Yellow Cup 1998

27. Austragung des Handballwettbewerbs

Der Yellow Cup ⅩⅩⅦ (1998) war der 27. Yellow Cup.[1]

Yellow Cup ⅩⅩⅦ (1998)
Logo des Yellow Cups
Yellow Cup Russland Russland (3. Titel)
Beginn 26. Dezember 1998
Ende 27. Dezember 1998
Stadion Eulachhalle
Torschützenkönig Schweiz TV SuhrTV Suhr TV Suhr:
Goran Perkovac (21)
ⅩⅩⅥ (1997)

In dieser Austragung spielten 4 Mannschaften im Modus „K.-o.-System“ um den Pokal.

Resultate

Bearbeiten

Vorrunde

Bearbeiten

Resultate nicht bekannt.

KO-Runde

Bearbeiten

Turnierbaum

Bearbeiten
  Halbfinale     Finale
                 
   
   Slowakei  ŠKP Bratislava 11
   Russland  Russland 18    
       Russland  Russland 29
       Schweiz  TV Suhr  TV Suhr 21
   Schweiz  TV Suhr  TV Suhr 24      
   Srpska Republika  Republika Srpska 10    
  Spiel um Platz 3
 Slowakei  ŠKP Bratislava 26
 Srpska Republika  Republika Srpska 27

Halbfinale

Bearbeiten
27. Dezember 1998 Slowakei  ŠKP Bratislava 11 : 18 Russland  Russland Eulachhalle 
(7 : 8)

27. Dezember 1998 Schweiz  TV Suhr  TV Suhr 24 : 10 Srpska Republika  Republika Srpska Eulachhalle 
(11 : 6)

Spiel um Platz 5

Bearbeiten
27. Dezember 1998 Schweiz  Pfadi Winterthur  Pfadi Winterthur 39 : 27 Schweiz  Yellow Winterthur  Yellow Winterthur Eulachhalle 
(18 : 14)

Spiel um Platz 3

Bearbeiten
27. Dezember 1998 Slowakei  ŠKP Bratislava 26 : 27 Srpska Republika  Republika Srpska Eulachhalle 
(12 : 18)

27. Dezember 1998 Russland  Russland 29 : 21 Schweiz  TV Suhr  TV Suhr Eulachhalle
Zuschauer: 2300 
(16 : 10)
[2]

Torschützenliste

Bearbeiten

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

Pl. Spieler Verein Land Tore
1. Goran Perkovac Schweiz  TV Suhr  TV Suhr Schweiz  Schweiz / Kroatien  Kroatien 21
2. Carlos Lima Schweiz  TV Suhr  TV Suhr Schweiz  Schweiz / Spanien  Spanien 19
3. Sergei Pogorelow Russland  Russland Russland  Russland 16

Auszeichnungen

Bearbeiten
Auszeichnung Spieler Verein Land
Attraktivster Spieler Sergei Pogorelow Russland  Russland Russland  Russland
Bester Torhüter Lee Suik-houng Schweiz  TV Suhr  TV Suhr Korea Sud  Südkorea

Teilnahme der Republika Srpska

Bearbeiten

Die Auswahl der Republika Srpska wollten mit ihrer Teilnahme Werbung für einen eigenständigen Verband und Nationalmannschaft machen. Die Europäische Handballföderation wollte aber keine Separation vom Verband von Bosnien & Herzegowina.[3]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Yellow-Cup an Russland. In: Freiburger Nachrichten. Freiburger Nachrichten AG, 28. Dezember 1998, S. 9, abgerufen am 15. Juli 2018.
  2. Weltmeister siegte. In: Walliser Bote. Mengis Druck & Verlag, 28. Dezember 1998, S. 19, abgerufen am 15. Juli 2018.
  3. Hans Hugentobler: Weltmeisterliche Russen am Yellow-Cup. (PDF; 4,6 MB) In: Neue Zürcher Zeitung. Aktiengesellschaft für die Neue Zürcher Zeitung, S. 47, abgerufen am 15. Juli 2018.