Aukra

Kommune in Møre og Romsdal in Norwegen

Aukra ist ein Ort und eine Kommune in der Provinz (Fylke) Møre og Romsdal, Norwegen.

Wappen Karte
Wappen der Kommune Aukra
Aukra (Norwegen)
Aukra
Basisdaten
Kommunennummer: 1547
Provinz (fylke): Møre og Romsdal
Verwaltungssitz: Aukra
Koordinaten: 62° 47′ N, 6° 55′ OKoordinaten: 62° 47′ N, 6° 55′ O
Fläche: 60,65 km²
Einwohner: 3.654 (1. Jan. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 60 Einwohner je km²
Sprachform: Nynorsk
Webpräsenz:
Politik
Bürgermeister: Odd Jørgen Nilssen (H) (2019)
Lage in der Provinz Møre og Romsdal
Lage der Kommune in der Provinz Møre og Romsdal

In der Gemeinde Aukra wohnen 3654 Menschen (Stand 1. Januar 2023), der Großteil davon auf der Insel Gossa, 600 wohnen auf dem Festlandteil der Gemeinde, dem Julsund, der an Hustadvika und Molde grenzt. Aukra teilt zudem eine Grenze mit Ålesund.

Auf Gossa findet ein starker industrieller Ausbau statt. Eines der größten Gasterminals in Nordeuropa, Nyhamna, das Gas aus dem Ormen-Lange-Gasfeld entgegennehmen soll, wird dort gebaut. Dieses Terminal soll große Teile Europas mit Gas versorgen.

Vor dem Aufschwung der Gasindustrie kamen die Einnahmen Aukras vornehmlich aus der Landwirtschaft, der Fischindustrie und dem Schiffbau.

Söhne und Töchter der GemeindeBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: Aukra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. 07459: Population, by sex and one-year age groups (M) 1986 - 2023. In: ssb.no. Statistisk sentralbyrå, abgerufen am 21. Februar 2023 (englisch).