Wikipedia:Ahoi – ein Wikipedia-Wochenende zu Seefahrern, Seefahrerinnen und der Seefahrt. Für etwa 20 Wikipedistas und angehende Seeleute. Vom 26. bis 28. April 2019 in Hamburg.

Eine Wochenendveranstaltung, bei der Wikipedianer/-innen, angehende Seeleute und Museumsleute zusammenkommen.

Ziel: (Angehende) Seeleute lernen Wikipedia kennen und haben eine Vorstellung, wie sie funktioniert. Wikipedianer/-innen wissen, wie heutige Seefahrt funktioniert.

Dabei entstehen einige Artikel / Fotos.

Programm

Bearbeiten
  • Freitag, 26. April 2019
Seemannsmission Altona (Große Elbstraße 132, 22767 Hamburg)
    • 16:00 Vortreffen mit Ausgabe der Zimmerschlüssel
    • 17:00 Vortrag: Arbeitsbedingungen in der modernen Hochseeschifffahrt. Referenten: Jörg Noltin (Anwalt mit besonderer Expertise im Seearbeitsrecht) und (Kapitän) Tilo Berger (Dienststelle Schiffssicherheit in der BG Verkehr)
    • 18:30 Treffen mit dem Hamburger Wikipedia-Stammtisch in der Seemannsmission (siehe Wikipedia:Hamburg#20190426)
  • Sonnabend, 27. April 2019
Seemannsclub Duckdalben (inmitten des Containerhafens, Zellmannstr. 16 )
Treffen um 10 Uhr an den Landungsbrücken, Brücke 1, Rückseite!, wo die Barkassen liegen, also zur Landseite hin!)
    • für Gäste in der Missionsakademie: um 9:15 Uhr los gehen zur S-Bahn Hochkamp, dort 9:30 S1 Richtung Airport bis Landungsbrücken.
    • 10:00 Hafenrundfahrt auf der Traditionsbarkasse Otto Abicht (ab Landungsbrücken, als Überfahrt zum Seemannsclub Duckdalben mit Erläuterungen zum Hafen und zur Seefahrt durch Seemannspastor Matthias Ristau. Fußweg mit Treppen zum Seemannsclub
    • 12:00 bis 13:00 Führung durch den DUCKDALBEN international seamen's club mit Matthias Ristau

13:00 Mittagessen danach: Schreibwerkstatt 19:00 Abendessen

    • Abends: gemütlicher Ausklang zusammen mit den Seeleuten im Seemannsclub.
  • Sonntag, 28. April 2019
Internationales Maritimes Museum Hamburg, Kaispeicher B, Koreastraße 1, 20457 Hamburg
    • 10.00 Eintreffen, Aufbau, Sichtung des Handapparats zur modernen Containerschifffahrt
    • 11:00 uns stehen die Bibliothek und exklusiv 3 Bibliothekare zur Verfügung
    • 14:00 gemeinsames Mittagessen im Museumscafé
    • danach: Verabschiedung usw.

Förderplan

Bearbeiten


Reisekosten

Für diese Veranstaltung kannst du Reisekostenerstattung beantragen. Bitte wende dich dafür rechtzeitig vor der Veranstaltung an Wikimedia Deutschland, wenn du in Deutschland wohnst, an Wikimedia Österreich, wenn du in Österreich oder Südtirol wohnst, und an Wikimedia CH, wenn du in der Schweiz oder in Liechtenstein wohnst. Nähere Informationen findest du unter Wikipedia:Förderung/Reisekostenerstattungen. --Sandro (WMDE) (Disk.) 15:06, 12. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Versicherte Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist durch die Wikimedia-Community-Versicherung mit einer Haftpflicht- und Unfallversicherung geschützt. Fördergesperrte Teilnehmende sind von der Versicherung ausgeschlossen. --Sandro (WMDE) (Disk.) 15:06, 12. Feb. 2019 (CET)
 [Beantworten]

Teilnehmende

Bearbeiten

Die Liste der Teilnehmenden findet sich unter Wikipedia:Ahoi/Teilnehmende

Dokumentation

Bearbeiten

Neue Artikel

Bearbeiten
 
Fredericus Quartus
und etwas Zauberei von unserer Fotowerkstatt

Kleine Freuden

Bearbeiten
  • Der Kremer 21-Meter-Typ brachte fast 40.000 Abrufe bei Schon Gewußt?; die Finnische Seemannskirche etwa 9000.
  • Ein Dank den Bibliothekaren via Gnom für den Kremer Typ und Typ Puná (Kühlschiffe transportierten Käfer in die USA), den ich terminlich nicht auf die Hauptseite bringen konnte – (Was F.Laeisz bei mir als Kind mit zwei Bananen und einer Besichtigung der Pongal angerichtet hat!)
  • Und Sonntag auf Montag   rauschte ALLES aus dem Hafen, was bei unserer Rundfahrt noch festgemokt war – selbst v.d.Leyens marode Fregatte ... — 1rhb (      ) 23:47, 11. Aug. 2019 (CEST)[Beantworten]

Überarbeitete Artikel

Bearbeiten

In Arbeit

Bearbeiten

Weitere Anregungen für neue oder zu verbessernde Artikel stehen unter Wikipedia:Ahoi/Ideen.

 
Barkassenfahrt
Commons: Wikipedia:Ahoi 2019 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikidata

Bearbeiten

Social Media

Bearbeiten