Bei den Asienspielen 2022 wurden vom 24. bis 28. September 2023 insgesamt 13 Wettbewerbe im Wushu ausgetragen, davon neun bei den Männern und sechs bei den Frauen. Die Wettkämpfe teilten sich zudem auf fünf bzw. zwei Wettbewerbe im Vollkontakt-Kampf (Sanda) und je vier Wettbewerbe im Formenlauf (Taolu) auf. Austragungsort war das Xiaoshan Guali Sports Centre.

Wushu bei den Asienspielen 2022
Information
Austragungsort China Volksrepublik Hangzhou
Wettkampfstätte Xiaoshan Guali Sports Centre
Nationen 28
Athleten 196 (65 Venussymbol (weiblich), 131 Marssymbol (männlich))
Datum 24. bis 28. September 2023
Entscheidungen 15
Jakarta 2018

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land       Gesamt
1 China Volksrepublik  China 11 11
2 Iran  Iran 2 4 1 7
3 Indonesien  Indonesien 1 2 2 5
4 Macau  Macau 1 1 2 4
5 Hongkong  Hongkong 2 1 3
6 Philippinen  Philippinen 1 3 4
7 Korea Sud  Südkorea 1 2 3
8 Singapur  Singapur 1 1 2
9 Brunei  Brunei 1 1
Indien  Indien 1 1
Malaysia  Malaysia 1 1
12 Vietnam  Vietnam 3 3
13 Afghanistan  Afghanistan 2 2
Kirgisistan  Kirgisistan 2 2
15 Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 1 1
Kasachstan  Kasachstan 1 1
Usbekistan  Usbekistan 1 1
Gesamt 15 15 22 52

Medaillengewinner

Bearbeiten
Männer
Disziplin Gold Silber Bronze
Changquan China Volksrepublik  Sun Peiyuan Indonesien  Edgar Xavier Marvelo Macau  Song Chi Kuan
Nanquan / Nangun Indonesien  Harris Horatius Korea Sud  Lee Yong-mun Macau  Huang Junhua
Taijiquan / Taijijian China Volksrepublik  Gao Haonan Hongkong  Samuel Hui Philippinen  Jones Llabres Inso
Daoshu / Gunshu China Volksrepublik  Chang Zhizhao Singapur  Jowen Lim Indonesien  Seraf Naro Siregar
Sanda (bis 56 kg) China Volksrepublik  Jiang Haidong Philippinen  Arnel Mandal Kirgisistan  Avazbek Amanbekov
Vietnam  Hua Văn Đoàn
Sanda (bis 60 kg) China Volksrepublik  Wang Xuetao Iran  Shoja Panahigelehkolaei Philippinen  Gideon Fred Padua
Korea Sud  Kim Min-soo
Sanda (bis 65 kg) Iran  Afshin Salimi Toupghara Indonesien  Samuel Marbun Philippinen  Clemente Tabugara
Korea Sud  Jeon Seong-jin
Sanda (bis 70 kg) China Volksrepublik  He Feng Iran  Mohsen Mohammadseifi Chinesisch Taipeh  Zhang Huan-yi
Afghanistan  Khalid Hotak
Sanda (bis 75 kg) Iran  Yousef Sabriabibegloo Macau  Cai Feilong Afghanistan  Nasratullah Habibi
Kirgisistan  Temirlan Amankulov
Frauen
Disziplin Gold Silber Bronze
Changquan Macau  Li Yi Hongkong  Liu Xuxu Singapur  Kimberly Ong
Nanquan / Nandao China Volksrepublik  Chen Huiying Malaysia  Tan Cheong Min Usbekistan  Darya Latisheva
Taijiquan / Taijijian China Volksrepublik  Tong Xin Brunei  Basma Lachkar Hongkong  Chen Suijin
Jianshu / Qiangshu China Volksrepublik  Lai Xiaoxiao Iran  Zahra Kiani Vietnam  Dương Thúy Vi
Sanda (bis 52 kg) China Volksrepublik  Li Yueyao Iran  Elaheh Mansoryan Samiroumi Indonesien  Tharisa Dea Florentina
Kasachstan  Ajan Tursyn
Sanda (bis 60 kg) China Volksrepublik  Wu Xiaowei Indien  Naorem Roshibina Devi Iran  Shahrbanoo Mansourian
Vietnam  Nguyễn Thị Thu Thuỷ
Bearbeiten