UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1992

Sportveranstaltung

Die 82. UCI-Bahn-Weltmeisterschaften fanden im August 1992 im Palacio Velódromo Luis Puig in Valencia statt.

Wegen der im selben Jahr stattfindenden Olympischen Sommerspiele in Barcelona wurden nur acht Entscheidungen ausgetragen, fünf für Profis, zwei in nicht-olympischen Disziplinen für die Amateure und eine für Frauen.

ResultateBearbeiten

FrauenBearbeiten

Disziplin Platz Land Athlet
Punktefahren 1 Niederlande  Niederlande Ingrid Haringa
2 Schweiz  Schweiz Barbara Ganz
3 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Janie Eickhoff

MännerBearbeiten

AmateureBearbeiten

Disziplin Platz Land Athlet
Tandem 1 Italien  Italien Gianluca Capitano/Federico Paris
2 Tschechoslowakei  Tschechoslowakei Lubomír Hargaš/Pavel Buráň
3 Neuseeland  Neuseeland Anthony Peden/David Dew
Steherrennen 1 Deutschland  Deutschland Carsten Podlesch (hinter Dieter Durst)
2 Italien  Italien David Solari (hinter Walter Corradin)
3 Osterreich  Österreich Roland Königshofer (hinter Karl Igl)

ProfisBearbeiten

Disziplin Platz Land Athlet
Sprint 1 Deutschland  Deutschland Michael Hübner
2 Frankreich  Frankreich Frédéric Magné
3 Belgien  Belgien Erik Schoefs
Keirin 1 Deutschland  Deutschland Michael Hübner
2 Australien  Australien Stephen Pate
3 Frankreich  Frankreich Frédéric Magné
Einerverfolgung (5000 m) 1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Mike McCarthy
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Shaun Wallace
3 Litauen 1989  Litauen Artūras Kasputis
Punktefahren (50 km) 1 Schweiz  Schweiz Bruno Risi
2 Litauen 1989  Litauen Jonas Romanovas
3 Argentinien  Argentinien Juan Esteban Curuchet
Steherrennen (1 Stunde) 1 Schweiz  Schweiz Peter Steiger (hinter Ueli Luginbühl)
2 Danemark  Dänemark Jens Veggerby (hinter Bruno Walrave)
3 Italien  Italien Antonio Fanelli (hinter Walter Corradin)

MedaillenspiegelBearbeiten

 Rang  Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Deutschland  Deutschland 3 3
2 Schweiz  Schweiz 2 1 3
3 Italien  Italien 1 1 1 3
4 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1 1 2
5 Niederlande  Niederlande 1 1
5 Litauen 1989  Litauen 1 1 2
5 Frankreich  Frankreich 1 1 2
5 Australien  Australien 1 1 2
9 Danemark  Dänemark 1 1
9 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1 1
9 Tschechien  Tschechien 1 1
10 Belgien  Belgien 1 1
10 Argentinien  Argentinien 1 1
10 Osterreich  Österreich 1 1

LiteraturBearbeiten

  • Radsport, August/September 1992

WeblinksBearbeiten