Všetaty

Gemeinde in Tschechien, Bezirk Mělník

Všetaty (deutsch Wschetat, älter auch Wißen[2]) ist ein Flecken und Eisenbahnknoten in Mittelböhmen nahe der Elbe.

Všetaty
Wappen von Všetaty
Všetaty (Tschechien)
Všetaty (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Středočeský kraj
Bezirk: Mělník
Fläche: 1286 ha
Geographische Lage: 50° 17′ N, 14° 36′ OKoordinaten: 50° 16′ 46″ N, 14° 35′ 44″ O
Höhe: 175 m n.m.
Einwohner: 2.394 (1. Jan. 2023)[1]
Postleitzahl: 277 16
Verkehr
Bahnanschluss: Kolín–Děčín
Praha–Turnov
Struktur
Status: Flecken
Ortsteile: 2
Verwaltung
Bürgermeister: Miroslav Baloun (Stand: 2007)
Adresse: T.G. Masaryka 69
277 16 Všetaty
Gemeindenummer: 535320
Website: www.vsetaty-privory.eu

Geographie

Bearbeiten

Všetaty hat 2.026 Einwohner (Stand: 1. Januar 2006) und gehört zum Okres Mělník. Er gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Neratovice und liegt linksseitig des Flusses Košátecký potok im Polabí, der mittelböhmischen Elbniederung. Nach Südosten erstreckt sich der Höhenrücken Cecemina (238 m n.m.) mit der Gemeinde Dřísy, an dem sich das älteste Weinbaugebiet Böhmens befand.

Geschichte

Bearbeiten
 
Erster Weltkriegsmemorial in Všetaty

Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahre 1223. Seit 2006 besitzt der Ort wieder den Status eines Městys.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche St. Peter und Paul
  • Kruzifix

Ortsteile

Bearbeiten
  • Všetaty
  • Přívory

Im Bahnhof Všetaty kreuzen sich folgende Eisenbahnlinien:

Seit dem 9. Dezember 2007 ist der Ort Endpunkt der Linie S3 der Esko Prag.

Persönlichkeiten

Bearbeiten
  • Jan Palach (1948–1969), Student, aufgewachsen in Všetaty, verbrannte sich 1969 in Prag aus politischen Gründen.
Bearbeiten
Commons: Všetaty – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
  2. https://cuni.oldmapsonline.org/compare#map/42eaeb44-235d-5da6-bcb7-bcdfd04ce12c