loire und bildet in ihrem Mittellauf auf einer Länge von etwa 6 km die Grenze zum benachbarten Département Cantal.

Bave
Mündung der Bave in den Alagnon

Mündung der Bave in den Alagnon

Daten
Gewässerkennzahl FRK2584500
Lage Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes
Flusssystem Loire
Abfluss über Alagnon → Allier → Loire → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Anzat-le-Luguet
45° 18′ 48″ N, 3° 0′ 23″ O
Quellhöhe ca. 1350 m[1]
Mündung beim Weiler Brugeilles im Gemeindegebiet von Torsiac in den AlagnonKoordinaten: 45° 20′ 13″ N, 3° 12′ 11″ O
45° 20′ 13″ N, 3° 12′ 11″ O
Mündungshöhe ca. 470 m[1]
Höhenunterschied ca. 880 m
Sohlgefälle ca. 40 ‰
Länge ca. 22 km[2]

Orte am Fluss

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b geoportail.gouv.fr
  2. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Bave bei SANDRE (französisch), abgerufen am 1. Februar 2012, gerundet auf volle Kilometer.