Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/August/21


15. August 2013

16. August 2013

17. August 2013

18. August 2013

19. August 2013

20. August 2013

21. August 2013

22. August 2013

Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(21. August 2013)
allgemein


Der Artikel Wissenschaftspreis der Fritz-Behrens-Stiftung wurde wegen mangelnder Relevanz gelöscht. (Disku) Der Löschdiskussion folgend habe ich das Lemma als Weiterleitung auf Fritz-Behrens-Stiftung#Wissenschaftspreis wieder eingestellt. Die Kategorie der Preisträger (derzeit zwei Elemente, potentiell derzeit vier Elemente) kann meines Erachtens dann auch weg. --Drahreg01 (DiskussionDrei Wünsche frei 05:51, 21. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]

Nur damit hier noch etwas mehr als der LA steht: Ich halte das Löschargument für evident und bitte ebenfalls um Löschung der Kategorie.--Zweioeltanks (Diskussion) 12:31, 25. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]
Gemäß Disk.--Karsten11 (Diskussion) 16:42, 28. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]
Ein Umbenennungsantrag der Kategorie „Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Bremen“ hat bereits am 14. Dezember 2010 (Ergebnis: bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Kategorie umfasst das Bundesland. Steak 16:53, 21. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]

 
Niedersachsen  Niedersachsen
Bremen  Bremen
Hamburg  Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern  Mecklenburg-Vorpommern
Sachsen-Anhalt  Sachsen-Anhalt
Sachsen  Sachsen
Brandenburg  Brandenburg
Berlin  Berlin
Thüringen  Thüringen
Hessen  Hessen
Nordrhein-Westfalen  Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz  Rheinland-Pfalz
Bayern  Bayern
Baden-Württemberg  Baden-Württemberg
Saarland  Saarland
Schleswig-Holstein  Schleswig-Holstein

Viel zu lang. Und in der Beschreibung steht ohnehin die Bedeutung. Bei der Kurzform weiß jeder was gemeint ist. Konsequent durchzuhalten ist das nie: Oftmals werden Bundesländer aufgezählt, dann geht jeder Lesefluß verloren. Zumal es dann auch "Freie und Hansestadt Hamburg" oder "Freistaat Bayern" heißen müsste. Oder bei Karten, rechts die Übersicht in Land (Deutschland). Soll man etwa auch Bürgerschaftswahl in Bremen 2011 umbenennen in Bürgerschaftswahl in der Freien Hansestadt Bremen 2011? Oder Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen in Landessozialgericht Niedersachsen-Freie Hansestadt Bremen? Radio Bremen in Radio Freie Hansestadt Bremen ... usw. Alles Offizielle Begriffe. Letztes Argument: der Name ist so lang, dass ihn nicht mal der Antragssteller selbst richtig wahrgenommen hat, sonst wäre ihm in Kategorie:Ehemalige Gemeinde in der der Freien Hansestadt Bremen das doppelte "der" aufgefallen. So lassen wie es ist. --Uwca (Diskussion) 17:20, 21. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]

Ist mir aufgefallen. Wir haben einen Kategorienstrang Kategorie:Bremen für die Gemeinde und einen Kategorienstrang Kategorie:Freie Hansestadt Bremen für das Bundesland. Bei allen Kategorien muss die Benennung eindeutig sein. Wo soll denn die Kategorie der ehemaligen Gemeinden nur für die jetztige Gemeinde Bremen angelegt werden, wenn der reservierte Name blockiert ist? Mit Hamburg ist das nicht zu vergleichen, da Bundesland und Gemeinde exakt deckungsgleich sind - hier dagegen nicht. Und mit den Artikellemmata hat das natürlich nichts zu tun. Steak 17:56, 21. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]
Da ist was Wahres dran. Zur Zeit sind alle ehemaligen Gemeinden des Landes Bremen in einer Kategorie, in allen anderen Bundesländern werden die ehemaligen Gemeinden jedoch auch noch tiefer nach Kreisen und Kreisfreien Städten kategorisiert. Also Unterkategorien für die Stadt Bremen und für Bremerhaven schaffen, in die Landeskategorie einhängen und diese wie vorgeschlagen umbenennen. --Definitiv (Diskussion) 09:01, 22. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]
So jetzt gemacht. Eigene Unterkats für ehemalige Gemeinden der Städte Bremen und Bremerhaven, neue Oberkat Ehemalige Gemeinde in der Freien Hansestadt Bremen. Jetzt passen diese drei Kategorien auch sauber in die jeweiligen Geschichts-Kategorien von Land Freie Hansestadt Bremen, Stadt Bremen und Stadt Bremerhaven.--Definitiv (Diskussion) 09:08, 23. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]
Scheinbar erledigt. -- Gödeke  13:34, 23. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]

Analog zur Oberkategorie Kategorie:Photometrie bzw. des Artikels Photometrie. --Leyo 19:29, 21. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]

+1, siehe auch die diesbezüglichen Richtlinien Physik. --Mabschaaf 22:28, 22. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]
wird gem. Diskussion umbenannt. --Orci Disk 18:51, 5. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

Solches Zeug bitte immer mit Klammern. Steak 20:49, 21. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]

(WP:NK: „anständige Kategorien werden mit "in" gesetzt, Zeug aber geklammert“ ;) – natürlich verschieben, themenkategorie, nicht geographisch --W!B: (Diskussion) 17:55, 22. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]
Wird verschoben. --Leyo 14:23, 3. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]