U-17-Fußball-Asienmeisterschaft 2002

Die zehnte U-17-Fußball-Asienmeisterschaft wurde 2002 in den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgetragen. Das Turnier begann am 6. September und endete am 22. September. Sieger wurde Südkorea durch einen Sieg im Elfmeterschießen gegen den Jemen. Die beiden Finalisten qualifizierten sich mit dem Dritten China für die U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2003.

U-17-Fußball-Asienmeisterschaft 2002
AFC U-17 Championship
Anzahl Nationen 12 (von 38 Bewerbern)
Asienmeister Korea Sud Südkorea (2. Titel)
Austragungsort Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
Eröffnungsspiel 6. September 2002
Endspiel 22. September 2002
Spiele 26
Tore 77 (⌀: 2,96 pro Spiel)

Qualifikation

Bearbeiten

Die Vereinigten Arabischen Emirate waren als Gastgeber für die Endrunde gesetzt. Die übrigen Nationen ermittelten in elf Gruppen jeweils einen weiteren Teilnehmer:

  • Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate (Gastgeber)
  • China Volksrepublik  Volksrepublik China
  • Indien  Indien
  • Japan  Japan
  • Jemen  Jemen
  • Katar  Katar
  • Myanmar 1974  Myanmar
  • Pakistan  Pakistan 1
  • Korea Sud  Südkorea
  • Syrien  Syrien
  • Usbekistan  Usbekistan
  • Vietnam  Vietnam
1 
Pakistan ersetzte Tadschikistan, dessen Verband zum Zeitpunkt des Turniers von der AFC und der FIFA suspendiert war.

Die zwölf Mannschaften spielten in drei Vierergruppen jeweils eine Einfachrunde. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich zusammen mit den beiden punktbesten Gruppendritten für das Viertelfinale.

Endrunde

Bearbeiten

Die Endrunde wurde vom 6. September bis 22. September 2002 in Abu Dhabi und Dubai ausgetragen.

Gruppe A

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. China Volksrepublik  Volksrepublik China  3  3  0  0 009:200  +7 09
 2. Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate  3  1  1  1 005:400  +1 04
 3. Indien  Indien  3  1  1  1 006:600  ±0 04
 4. Myanmar 1974  Myanmar  3  0  0  3 004:120  −8 00

Gruppe B

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Korea Sud  Südkorea  3  2  1  0 009:300  +6 07
 2. Jemen  Jemen  3  2  1  0 006:300  +3 07
 3. Pakistan  Pakistan  3  0  1  2 002:600  −4 01
 4. Vietnam  Vietnam  3  0  1  2 002:700  −5 01

Gruppe C

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Usbekistan  Usbekistan  3  2  1  0 004:200  +2 07
 2. Syrien  Syrien  3  1  1  1 002:200  ±0 04
 3. Katar  Katar  3  1  0  2 002:200  ±0 03
 4. Japan  Japan  3  1  0  2 003:500  −2 03

Finalspiele

Bearbeiten
Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
16. September 2002        
 China Volksrepublik  Volksrepublik China  3
20. September 2002
 Katar  Katar  1  
 China Volksrepublik  Volksrepublik China  0
17. September 2002
   Jemen  Jemen  1  
 Jemen  Jemen  2
22. September 2002
 Syrien  Syrien  1  
 Jemen  Jemen  1 (3)
16. September 2002
   Korea Sud  Südkorea  1 (5)
 Korea Sud  Südkorea  3
20. September 2002
 Indien  Indien  1  
 Korea Sud  Südkorea  4 Spiel um Platz drei
17. September 2002
   Usbekistan  Usbekistan  0  
 Usbekistan  Usbekistan  3  China Volksrepublik  Volksrepublik China  1
 Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate  0    Usbekistan  Usbekistan  0
22. September 2002

Ergebnis

Bearbeiten

Die Finalisten Südkorea und Jemen sowie der Dritte China qualifizierten sich für die U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2003.

Nach dem Turnier wurden die Nationalmannschaften des Pakistans und Jemens für die Asienmeisterschaft 2004 gesperrt, da sie Spieler eingesetzt hatten, die die Altersgrenze bereits überschritten hatten.

Bearbeiten