Herzlich willkommen!

Weizenfeld in der Ukraine

Auf dieser Seite findest Du Informationen zum Edit-a-thon „Ukrainische Woche“ vom 24. August, an dem die Ukraine ihren 31. Unabhängigkeitstag beging, bis zum 1. September 2022. Themenschwerpunkt soll die Kultur der Ukraine sein, aber jeder neue oder verbesserte Artikel ist willkommen.

Ich mache mit

Bearbeiten
 
  1. --1rhb (Diskussion) 23:58, 24. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Was geschafft wurde

Bearbeiten
 
Dreifaltigkeitskirche in Schowkwa

Neu angelegt:

  1. Dreifaltigkeitskirche (Schowkwa)‎ (1rhb) wird noch ergänzt
  2. Georgskirche (Drohobytsch) (1rhb) wird noch ergänzt
  3. Heiliggeistkirche (Rohatyn) (1rhb)
  4. Demetrioskirche (Matkiw) (1rhb)
  5. Mariä-Geburt-Kirche (Nyschnij Werbisch) (1rhb)
  6. Briefmarken-Jahrgang 1992 der ukrainischen Post (Lupe)
  7. ...

Ergänzt/Verändert

  1. Holzkirchen der Karpatenregion in Polen und der Ukraine (1rhb)
  2. ...

Artikelvorschläge

Bearbeiten

Die Listen sind Gegenstand von Ergänzungen, bitte tragt Reservierungen ein, um Doppelarbeit zu vermeiden.

Stellt Fragen auf der umseitigen Diskussionsseite.

Welterbe

Bearbeiten
Welterbestätten
Potentielles Welterbe
Naturerbe – Naturschutzgebiete
Besonderes Naturerbe – kein Welterbe

Künstlerinnen

Bearbeiten
Ölgemälde von Halyna Subtschenko

bitte die Transkription prüfen, deutsche Lemmata immer ohne Vatersnamen

 
Virlana Tkacz

Künstler

Bearbeiten

bitte die Transkription prüfen, deutsche Lemmata immer ohne Vatersnamen

Bildende Kunst

Bearbeiten
Datei:The rebuild by Fintan Magee.jpg
Fintan Magee: The Rebuild

Literatur

Bearbeiten

Sonstiges

Bearbeiten