Way of the Warrior

Computerspiel aus dem Jahr 1994

Way of the Warrior ist ein Beat-’em-up-Computerspiel, das im Jahre 1994 exklusiv für die Spielkonsole 3DO herausgebracht wurde.

Way of the Warrior
Entwickler Naughty Dog
Publisher Universal Interactive Studios
Leitende Entwickler Andy Gavin, Jason Rubin
Komponist White Zombie
Veröffentlichung Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 1. November 1994
JapanJapan 26. Mai 1995
Plattform 3DO
Genre Beat ’em up
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Gamepad
Medium CD-ROM
Sprache Englisch

Spielprinzip

Bearbeiten

Neun Kämpfer aus aller Welt sind auf der Suche nach der ultimativen Herausforderung. Diese finden sie im Turnier „Way of the Warrior“. Der Sieger darf sich im „Book of the Warriors“ eintragen. Es stehen neun Level zur Verfügung.

Entwicklung

Bearbeiten

Die Entwicklung des Spiels begann 1993 und dauerte 12 Monate.[1] Die Kosten betrugen insgesamt 100.000 US-Dollar und wurden durch die Verkäufe des Spiels Rings of Power finanziert.[2] Trotzdem war die Produktion recht günstig, das teuerste Kostüm kostete 150 US-Dollar. Die Charaktere wurden von Freunden gemimt, diese erhielten 25 US-Dollar Gage. Als Entwicklungsplattform dienten „zwei ältere Macintosh“. Mangels vorhandener Bluescreen-Technik wurde eine große beige Leinwand beschafft und in der angemieteten Wohnung in Boston aufgehängt. Für die richtige Brennweite der Filmkamera musste diese außerhalb der Wohnung im Hausflur aufgestellt werden.[3] Der Vermieter war darüber so verärgert, dass die Mieter ihre Kaution verloren.

Eine Arcade-Umsetzung auf 3DO-Basis in Zusammenarbeit mit American Laser Games wurde trotz bestehender und getesteter Prototypen eingestellt.[4]

Kritiken

Bearbeiten

Insgesamt erhielt das Spiel mäßige Kritiken, die deutschsprachige Website Nexgam lobte die Präsentation und den Sound, kritisierte jedoch die Steuerung als träge und den Sprecher als peinlich. Zudem seien die Animationen mäßig. Aufgrund der User-Wertungen wird eine Wertung von 8,5 / 10 ermittelt.[5] Das deutsche Magazin Video Games 5/95 ermittelte ähnliche Stärken bzw. Schwächen und vergab 64 % (Grafik 68 %, Sound 71 %).[6]

MobyGames errechnete einen Score von 56 %.

Kommerzieller Erfolg

Bearbeiten

Way of the Warrior war das erste Beat ’em up auf dem 3DO und gehörte zu den Top 10 der am meisten verkauften Spiele. Dabei wurde sogar die namhafte Konkurrenz Super Street Fighter II Turbo und Samurai Shodown hinter sich gelassen.[3]

Anmerkungen

Bearbeiten

Der Soundtrack stammt von der US-amerikanischen Metal-Band White Zombie und entspringt ihrem Musikalbum La Sexorcisto: Devil Music Volume One. Das Spiel Spacewar! ist als Easter Egg enthalten und mittels Cheat freischaltbar.

Bearbeiten
  • Offizielle Website (Memento vom 9. Juli 2000 im Internet Archive)
  • Way of the Warrior bei MobyGames (englisch)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. GameStop (Hrsg.): Game Informer. "From Rags to Riches: Way of the Warrior to Crash 3". Nr. 66, Oktober 1998, S. 18–19 (englisch).
  2. Blake Hester: Crash Bandicoot: An oral history. 22. Juni 2017, abgerufen am 27. Dezember 2019 (englisch).
  3. a b Naughty Dog, Inc. : Gameography. 22. Mai 2000, archiviert vom Original am 22. Mai 2000; abgerufen am 27. Dezember 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.naughtydog.com
  4. GamePro (Hrsg.): Way of the Warrior. IDG, Januar 1995, S. 32 (englisch).
  5. Way of the Warrior 3DO – Review. Abgerufen am 23. Dezember 2019.
  6. Testberichte zu Way of the Warrior bei Kultboy