Alpago
Gemeinde in Italien
Alpago ist eine norditalienische Gemeinde (comune) in der Provinz Belluno (Region Veneto). Sie wurde am 23. Februar 2016 aus den Gemeinden Pieve d’Alpago, Puos d’Alpago und Farra d’Alpago gebildet. Der Sitz der Gemeinde befindet sich in Pieve d’Alpago.
Alpago | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Belluno (BL) | |
Koordinaten | 46° 8′ N, 12° 21′ O | |
Höhe | 690 m s.l.m. | |
Fläche | 80,34 km² | |
Einwohner | 6.791 (31. Dez. 2019)[1] | |
Fraktionen | Bastia, Buscole, Campon, Cornei, Curago, Farra d’Alpago, Foran, Garna, Lastra, Paludi, Pian Cansiglio, Pian Osteria, Pianture, Pieve d’Alpago, Plois, Poiatte, Puos d’Alpago, Quers, Santa Croce del Lago, Schiucaz, Sitran, Sommacosta, Spert, Tignes, Tomas, Torch, Torres, Valzella, Villa, Villaggio Riviera, Villanova | |
Postleitzahl | 32010, 32015, 32016 | |
Vorwahl | 0437 | |
ISTAT-Nummer | 025072 | |
Bezeichnung der Bewohner | alpagoti | |
Website | Alpago |
Die Gemeinde zählt 6791 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2019).
WeblinksBearbeiten
Commons: Alpago – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.