Der Baltic Cup 1948 war die insgesamt 12. Austragung des Turniers der Baltischen Länder, dem Baltic Cup seit deren Erstaustragung im Jahr 1928.[1] Es war die erste Ausspielung des Wettbewerbs seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945. Wie schon 1940 spielten die drei Baltischen Staaten aufgrund der Annektierung durch die Sowjetunion als Unionsrepubliken. Das Turnier fand zwischen dem 26. und 28. September 1948 in Lettland statt. Ausgetragen wurden die Spiele in Riga. Die Litauische Fußballnationalmannschaft gewann zum insgesamt dritten Mal.

Baltic Cup 1948
Anzahl Nationen 3
Baltikmeister Litauen 1940 Litauische SSR (3. Titel)
Austragungsort Litauen 1940 Litauische SSR
Eröffnungsspiel 26. September 1948
Spiele 3
Tore (⌀: 2 pro Spiel)

Gesamtübersicht

Bearbeiten

Tabelle nach Zwei-Punkte-Regel.

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Litauen 1940  Litauische SSR  2  2  0  0 003:100  +2 04
 2. Estland Sozialistische Sowjetrepublik 1940  Estnische SSR  2  0  1  1 002:300  −1 01
 3. Lettland 1940  Lettische SSR  2  0  1  1 001:200  −1 01
26. September 1948 in Riga
Lettische SSR Litauische SSR 0:1
27. September 1948 in Riga
Litauische SSR Estnische SSR 2:1
28. September 1948 in Riga
Lettische SSR Estnische SSR 1:1
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Baltic Cup Overview rsssf.org