Asienmeisterschaften im Fechten 2018

Austragung der Asienmeisterschaften im Fechten

Die Asienmeisterschaften im Fechten 2018 fanden vom 17. bis 22. Juni 2018 in der thailändischen Hauptstadt Bangkok statt.

Es wurden nach Geschlechtern getrennt Einzel- und Mannschaftswettbewerbe in den drei Disziplinen des Fechtsports Florett, Degen und Säbel ausgetragen. Der dritte Platz wurde im Einzel im Gegensatz zur Mannschaftskonkurrenz nicht ausgefochten, sodass beide Halbfinalisten eine Bronzemedaille gewannen. Insgesamt wurden also 12 Gold-, 12 Silber- und 18 Bronzemedaillen vergeben.

Floretteinzel

Bearbeiten
Platz Sportler Land
1 Cheung Siu Lun Hongkong  HKG
2 Heo Jun Korea Sud  KOR
3 Huang Mengkai China Volksrepublik  CHN
Ha Tae-gyu Korea Sud  KOR

Florettmannschaft

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Korea Sud  Südkorea Ha Tae-gyu
Heo Jun
Lee Kwang-hyun
Son Young-ki
2 Hongkong  Hongkong Cheung Ka Long
Cheung Siu Lun
Ryan Choi
Nicholas Choi
3 Japan  Japan Kyosuke Matsuyama
Toshiya Saitō
Takahiro Shikine
Kenta Suzumura

Degeneinzel

Bearbeiten
Platz Sportler Land
1 Jung Jin-sun Korea Sud  KOR
2 Dmitri Alexanin Kasachstan  KAZ
3 Kōki Kanō Japan  JPN
Hoi Sun Hongkong  HKG

Degenmannschaft

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 China Volksrepublik  Volksrepublik China Dong Chao
Lan Minghao
Shi Gaofeng
Xue Yangdong
2 Kasachstan  Kasachstan Dmitri Alexanin
Elmir Alimschanow
Ruslan Kurbanow
Vadim Sharlaimov
3 Usbekistan  Usbekistan Roman Aleksandrov
Fayzulla Alimov
Javokhirbek Nurmatov
Oleg Sokolov

Säbeleinzel

Bearbeiten
Platz Sportler Land
1 Gu Bon-gil Korea Sud  KOR
2 Kim Jung-hwan Korea Sud  KOR
3 Kim Jun-ho Korea Sud  KOR
Ali Pakdaman Iran  IRN

Säbelmannschaft

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 China Volksrepublik  Volksrepublik China Lu Yang
Wang Shi
Xu Yingming
Yan Yinghui
2 Iran  Iran Mojtaba Abedini
Mohammad Fotouhi
Ali Pakdaman
Mohammad Rahbari
3 Korea Sud  Südkorea Gu Bon-gil
Kim Jung-hwan
Kim Jun-ho
Oh Sang-uk

Floretteinzel

Bearbeiten
Platz Sportler Land
1 Komaki Kikuchi Japan  JPN
2 Jeon Hee-sook Korea Sud  KOR
3 Nam Hyun-hee Korea Sud  KOR
Fu Yiting China Volksrepublik  CHN

Florettmannschaft

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Korea Sud  Südkorea Hong Hyo-jin
Hong Seo-in
Jeon Hee-sook
Nam Hyun-hee
2 Japan  Japan Sera Azuma
Komaki Kikuchi
Karin Miyawaki
Shiho Nishioka
3 China Volksrepublik  Volksrepublik China Chen Qingyuan
Fu Yiting
Huo Xingxin
Shi Yue

Degeneinzel

Bearbeiten
Platz Sportler Land
1 Vivian Kong Hongkong  HKG
2 Kang Young-mi Korea Sud  KOR
3 Lee Hye-in Korea Sud  KOR
Kaylin Hsieh Hongkong  HKG

Degenmannschaft

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 China Volksrepublik  Volksrepublik China Hou Guangjuan
Lin Sheng
Sun Yiwe
Zhu Mingye
2 Hongkong  Hongkong Chu Ka Mong
Kaylin Hsieh
Vivian Kong
Coco Lin
3 Korea Sud  Südkorea Choi In-jeong
Kang Young-mi
Lee Hye-in
Shin A-lam

Säbeleinzel

Bearbeiten
Platz Sportler Land
1 Kim Ji-yeon Korea Sud  KOR
2 Qian Jiarui China Volksrepublik  CHN
3 Choi Soo-yeon Korea Sud  KOR
Lam Hin Wai Hongkong  HKG

Säbelmannschaft

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 China Volksrepublik  Volksrepublik China Jia Xiaoye
Qian Jiarui
Shao Yaqi
Yang Hengyu
2 Korea Sud  Südkorea Choi Soo-yeon
Hwang Seon-a
Kim Ji-yeon
3 Kasachstan  Kasachstan Aibike Khabibullina
Tamara Pochekutova
Tatyana Prikhodko
Aigerim Sarybay

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
01 Korea Sud  Südkorea 5 5 7 17
02 China Volksrepublik  Volksrepublik China 4 1 3 8
03 Hongkong  Hongkong 2 2 3 7
04 Japan  Japan 1 1 2 4
05 Kasachstan  Kasachstan 2 1 3
06 Iran  Iran 1 1 2
07 Usbekistan  Usbekistan 1 1
Bearbeiten