Arrondissement Nogent-sur-Seine

Verwaltungseinheit in Frankreich

Das Arrondissement Nogent-sur-Seine ist eine Verwaltungseinheit des Départements Aube in der französischen Region Grand Est. Unterpräfektur ist Nogent-sur-Seine.

Arrondissement Nogent-sur-Seine
Region Grand Est
Département Aube
Unterpräfektur Nogent-sur-Seine
Einwohner 54.005 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte 44 Einw./km²
Fläche 1.223,64 km²
Gemeinden 79
INSEE-Code 102

Lage des Arrondissements Nogent-sur-Seine im Département Aube

Im Arrondissement liegen vier Wahlkreise (Kantone) und 79 Gemeinden.

Wahlkreise

Bearbeiten

Gemeinden

Bearbeiten

Die Gemeinden des Arrondissements Nogent-sur-Seine sind:

1. Avant-lès-Marcilly (10020) 2. Avon-la-Pèze (10023) 3. Barbuise (10031) 4. Bercenay-le-Hayer (10038)
5. Bessy (10043) 6. Boulages (10052) 7. Bourdenay (10054) 8. Bouy-sur-Orvin (10057)
9. Champfleury (10075) 10. Chapelle-Vallon (10082) 11. Charmoy (10085) 12. Charny-le-Bachot (10086)
13. Châtres (10089) 14. Chauchigny (10090) 15. Courceroy (10106) 16. Crancey (10114)
17. Dierrey-Saint-Julien (10124) 18. Droupt-Saint-Basle (10131) 19. Droupt-Sainte-Marie (10132) 20. Échemines (10134)
21. Étrelles-sur-Aube (10144) 22. Faux-Villecerf (10145) 23. Fay-lès-Marcilly (10146) 24. Ferreux-Quincey (10148)
25. Fontaine-les-Grès (10151) 26. Fontaine-Mâcon (10153) 27. Fontenay-de-Bossery (10154) 28. Gélannes (10164)
29. Gumery (10169) 30. La Fosse-Corduan (10157) 31. La Louptière-Thénard (10208) 32. La Motte-Tilly (10259)
33. La Saulsotte (10367) 34. La Villeneuve-au-Châtelot (10421) 35. Le Mériot (10231) 36. Les Grandes-Chapelles (10166)
37. Longueville-sur-Aube (10207) 38. Maizières-la-Grande-Paroisse (10220) 39. Marcilly-le-Hayer (10223) 40. Marigny-le-Châtel (10224)
41. Marnay-sur-Seine (10225) 42. Méry-sur-Seine (10233) 43. Mesgrigny (10234) 44. Mesnil-Saint-Loup (10237)
45. Montpothier (10254) 46. Nogent-sur-Seine (10268) 47. Origny-le-Sec (10271) 48. Orvilliers-Saint-Julien (10274)
49. Ossey-les-Trois-Maisons (10275) 50. Pars-lès-Romilly (10280) 51. Périgny-la-Rose (10284) 52. Plancy-l’Abbaye (10289)
53. Plessis-Barbuise (10291) 54. Pont-sur-Seine (10298) 55. Pouy-sur-Vannes (10301) 56. Prémierfait (10305)
57. Prunay-Belleville (10308) 58. Rhèges (10316) 59. Rigny-la-Nonneuse (10318) 60. Rilly-Sainte-Syre (10320)
61. Romilly-sur-Seine (10323) 62. Saint-Aubin (10334) 63. Saint-Flavy (10339) 64. Saint-Hilaire-sous-Romilly (10341)
65. Saint-Loup-de-Buffigny (10347) 66. Saint-Lupien (10348) 67. Saint-Martin-de-Bossenay (10351) 68. Saint-Mesmin (10353)
69. Saint-Nicolas-la-Chapelle (10355) 70. Saint-Oulph (10356) 71. Salon (10365) 72. Savières (10368)
73. Soligny-les-Étangs (10370) 74. Trancault (10383) 75. Traînel (10382) 76. Vallant-Saint-Georges (10392)
77. Viâpres-le-Petit (10408) 78. Villadin (10410) 79. Villenauxe-la-Grande (10420)

Neuordnung der Arrondissements 2016

Bearbeiten
 
Arrondissementsanpassungen im Jahr 2016

Durch die Neuordnung der Arrondissements im Jahr 2016 wurden die Fläche der Gemeinde Planty sowie die Fläche der ehemaligen Gemeinde Palis vom Arrondissement Nogent-sur-Seine dem Arrondissement Troyes zugewiesen.

Weitere Neuordnungen

Bearbeiten
  • Zum 1. Januar 2018 wurde die Gemeinde Dierrey-Saint-Pierre aus dem Arrondissement Nogent-sur-Seine in das Arrondissement Troyes übergeführt.[1]

Ehemalige Gemeinden seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

Bearbeiten

bis 2015: Palis

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Commune de Dierrey-Saint-Pierre (10125). INSEE, abgerufen am 17. Januar 2023 (französisch).