1188
Krak des chevaliers
Krak des chevaliers
Saladin belagert vergeblich den Krak des Chevaliers,
eine Burg der Hospitaliter in Syrien.
Joachim von Fiore
Joachim von Fiore
Joachim von Fiore zieht sich ins Silagebirge zurück.
Alfons IX., Miniatur aus dem 13. Jahrhundert
Alfons IX., Miniatur aus dem 13. Jahrhundert
Alfons IX.
wird König von León.
1188 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 636/637 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1180/81
Buddhistische Zeitrechnung 1731/32 (südlicher Buddhismus); 1730/31 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 64. (65.) Zyklus

Jahr des Erde-Affen 戊申 (am Beginn des Jahres Feuer-Schaf 丁未)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 550/551 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 566/567
Islamischer Kalender 583/584 (Jahreswechsel 1./2. März)
Jüdischer Kalender 4948/49 (23./24. September)
Koptischer Kalender 904/905
Malayalam-Kalender 363/364
Seleukidische Ära Babylon: 1498/99 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1499/1500 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1226
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1244/45 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen

Bearbeiten

England/Frankreich

Bearbeiten

Iberische Halbinsel

Bearbeiten

Heiliges Römisches Reich

Bearbeiten

Byzantinisches Reich

Bearbeiten

Naher Osten

Bearbeiten

Stadtrechte und urkundliche Ersterwähnungen

Bearbeiten
 
Barbarossaprivileg im Archiv der Hansestadt Lübeck

Religion

Bearbeiten

Geburtsdatum gesichert

Bearbeiten

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Bearbeiten

Geboren um 1188

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten

Erstes Halbjahr

Bearbeiten

Zweites Halbjahr

Bearbeiten

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: 1188 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien