Africa Coast to Europe

Seekabelsystem zwischen Afrika und Europa

Africa Coast to Europe (ACE) ist ein am 15. Dezember 2012 in Betrieb gegangenes Seekabelsystem im Atlantik für den Datenaustausch zwischen Europa und der Westküste Afrikas. Es wird von einem Konsortium aus 16 Unternehmen betrieben, unter der Leitung von Orange.

Africa Coast to Europe
Kabeltyp Glasfaserkabel
Betreiber Konsortium von 16 Unternehmen
Gesamtlänge 17.000 km
Technologie Wavelength Division Multiplexing
Geschwindigkeit 5,12 Tbit/s
Leitungen 1 Kabel
Aktiv seit 15. Dezember 2012
Logo des Konsortiums

Das Kabel ist 17.000 km lang und verfügt über eine Kapazität von 5,12 Tbit/s.

Anschlüsse

Bearbeiten

Landanschlüsse bestehen in

Bearbeiten