Wikipedia:Grafikwerkstatt/Grafikwünsche/Archiv/2015/März

Versuchsaufbau zum Nachweis der Flussquantisierung

Artikel: Flussquantisierung (Abschnitt Entdeckung und Nachweis)

Anfrage: Es wäre praktisch, wenn man das von Doll und Näbauer hier beschriebene Verfahren zum Nachweis der Flussquantisierung in einer Grafik veranschaulichen könnte. Der im Artikel angesprochene Spiegel (erste Seite, rechte Spalte oben) ist in der Grafik in der Original-Publikation leider nicht dargestellt. Deswegen wäre es gut, wenn jemand eine Grafik etwa in diesem Stil erstellen könnte: Google Books: Supraleitung von Kleiner und Buckel, S. 32

Vielen Dank im Voraus! --Kondephy (Diskussion) 17:41, 25. Mär. 2015 (CET)

 

A   = Quarzstab / Quartz rod / Barre de quartz
B   = Bleizylinder / Lead cylinder / Cylindre de plomb
C   = Spiegel / Mirror / Miroir
D   = Quartzfaden / Quartz thread / Fil de quartz

H x = Messfeld, Measuring field / Champ de mesure
H x = Einfrierfeld / Freeze field / Champ congélation

@Kondephy: Die Übersetzung muss vielleicht noch verbessert werden.

Ein Vorschlag von MagentaGreen (Diskussion) 16:42, 1. Apr. 2015 (CEST)

Perfekt! Vielen Dank!--Kondephy (Diskussion) 17:33, 1. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kondephy (Diskussion) 17:34, 1. Apr. 2015 (CEST)

Wikiball/Domtürme

Artikel: WP:Köln

Anfrage:

Gibt es eine Möglichkeit, den Wikiball mit roten Domtürmen zu kombinieren, etwa solchen:  ?
Die Domtürme könnten auch so ein bißchen krumm sein oder sich zu einer Seite neigen, damit es vielleicht nicht ganz so ernsthaft aussieht. Oder als Mütze :) Ideen habe ich viele, aber ich kann so etwas selbst leider nicht umsetzen. --  Nicola - Ming Klaaf 10:20, 13. Mär. 2015 (CET)

Rückfragen und Diskussion:

@Nicola: Soso, der Dom soll nun Zwiebeltürmle bekommen? ;) hilarmont 00:28, 14. Mär. 2015 (CET)
OT: Zwiebeltürme nicht, aber ich wäre schon glücklich, wenn in Krimis und Fernsehfilmen, die angeblich in Köln spielen, die Leute auch Kölsch sprechen und sich Kölsch benehmen würden. Die "Zeit" schrieb neulich in einer Kritik treffend: "Köln ohne Kölner". Bei Fernsehserien aus anderen Gegenden scheint das möglich zu sein, wie man sieht :) --  Nicola - Ming Klaaf 06:50, 14. Mär. 2015 (CET)
@Nicola:: kannst Du mal eine Handskizze hier reinstellen, wie Du Dir es ungefähr vorstellst? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 06:54, 14. Mär. 2015 (CET)
@Majo statt Senf: Gerade das kann ich ja scho nicht.... Ich stellte mir vor, dass die Türme oben auf dem Ball sind. Ich schau mal, was ich machen kann. --  Nicola - Ming Klaaf 07:01, 14. Mär. 2015 (CET)
@Majo statt Senf: Guck mal: [1]. Ich weiß, das ist was ganz anderes, aber wenn man jetzt den Wikiball nimmt und dem ein rotes Dommützchen aufsetzt... Aber, wie gesagt, das nur eine Vorstellung von mir. Ich hätte halt gerne eine Kölsches Wiki-Emblem anstelle des Wappens. --  Nicola - Ming Klaaf 08:26, 14. Mär. 2015 (CET)
In Arbeit dann werd ich mal ein bisschen meine Kreativität sprießen lassen, sogar für ein Emblem der verbotenen Stadt -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 10:37, 14. Mär. 2015 (CET)
Vorab schon mal ein Danke für Deine Mühen :) Gruß, --  Nicola - Ming Klaaf 10:45, 14. Mär. 2015 (CET)
 

So hier mein erster Entwurf. Aber es gibt noch ein Problem: Die Kugel ist transparent, obwohl die Füllung vorhanden ist, wie sich zeigt, wenn man hier auf das Bild klickt. Kann einer der svg-Experten erkennen, woran das liegt? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 13:19, 14. Mär. 2015 (CET)

Das gefällt mir schon ganz gut :) Gefüllt wäre die Kugel aber tatsächlich ansehnlicher. --  Nicola - Ming Klaaf 13:26, 14. Mär. 2015 (CET)
 
Vorschlag MG
@Nicola: Wenn es nicht unbedingt rote Türme sein müssen, hätte ich pünktlich zum Osterfest auch ein Angebot.
Gruß, MagentaGreen (Diskussion) 18:25, 22. Mär. 2015 (CET)
Nein, es müssen keine roten Türme sein, das war ja nur meine Vorstellung. Vielen Dank! --  Nicola - Ming Klaaf 06:27, 23. Mär. 2015 (CET)
das mit dem Dom, der aus dem Ei kriecht ist gut gelungen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 05:25, 27. Mär. 2015 (CET)
Ich bedanke mich für Eure Bemühungen, aber leider kann ich die Kölner Community nicht so recht für meine Idee begeistern. Deshalb beerdige ich meinen Plan einstweilen. Gruß, --  Nicola - Ming Klaaf 20:04, 9. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:   Nicola - Ming Klaaf 20:04, 9. Apr. 2015 (CEST)