Wunder gibt es immer wieder

Lied von Katja Ebstein

Wunder gibt es immer wieder ist ein 1970 von Christian Bruhn und Günter Loose geschriebener Schlager. In der Version von Katja Ebstein war er der deutsche Beitrag zum Eurovision Song Contest 1970, wo er den dritten Platz belegte.

Wunder gibt es immer wieder
Cover
Cover
Katja Ebstein
Veröffentlichung Februar 1970[1]
Länge 3:31
Genre(s) Schlager
Text Günter Loose
Musik Christian Bruhn
Produzent(en) Christian Bruhn
Label Liberty
Album Das ist Katja Ebstein

Rezeption

Bearbeiten

Die Single erschien im Februar 1970 bei Liberty Records. Sie erreichte in Deutschland Rang 16 der Charts und war fünf Wochen platziert.[1]

Ebstein nahm das Lied noch 1970 in englischen (No More Love for Me), französischen (Un miracle peut arriver), spanischen (Siempre hay algún milagro), italienischen (Nella strada del mio cuore) und japanischen (愛のおとずれ – Ai-no otozure) Versionen auf. 2005 spielte sie das Stück für ihr Album Witkiewicz neu als Bonustrack ein.

Das Lied wurde auch von anderen Interpreten gecovert, etwa von Guildo Horn, Karel Gott und Deborah Sasson.[1] Die Band Monrose sang das Lied 2007 bei Wer singt für Deutschland?. Die A-Capella-Band Wise Guys karikierte den Song mit dem Titel Flunder gibt es immer wieder.

Der Titel des Lieds wurde mehrfach als Buchtitel verwendet, etwa von Jan Feddersen[2] und René Martens.[3]

Bearbeiten

Musikbeispiele

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Katja Ebstein – Wunder gibt es immer wieder. Abgerufen am 25. März 2013.
  2. Jan Feddersen: Wunder gibt es immer wieder. Das große Buch zum Eurovision Song Contest (= Aufbau-Taschenbuch. 7074). Aufbau Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-7466-7074-4.
  3. René Martens: Wunder gibt es immer wieder. Die Geschichte des FC St. Pauli. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2002, ISBN 3-89533-375-1.
VorgängerBeitragNachfolger
Primaballerina
(Siw Malmkvist)
 
Deutschland beim Eurovision Song Contest
1970
Diese Welt
(Katja Ebstein)