Bisherige MUC-KulturTouren

Bearbeiten
Hier dokumentiert die Münchner Wikipedia ausgehend von den MUC-Stammtischen ihre Exkursionen und sonstigen Veranstaltungen, teils angebunden an Kooperationen mit Kultureinrichtungen wie Museen, Bibliotheken, Archiven, Ausstellungen. Vorschläge für die Events wie bisher auf unserer Diskussionsseite. An unseren MUC-Stammtischen festgelegte Themen findest Du unter Neue Themen. Die aktuellen Termine stehen auf unserer MUC•K•T -Startseite. Report und Resultate der MUC-KulturTouren von 2021 bis 2024 sind unten in den Doku-Tabellen aufgelistet.

Realisierte Themen 2024

Bearbeiten
Datum Ort Themen Teilnehmer/Orga Bild Report
4. Mai 2024 Samstag, 11.00 Uhr Bibliothek des Deutschen Museums Führung des Archivleiters Matthias Röschner, danach MUC•K•T - Teamtreffen Schätze aus den Archivbeständen, 7 Teilnehmer   Bericht auf der MUC-Stammtischseite, Foto-Reportage in in Commons
4. Apr. 2024 Donnerstag, 15.00 Uhr Münchner Stadtarchiv, Winzererstraße 68 Führung vom Leiter des Archiv Daniel Baumann , danach MUC•K•T - Diskussionsrunde mit dem Archivleiter Münchenbezogene historische Urkunden, 4 Teilnehmer   Bericht auf der MUC-Stammtischseite, Foto-Reportage in in Commons
31. März 2024 Sonntag, 10.00 Uhr Stammtisch und Kultur-Nachprogramm Gasthaus am Isartor, und Alpines Museum Museumsführung und Mini-Fotokurs, 7 Teilnehmer   Bericht auf der MUC-Stammtischseite, Foto-Reportage in in Commons
2. März 2024 Samstag, 10.00 Uhr MUC-KulturTour zum „Tag der Archive“ Bayerisches Hauptstaatsarchiv, danach im Archiv-Café Führung von Archivleiter Christoph Bachmann 6 Teilnehmer   Bericht auf der MUC-Stammtischseite, Foto-Reportage in in Commons
28. Jan. 2024 Sonntag, 12.00 Uhr Ausstellung Staatliche Antikensammlungen Kuratorenführung , danach MUC•K•T - Teamtreffen Terra-Sigillata-Ausstellung, 7 Teilnehmer   Bericht auf der MUC-Stammtischseite, Foto-Reportage in in Commons
28. Jan. 2024 Sonntag, 12.00 Uhr Ausstellung Staatliche Antikensammlungen Kuratorenführung , danach MUC•K•T - Teamtreffen Terra-Sigillata-Ausstellung, 7 Teilnehmer   Bericht auf der MUC-Stammtischseite, Foto-Reportage in in Commons
6. Jan. 2024 Samstag, 18.30 Uhr Abschiedsfeier Münchner Stadtmuseum Stadtmuseum am Jakobsplatz Besuch vor Schließung des Münchner Stadtmuseums, 4 Wikis waren dabei   Bericht auf der MUC-Stammtischseite, Foto-Reportage in in Commons

Realisierte Themen 2023

Bearbeiten

Fazit: 2023 war für die Aktivitäten der Münchner Wikipedia-Community das erste von Corona nicht mehr tangierte Jahr. Immerhin waren wir 2023 mit den von den Wikipedia-Stammtischen ausgehenden MUC-KulturTouren 38 mal unterwegs, häufig auf Einladung von Bildungseinrichtungen, mit insgesamt 183 Teilnehmern. Darunter 18 MUC-FotoTouren, teilweise verbunden mit Mini-Workshops zum Austausch von Fotowissen. Das Ergebnis: 2204 zum Teil mit Stativ erstellte Fotos, teils gezielt für Wikipedia-Artikel fotografiert, und in großem Umfang in die Artikel eingearbeitet. Nicht enthalten in der Report-Tabelle sind die rein organisatorischen Treffen mit Kooperationspartnern von MUC•K•T und die individuellen Foto-Touren.

Datum Ort Themen Teilnehmer/Orga Bild Report
31. Dez. 2023 Sonntag, 18.30 Uhr MUC•K•T - Silvestertreffen in St. Lukas Orgelkonzert und Neujahrswünsche MUC•K•T-Smalltalk und anschließend Silvesterkonzert, 4 Wikis waren dabei   Fotoreportage in Commons
12. Dez. 2023 Dienstag, 09.30 Uhr Ausstellung über Joseph Fraunhofer Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Schönfeldstraße 5 Einladung zur PK und Eröffnung der Fraunhofer-Ausstellung, 3, später nochmal 4 Teilnehmer   Report auf der MUC-Stammtischseite, alle Fotos dazu in Commons
21. Okt. 2023 Samstag, 09.00 Uhr Workshop zu Foto-Wissen „Haus der Kulturinstitute“ München Künstliche Intelligenz, - Deutsche Gesellschaft für Photographie, 2 Teilnehmer   Report von Renardo la vulpo auf der MUC-Stammtischseite
29. Okt. 2023 Sonntag, 11.00 Uhr MUC-Stammtisch mit Kulturprogramm Angertorviertel und Interior St. Lukaskirche MUC-Erkundung mit Stammtischlern, 3 Teilnehmer   Fotoreportage in Commons
19. Okt. 2023 Donnerstag, 10.00 Uhr Kooperationstreffen „Antike in Bayern“ Archäologische Staatssammlung München, Lechenfeldstr. 2 Besichtigung der Staatssammlung und Kooperationstreffen, 3 Teilnehmer   Bericht auf der Stammtischseite, Fotoreportage in Commons
10. Okt. 2023 Dienstag, 17.00 Uhr Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Presseeinladung zur Ausstellungseröffnung Stammtischvorprogramm Ausstellung zu Fritz von Kraußer Führung und Kooperationsgespräch mit dem Hauptstaatsarchiv, 10 Teilnehmer   Report von Renardo auf der Stammtischseite, Fotoreportage in Commons
6. Okt. 2023 Freitag, 19.00 Uhr Eröffnungskonzert „Festival Alte Musik München“ Kaisersaal der Münchner Residenz Augsburger Domsingknaben, Muffats „Missa in labore requies“, 3 Teilnehmer   Fotoreportage in Commons
10. Sep. 2023 Sonntag, 17.00 Uhr 30. Geburtstag des „Tags des offenen Denkmals“ in Schloss Suresnes Mit „Bayerischem Landesamt für Denkmalpflege“ und „Katholische Akademie in Bayern“ Führung durch Schloss Suresnes, 5 Teilnehmer   Bericht auf Stammtischseite, und Fotoreportage in Commons
7. Sep. 2023 Donnerstag, 10.00 Uhr Kooperationstreffen „Antike in Bayern“ Archäologische Staatssammlung München Treffen zur MUC•K•T - Kooperation mit den Kultureinrichtungen von SNSB, 3 Teilnehmer   Bericht auf der MUC-Stammtischseite
2. Sep. 2023 Sonntag, 11.30 Uhr Münchner Orgelsommer und Isarinselfest MUC•K•T-Exkursion in Kooperation mit Evangelischem Dekanat München Orgelkonzerte in Erlöser-, Markus-, Anna- und Lukaskirche, 8 Teilnehmer   Bericht auf der MUC-KulturTouren-Seite, Fotoreportage in Commons
30. Aug. 2023 Mittwoch, 10.00 Uhr MUC•K•T - Exkursion ins Deutsche Museum Einladung zu Kooperationstreffen ins Deutsches Museum Treffen mit Pressesprecher Gerrit Faust, 7 Teilnehmer   Bericht auf Stammtischseite, Fotoreportage in Commons
20. Aug. 2023 Mittwoch, 18.00 Uhr MUC-FotoTour zu Alten Utting Alte Utting in Schwabing, Biergarten MUC•K•T - Kooperation mit der St. Lukas - Kirche, 4 Wikipedianer dabei   Bericht und Fotoreportage in Commons
19. Aug. 2023 Dienstag, 10.00 Uhr MUC•K•T - Historische Gebäude Königsplatz und Umgebung Propyläen und Lenbachhaus mit diversen Kameras MUC•K•T - Kooperation mit SNBS, Staatssammlung für Paläonatomie, 4 Teilnehmer   Bericht und Fotoreportage in Commons
27. Juli 2023 Dienstag, 12.00 Uhr MUC•K•T zum Architekturmuseum der TU München Backstage des Museums, Führung und FotoTour MUC.K.T - Kooperation mit dem Architekturmuseum, 3 Teilnehmer   Bericht und Fotoreportage in Commons
27. Juli 2023 Donnerstag, 18.00 Uhr MUC•K•T zu den Antikensammlungen Ausstellung, Vortrag, Diskussion zu „3000 Jahre Rhodos-Geschichte“ MUC•K•T - Kooperation mit Antikensammlungen und „Freunde der Glyptothek“, 4 Teilnehmer   Bericht und Fotos in Stammtischseite und in Commons
7. Juli 2023 Freitag, 17.00 Uhr MUC-Stammtisch mit Vorprogramm Biergartenstammtisch und MUC•K•T-Exkursion Haidhausen Führung von Peter Neissendorfer, insgesamt 12 Teilnehmer   Bericht auf Stammtischseite, und Fotoreportage in Commons
24. Juni 2023 Samstag, 10.00 Uhr MUC•K•T am CSD München Backstage CSD und CSD-Festzug Kooperation mit dem CSD-Orgateam, 4 Wikipedianer dabei   Bericht und Fotoreportage in Commons
25. Juni 2023 Sonntag, 10.30 Uhr MUC-Stammtisch und Autorenlesung Autorenlesung in Schloss und Park Nymphenburg MUC•K•T in Kooperation mit der Volkshochschule München, 8 Teilnehmer   Bericht auf Stammtischseite, Fotoreportage in Commons
24. Juni 2023 Mittwoch, 18.00 Uhr Archäologische Staatssammlung Fototour zur Baustelle der Archäologischen Staatssammlung MUC•K•T - Kooperation mit SNSB, 4 Wikipedianer dabei   Bericht und Fotoreportage in Commons
28. Mai 2023 Sonntag, 10.30 Uhr MUC-Stammtisch mit Nachprogramm Besuch der Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ MUC•K•T - Kooperation mit dem Deutschen Museum, 4 Wikipedianer dabei   Bericht auf Stammtischseite, Fotoreportage in Commons
22. Mai 2023 Montag, 11.00 Uhr Augsburg Salomon Kleiner Buchpräsentation in Augsburg MUC•K•T - Kooperation mit der „Staats- und Stadtbibliothek Augsburg“, 4 Wikipedianer dabei   Bericht und Fotoreportage in Commons
5. Mai 2023 Freitag, 18.00 Uhr Beim Stammtischtreffen Trattoria am Resi-Huber-Platz Test und Disk zu Tilt-und-Shift-Objektiv, 5 interessierte Wikipedians  , Bericht von Richard, Fotos in Commons
5. Mai 2023 Freitag, 10.00 Uhr Museumsdepot Lindberghstraße 44 in Freimann Thema: Foto- und Kulturvorprogamm zum Stammtisch MUC•K•T - Kooperation mit Münchner Stadtmuseum, 4 Wikipedianer dabei   Bericht und Fotoreportage in Commons
29. Apr. 2023 Samstag, 09.00 Uhr Exkursion von München nach Regensburg Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg MUC•K•T - Kooperation mit dem Haus der Bayerischen Geschichte 4 Wikipedianer dabei   Bericht und Fotoreportage in Commons
29. Apr. 2023 Samstag, 09.00 Uhr Exkursion mit Glyptothek-Freunde e.V. Besuch von Castra Regina in Regensburg MUC•K•T - Kooperation mit Glyptothek München, 4 Wikipedianer dabei   Bericht auf der Stammtischseite, Fotoreportage in Commons
23. Apr. 2023 Mittwoch, 10.30 Uhr MUC-Stammtisch Bibliothek des Deutschen Museums München Führung am „Tag der offenen Tür“ und Porträt Helmut Hilz MUC•K•T - Kooperation mit dem Deutschen Museum, 4 Wikipedianer dabei   Bericht und Fotoreportage zu drei Themen in Commons
15. Apr. 2023 Samstag, 10.00 Uhr Burghausen-Exkursion MUC•K•T - Exkursion Burghausen und Raitenhaslach Ausstellung „Leben unter Bäumen“, Kloster Raitenhaslach, 4 Wikipedianer dabei   Bericht und Fotoreportage in Commons
10. Apr. 2023 Montag, ab 10.00 Uhr MUC•K•T - Foto-Exkursion Museum Fünf Kontinente München-Maximilianstraße MUC•K•T - Kooperation mit dem Museum Fünf Kontinente, 4 Wikipedianer dabei   Bericht und Fotoreportage in Commons
10. Apr. 2023 Montag, ab 11.00 Uhr FotoTour Kunstareal München Lenbachhaus, Paläonthologie und Geologie, Antikensammlungen etc. MUC•K•T - Kooperation mit Münchner Kultureinrichtungen, 2 Wikipedians dabei   Bericht und Fotoreportage in Commons
10. Apr. 2023 Montag, ab 08.30 Uhr MUC•K•T - Foto-Exkursion Lenbachhaus München-Luisenstraße 33 Foto-Exkursion zum Lenbachhaus, 3 Teilnehmer   Bericht und Fotoreportage in Commons
25. März 2023 Samstag, 19.30 Uhr Einladung zu „Zum Licht“ St. Lukas, München, Mariannenplatz 3 Im Rahmen der MUC•K•T - Kooperation mit St. Lukas im Lehel, 5 Wikipedians waren dabei   Infos auf der MUC-Stammtischseite, Fotos in Commons
7. März 2023 Dienstag, 07.00 Uhr MUC•K•T zur Bibliothek der TU München Backstage der Bibliothek, Führung durch die Bibliothek MUC•K•T - Kooperation mit der Bibliothek, Claudia Sterzer, 3 Teilnehmer   Bericht auf der MUC-Stammtischseite, Fotoreportage in Commons
12. Feb. 2023 Sonntag, 13.00 Uhr MUC•K•T SNSB Mineralogie MUC-FotoTour ins „Museum Mineralogia München“ MUC•K•T-Kooperationsprojekt SNSB , 4 Wikipedians   Bericht und Fotoreportage in Commons
7. Feb. 2023 Samstag, 10.00 Uhr MUC•K•T Brechtfestival 2023 Brechtspaziergang und Brechtorte in Augsburg BB in Lechhausen, Treffen mit Brecht-Experten, 6 Teilnehmer   Bericht und Fotoreportage in Commons
31. Jan. 2023 Dienstag, 13.00 Uhr MUC•K•T Deutsches Museum Deutsches Museum, Leitungsebene, Fotos für Personenportrait, Historische Uhr, Kooperationsgespräche, 3 vom MUC.K.T - Team   Bericht und Fotoreportage in Commons
27. Jan. 2023 Freitag, 11.00 Uhr MUC•K•T - Exkursion zur Ausstellung „Tanz auf dem Vulkan“ Am Domberg, Diözesanmuseum Freising, Ausstellung im DiMu Kooperationsgespräche, Christoph Kürzeder, 6 Teilnehmer   Bericht und Fotoreportage in Commons
20. Jan. 2023 Freitag, 10.00 Uhr Martin-Luther-Kirche Mammendorf Kirchenführung zu „Glaskunst in der Kirche“ Pfarrerin Sabine Huber, Glaskünstler Kurt Liese, 5 Teilnehmer   Bericht und Fotoreportage in Commons
10. Jan. 2023 Dienstag, 18.00 Uhr HFF-Projekt am MUC-Stammtisch Vorstellung des HFF-Filmprojekts über Wikipedia Felix und Kilian von der Filmhochschule München, 9 Teilnehmer   Bericht auf der Stammtischseite Fotoreportage in Commons
6. Jan. 2023 Freitag, 18.45 Uhr MUC•K•T MUC-KulturTour Himmelfahrtskirche Sendling Besuch von Kirche und Orgelkonzert Führung durch die Pfarrerin, 6 Wikipedians   Bericht hier, Fotoreportage in Commons

Realisierte Themen 2022

Bearbeiten

Fazit: In 2022 war die Münchner Wikipedia-Community in ihren Aktivitäten noch etwas gebremst durch Corona. Immerhin waren wir 2022 mit den von den Wikipedia-Stammtischen ausgehenden MUC-KulturTouren 22 mal unterwegs, häufig auf Einladung von Bildungseinrichtungen, mit insgesamt 158 Teilnehmern. Nicht enthalten in der Report-Tabelle sind organisatorische Treffen mit Kooperationspartnern von MUC•K•T und die individuellen Foto-Touren.

Datum Ort Themen Teilnehmer/Orga Bild Report
29. Dez. 2022 Samstag, 10.30 Uhr MUC-KulturTour Denkmalschutz Exkursion nach Feldafing Wikipedia-Autorin Doris Fuchsberger und 6 Wikipedians   Bericht im Kurier, Foto-Reportage in Commons
27. Nov. 2022 Sonntag, 12.30 Uhr Weihnachtsdorf im Kaiserhof Münchner Residenz Führung durch Peter Neissendorfer, 7 Teilnehmer   Foto-Reportage in Commons
12. Nov. 2022 Samstag, 20 Uhr KulturTour Rossinimesse Einladung von der St. Lukas - Kirche Wikipedia-Autor und KMD Tobias Frank und 12 Wikipedians   Bericht hier, Bilder in Commons
11. Nov. 2022 Montag, 17 Uhr MUC-Kreisverwaltungsreferat, Besuch vor dem Stammtisch, Fotos vom Dach des Gebäudes, Infos über die Ordnungsbehörde Hanna Sammüller-Gradl   Verschoben auf Jan. 2024
8. Nov. 2022 Sonntag, 10.30 Uhr Staatliche Antikensammlungen Pompeji-Ausstellung in den Staatichen Antikensammlungen Führung Astrid Fendt und Florian Knauß, 12 Wikipedians   Foto-Reportage in Commons
30. Okt. 2022 Sonntag, 10.30 Uhr Gasthaus Isarthor Isartor, Fortunabrunnen, Wikipedia-Stammtisch und Eulenfeier, 11 Teilnehmer   Bericht auf der Stammtischseite, Fotoreportage in Commons
7. Okt. 2022 Freitag, 13 Uhr Diözesanmuseum Freising Museum innen und außen, Gemälde, Ausstellungen, Christoph Kürzeder, 8 Teilnehmer   Resümee und 269 Fotos
10. Okt. 2022 Montag, 17 Uhr Infopoint der Museums-Landesstelle, Exkursion und Diskussion zu Schlacht bei Mühldorf Führung von Landesstelle nichtstaatlicher Museen, 6 Wikipedians   Bericht im Kurier, Fotoreportage in Commons
29. Sep. 2022 Donnerstag, 13.30 Uhr Jüdisches Museum München Ausstellung „Radio Free Europe“ - Krieg der Funkwellen Einladung und PK des Jüdischen Museums , 5 Wikipedians   Fotos in Commons, Resümee im München-Portal
24. Sep. 2022 Samstag, 13 Uhr Schloss Nymphenburg Museum innen und außen, Gemälde, Ausstellungen, Doris Fuchsberger, 6 Teilnehmer   Bericht und Fotos in Commons
11. Sep. 2022 Sonntag, 11.30 Uhr „Tag des offenen Denkmals“ Denkmalgeschützte Kirchen in München, und deren Orgeln Einladung des Evangelisch-Lutherischen Dekanats München, 8 Wikipedians   108 Fotos in Commons, das Resümee
25. Aug. 2022 Donnerstag, 13 Uhr MUC-FotoTour Christkönigskirche und BR-Hochaus Foto-Tour vom Rotkreuzplatz in Stadtmitte 4 Wikipedians mit dem Radl   37 Fotos und Bericht
8. Aug. 2022 Montag, 18.30 Uhr MUC-Wikipedia-Stammtisch mit der „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ Katrin Hößl und Peter Riegler von der Stiftung, 4 Teilnehmer   Fotos in Commons und Start des WP-Projekts Hochschullehre
31. Juli 2022 Sonntag, 10.30 Uhr Deutsches Museum Fotos, Dokumente, Quellen für Wikipedia Wirte von von „Frau im Mond“, 7 Teilnehmer   99 Fotos in Commons und dazu ein Bericht
7. Juli 2022 Donnerstag, 18 Uhr Hofbräukeller MUC-KulturTour Wiener Platz, Kooperation mit LMU zu „Antike in Bayern“ Johann Baier, LMU-Dozentin, 7 Teilnehmer   Fotos in Commons und Bericht
30. Juni 2022 Donnerstag, 18 Uhr Münchner Stadtmuseum Ausstellung „München 72. Olympische Spurensuche“ Frauke von der Haar, Ulla Hoering, 7 Wikis   Fotos in Commons, Bericht im Kurier und Report
26. Juni 2021 Sonntag, 13 Uhr Gasthaus Isarthor Stammtisch mit WMDE-e.V.-Mitgliedern WMDE-e.V. Mitglieder aus Oberbayern, München, Augsburg, 9 Teilnehmer   Bericht auf der Stammtischseite
6. Juni 2022 Montag, 17 Uhr vor dem Stammtisch zum Münchner Stadtmuseum MUC-KulturTour zur Ausstellung „Typisch München“ 5 Wikipedians   Fotos in Commons, dazu der Bericht
3. Juni 2022 Freitag, 10.30 Uhr Staats- und Stadtbibliothek Augsburg Einladung vom WP-Stammtisch Augsburg, Botanischer Garten, Domsingknaben, Karl-Georg Pfändtner, 9 Teilnehmer   in Commons, und Bericht im Kurier
29. Mai 2022 Sonntag, 12.00 Uhr Staatliche Antikensammlungen Ausstellungseröffnung Samnium und die Samniten Eva Käppel von der Antikensammlung, 8 Teilnehmer   Fotos in Commons, der Bericht dazu, und hier die Diskussion.
26. Apr. 2022 Freitag, 13 Uhr St. Peter (München) St. Peter, innen und Backstage, Ricarda, Stephan Thalhammer, 6 Teilnehmer   Hier die Einladung, Resümee und Commons, Artikel neu: Sebastian Adelhardt
24. Apr. 2022 Sonntag, 17.00 Uhr Gasthaus Isarthor Münchner Stadtmuseum 6 Wikipedians   Fotoreportage in Commons
4. Apr. 2022 Sonntag, 10.30 Uhr Infopoint der Museums-Landesstelle, vor dem Stammtisch Ausstellung „Antike in Bayern“ Astrid Fendt von der Glyptothek und Sabine Wieshuber, 8 Teilnehmer   Fotos davon in Commons, dazu Bericht
27. März 2022 Sonntag, 12 Uhr Haidhausen-Museum Führung durch Haidhausen, Häuser, Kirchen, Museum Hermann Wilhelm (Heimatforscher), 6 Teilnehmer   25 Fotos in Commons und Bericht
27. Feb. 2022 Sonntag, 10.30 Uhr Gasthaus Isarthor Stammtisch, danach zur Salamis-Ausstellung in die Antikensammlungen Christian Gliwitzky, 9 Wikipedians   Fotos in Commons und das Resumee
26. Jan. 2022 Mittwoch, 18.30 Uhr Schloss Nymphenburg in der NS-Zeit Online-Veranstaltung mit der Münchner Volkshochschule zu Nacht der Amazonen Vortrag und Diskussion Doris Fuchsberger, 8 Wikis   Ankündigung und Bericht im Kurier

Realisierte Themen 2021

Bearbeiten

Fazit: Das Jahr 2021 war für die die Münchner Wikipedia-Community in ihren Aktivitäten bestimmt von den Coronabeschränkungen. Immerhin waren wir 2021 mit den von den Wikipedia-Stammtischen ausgehenden MUC-KulturTouren 12 mal unterwegs, in der Regel auf Einladung von Bildungseinrichtungen, mit insgesamt 100 Teilnehmern. Nicht enthalten in der Report-Tabelle sind organisatorische Treffen mit Kooperationspartnern von MUC•K•T und individuelle Foto-Touren.

Datum Ort Themen Teilnehmer Bild Bericht/Fotos
11. Apr. 2021 Sonntag, 11.00 Uhr Kronepark am Nockerberg Kronepark, Bäume, Foto-Experimente mit Monochrom Führung von Buchautor Peter Klimesch, 5 Teilnehmer   Bericht und Fotoreportage in Commons
27. Juni 2021 Sonntag, 11.30 UhrSt. Lukas am Mariannenplatz Kirchenführung, Orgelvorführung KMD Tobias Frank, 12 Teilnehmer   Bericht auf der Stammtischseite, Fotoreportage in Commons
25. Juli 2021 Sonntag, 10.30 Uhr Stammtisch und Valentin-Karlstadt-Musäum Isartor, Fortunabrunnen, Valentin-Musäum Julia Bundschuh vom Kunstkreis, 12 Teilnehmer   Bericht hier, Fotoreportage in Commons
29. Aug. 2021 Sonntag, 10.30 Uhr Stammtisch und „Durch die Münchner Au“ Rocky-Horror-Kino, Kalkinsel, Ludwigsbrücke, Vater-Rhein-Brunnen, Peter Klimesch, Buch- und Wikipedia-Autor, Matthias Stolz, 10 Teilnehmer, u.a. aus Augsburg und Salzburg   Bericht hier, Fotoreportage in Commons
4. Sep. 2021 Samstag, 9.00 Uhr in der Großmarkthalle München Doku von Status quo der denkmalgeschützten Gebäude, Akkreditierung bei Kommunalreferat/Presse, Burkhard und Richard   Fotoreportage in Commons, Bericht hier
26. Sep. 2021 Sonntag, 10.30 Uhr Residenz, Kabinettsgarten, Finanzgarten Historische Bauten vom Isartor bis zur Residenz Julia Bundschuh vom Kunstkreis München, 8 Teilnehmer   Fotoreportage in Commons
8. Okt. 2021 Freitag, 14 Uhr: MUC-KulturTour Münchner Stadtarchiv Personenportrait M Heimers, Fotos, Dokumente, Quellen für Wikipedia Manfred Heimers, 12 Teilnehmer, Fotograph MM und tz   Fotoreportage in Commons, Bericht in MM und tz
30. Okt. 2021 Samstag, 14 Uhr Oktoberfestmuseum Sterneckerstraße 2, Rund ums Bier, Oktoberfest-Geschichten, Reinheitsgebot etc. Museumsleiter Lukas Bulka, 12 Teilnehmer   Fotoreportage mit 94 Fotos in Commons
27. Nov. 2021 Samstag, 10.30 Uhr Glyptothek Münchner Königsplatz, Antikensammlung Christian Gliwitzky, 8 Teilnehmer   Report, FotoReportage in Commons
28. Nov. 2021 Sonntag, 14.00 Uhr Münchner Stadtmuseum FotoTour von der Glyptothek zum Münchner Stadtmuseum, Portrait Volker Derlath Paul Broeker aus Kassel, 4 Teilnehmer   Bericht dazu hier, Fotoreportage Museum und Umgebung in Commons
29. Nov. 2021 Montag, 11 Uhr, MUC-KulturTour zur Staats- und Stadtbibliothek Augsburg Inkunabelausstellung und Backstage Bibliothek Bibliothekar Wolfgang Mayer, 6 Teilnehmer   44 Fotos in Commons, dazu der Bericht
27. Dez. 2021 Montag, 13 Uhr Bayerisches Nationalmuseum Krippensammlung, Wiki-Portrait Thomas Schindler Thomas Schindler, 9 Teilnehmer   Bericht und 75 Fotos in Commons