Axel Delmar

deutscher Schauspieler, Regisseur und Bühnenautor

Axel Delmar (eigentlich Alexander Hans Waldemar von Demandowsky, * 9. April 1867 in Berlin; † 7. April 1929 in Gorden) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Bühnenautor.[1]

Axel Delmar, 1899
Deckblatt des Werkes Alt-Potsdam

Delmar wuchs in Berlin auf und wurde Schauspieler, 1911 gründete er die Heimatspiele in Potsdam, die er bis 1918 leitete. Er verfasste patriotische Theaterstücke wie „Der eiserne Heiland“ oder „Marschall Vorwärts“.[2]

Sein Sohn Ewald von Demandowsky war Reichsfilmdramaturg und Produktionschef der Tobis während des Nationalsozialismus und wurde von der sowjetischen Justiz 1946 in Berlin hingerichtet.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Axel Delmar in der Datenbank Die niederdeutsche Literatur
  2. Eine Straße für Delmar. In: tagesspiegel.de
  3. Königliches Opernhaus. In: Volkszeitung. Abendblatt, Nr. 1. Berlin 2. Januar 1900, S. 1 (staatsbibliothek-berlin.de).