Adolf Scherer
Adolf Scherer (* 5. Mai 1938 in Priekopa) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Fußballspieler karpatendeutscher Herkunft. Er gehörte in den 1950er- und 1960er-Jahren zu den besten Stürmern der Tschechoslowakei, herausragend war vor allem seine Schusstechnik.
Adolf Scherer | ||
![]() Aufnahme aus dem Jahr 1962
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 5. Mai 1938 | |
Geburtsort | Priekopa, Slowakei | |
Größe | 179 cm | |
Position | Sturm | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1957–1962 | ČH Bratislava | 114 (72) |
1962–1965 | Slovnaft Bratislava | 64 (27) |
1965–1966 | Lokomotíva Košice | 35 | (3)
1967–1968 | VSS Košice | 47 (26) |
1969–1972 | Olympique Nîmes | 65 (23) |
1972 | Strojárne Martin | |
1973–1975 | Olympique Avignonais | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1958–1964 | Tschechoslowakei | 36 (22) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
KarriereBearbeiten
VereineBearbeiten
Er begann bei Lokomotíva Vrútky. 1957 ging er zu ČH Bratislava (Červená hviezda – Roter Stern), mit dem er 1959 tschechoslowakischer Fußballmeister wurde. 1961/62 wurde er mit 24 Treffern Torschützenkönig. Bei der Weltmeisterschaft 1962 in Chile, bei der die Tschechoslowakei Vizeweltmeister wurde, schoss Scherer drei Tore in sechs Spielen, er traf unter anderem im Viertel- und im Halbfinale. 1965 wechselte er zu Lokomotíva Košice, 1967 zu VSS Košice.
1969 bekam er die Möglichkeit ins Ausland zu wechseln und ging zu Olympique Nîmes. Nach vier Jahren kehrte er zurück in die Tschechoslowakei und spielte für Strojárne Martin. Dort hielt er es aber nur ein halbes Jahr aus. Von Olympique Nimes wurde er 1973 zu einem Exhibitionsspiel eingeladen und blieb anschließend in Frankreich. 1975 beendete Scherer bei Olympique Avignon seine Karriere. In der tschechoslowakischen Liga schoss Scherer 128 Tore. Wegen seiner Emigration wurde er vom kommunistischen Regime missachtet, seine Leistungen blieben ungewürdigt.
NationalmannschaftBearbeiten
Für die A-Nationalmannschaft erzielte „Dolfi“ 22 Tore in 36 Länderspielen. Er debütierte als Nationalspieler am 20. September 1958 in Bratislava beim 2:1-Sieg über die Schweizer Nationalmannschaft; mit dem Treffer zum 1:1 in der 41. Minute erzielte er sogleich sein erstes Länderspieltor.
ErfolgeBearbeiten
- IFC-Sieger 1963, 1964
- Tschechoslowakischer Meister 1959 (Diesen Titel beansprucht auch Inter Bratislava für sich.)
WeblinksBearbeiten
- Adolf Scherer in der Datenbank von weltfussball.de
- Adolf Scherer in der Datenbank von transfermarkt.de
- Adolf Scherer auf csfotbal.cz
- Adolf Scherer in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
- Adolf Scherer bei encyklopedia.SME.sk
- Vymazali ho z encyklopedií, přesto je v muzeu
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scherer, Adolf |
KURZBESCHREIBUNG | tschechoslowakischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 5. Mai 1938 |
GEBURTSORT | Vrútky |