Verschieben des Bilders von en.wikipedia.org/wiki/File:Barbara_Newhall_Follet.jpg nach Commons

Hallo, ich wollte fragen, das es nach den Wikiregeln erlaubt ist, das Bild https://en.wikipedia.org/wiki/File:Barbara_Newhall_Follet.jpg nach Commons hochzuladen und mich welcher freigabe? --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 16:08, 23. Nov. 2019 (CET)

Nein, fair use ist auf Commons unzulässig. Grüße --h-stt !? 18:42, 23. Nov. 2019 (CET)
Sch .... trotzdem danke
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 19:37, 23. Nov. 2019 (CET)

Bild-Dateien übertragen

Hallo, ich habe diese 4 Bild-Dateien nach „Wikimedia Commons“ hochgeladen:

Wie kann ich die 4 Dateien in „Commons: Dorfkirche Bernbach“ übertragen? Dank und Gruß, --Drarebe (Diskussion) 21:17, 27. Nov. 2019 (CET)

Meinst du eine Kategorie? das würde durch Barbeiten (oben rechts) und Ergänzung von [[Category:Dorfkirche Bernbach]] funktionieren. Ich ergänze das mal und du kannst dir das mit Bearbeiten anschauen. :) -- Gunnar 💬 21:49, 27. Nov. 2019 (CET)
Die bereits vorhandene Kategorie, in der Bilder der Kirche gesammelt werden, heißt allerdings c:Category:Protestant Church (Bernbach, Bad Herrenalb). Das ist durch Anklicken des Weblinks unten im Artikel Dorfkirche Bernbach herauszufinden. Commons ist ein Projekt für alle Wikipedia-Sprachvarianten, die Kategoriesprache dort ist Englisch. Wie Kategorien dort funktionieren steht unter c:Commons:Kategorien. --Sitacuisses (Diskussion) 18:48, 28. Nov. 2019 (CET)
War weder erkennbar noch verlinkt, es gibt mehrere Bernbach, auch ist die Frage ob die Kat zwingend richtig ist etc. Aber danke für das richtige einordnen. -- Gunnar 💬 20:37, 28. Nov. 2019 (CET)

Quellen-/Copyright/Lizenz-Hinweis

Wenn ich ein Bild z. B. in einer Zeitschrift verwenden möchte, kann ich ja keinen Link zur Lizenz setzen. Wie gebe ich den Quellen-/Copyright/Lizenz-Hinweis korrekt an? Bitte ein Beispiel angeben.

--Lanzelotty (Diskussion) 16:11, 7. Dez. 2019 (CET)

Du musst die URL nennen. Auf Commons ist an jeder Datei ein Link zur einer angepassten Textdarstellung. Grüße --h-stt !? 16:21, 9. Dez. 2019 (CET)

Fehlermeldung bei Cross-wiki upload

Liebes Bilder-Team,

leider bekomme ich keinerlei Bilder hochgeladen. Weder Projekt-Bilder noch Teambilder. Kategorie habe ich "Hilgsprojekt" ausgewählt. Alle Bildlizenzen sind 100% gegeben Interplast Berlin-Paraguay. Eine Fehlermeldung ist zB: Cross-wiki upload filter.

Wir haben es bereits vorher versucht, es scheint kein Bug zu sein und auch nicht Browserabhängig. Was kann ich tun? --YPerdelwitz (Diskussion) 10:44, 15. Dez. 2019 (CET)

@YPerdelwitz: Um den Fehler einzugrenzen würde ich das Bild direkt auf Commons hochladen statt von der deutschen Wikipedia aus. Gehe also nach c:Commons:Hochladen und versuche es mit den dortigen Formularen. Da werden allerdings auch seit ein paar Tagen technische Probleme gemeldet. Kategorien sind auf Commons übrigens englischsprachig. Mit "Hilfsprojekt" kommt man dort also nicht weit. Passender wäre dort z. B. c:Category:Humanitarian aid organizations. --Sitacuisses (Diskussion) 11:01, 15. Dez. 2019 (CET)

Diskussion:YPerdelwitz|Diskussion]]) Vielen Dank. Es hat geklappt. --YPerdelwitz (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von YPerdelwitz (Diskussion | Beiträge) 11:56, 15. Dez. 2019 (CET))

Hochladen will nicht gelingen

--Sibbling99 (Diskussion) 16:27, 28. Dez. 2019 (CET) Hallo, für Anfänger wie mich sind die Erläuterungen zum Hochladen so kompliziert, dass ich damit nicht klarkomme...Ich habe drei Fotos von mir unter WikiCommons gespeichert ("Jüdischer Friedhof in Neustadt (Hessen), Nr. 1 bis 3"). Aber wo erfahre ich, wie ich die Fotos hochlade und in den Text einbinde? Ich brauche eine simple Schritt-für-Schritt-Erklärung...Nach dem Motto: Gehe auf den von Dir ausgesuchten Wikipedia-Beitrag. Klicke dann auf...Gehe dann auf...So in dieser Art. Wer kann helfen? Thanks. --Sibbling99 (Diskussion) 16:27, 28. Dez. 2019 (CET)

Jeder Artikel hat oben einen klickbaren Kartenreiter "Quelltext bearbeiten". Dann kopierst du meinen Text ''[[Datei:Jüdischer Friedhof in Neustadt (Hessen) Nr.3.jpg|mini|Jüdischer Friedhof in Neustadt]]''
 
Jüdischer Friedhof in Neustadt
an die Stelle, wo du ein Bild haben möchtest. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 16:45, 28. Dez. 2019 (CET)
Weitere Infos findest Du unter Hilfe:Bilder --Frank Murmann Mentorenprogramm 17:18, 28. Dez. 2019 (CET)

Bilderspende

--2003:C9:AF17:B043:F98F:C0B1:124:5A89 16:54, 31. Dez. 2019 (CET) Hallo Redaktion Bilder,

ich würde gerne die gewünschten Bilder zu

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_Haren_(Ems)

zur Verfügung stellen.

Ich suche jemanden dem ich die Bilder senden kann damit sie hochgeladen / eingebunden werden.

Moin!
Dazu muss ich Dir aber noch zwei Fragen stellen:
  1. Hast Du die Bilder selber gemacht?
  2. Sind die Bilder schon woanders veröffentlicht worden?
Die Bilder würden in der Wikipedia unter einer freien Lizenz stehen, dass heißt sie können von jedem*er auch außerhalb der Wikipedia weitergenutzt werden. Außerdem möchte ich Dich darauf hinweisen, aus Datenschutzgründen (zZt. kann jede*r Deine IP-Adresse sehen) ein Benutzerkonto anzulegen, dann kannst Du nach vier Tagen aus selber Bilder hochladen.
Habitator terrae   17:46, 31. Dez. 2019 (CET)

Ja, die Bilder wurden von mir extra für diesen Zweck (für Wikipedia) von mir selbst aufgenommen und sind sind nicht veröffentlicht worden. Ich habe in der Vergangenheit schon einmal versucht ein Bild hochzuladen, was ein absoluter Mißerfolg war. Ich wäre froh wenn jemand so nett wäre diesen part zu übernehmen. (nicht signierter Beitrag von Elmofant (Diskussion | Beiträge) 18:01, 31. Dez. 2019 (CET))

Dann sende sie mir an habitator.terrae@e.mail.de . Ich würde sie dann in deinem Auftrag unter der CC BY-SA 4.0 veröffentlichen. Das bdeuetet im Broben: Jede'r darf die Bilder verbreiten und bearbeiten, muss dafür aber Deinen Benutzernamen nennen, und auch die Bearbeitungen unter die CC BY-SA 4.0 stellen. Ist das OK für Dich? Habitator terrae   18:55, 2. Jan. 2020 (CET) und hier noch ein @Elmofant: damit Du benachrichtigt wirst. Habitator terrae   18:56, 2. Jan. 2020 (CET)