Tuskegee (Alabama)
Tuskegee (Aussprache: [tʌsˈkiːɡiː])[5] ist eine Stadt im Macon County im US-Bundesstaat Alabama. Sie hat etwa 11.600 Einwohner (Stand 2004) auf einer Fläche von 40,7 km². Tuskegee bedeutet im Muskogee-Dialekt der Creek-Indianer Krieger.
Tuskegee | |
---|---|
Lage im County und in Alabama
| |
Basisdaten | |
Gründung: | 1833[1] |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Alabama |
County: | Macon County |
Koordinaten: | 32° 26′ N, 85° 41′ W |
Zeitzone: | Central (UTC−6/−5) |
Einwohner: – Metropolregion: |
11.590 (Stand: 2005) 22.810 (Stand: 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 289 Einwohner je km2 |
Fläche: | 40,7 km2 (ca. 16 mi2) davon 40,1 km2 (ca. 15 mi2) Land |
Höhe: | 141 m |
Postleitzahlen: | 36083[2] |
Vorwahl: | +1 334[3] |
FIPS: | 01-77304 |
GNIS-ID: | 0128211 |
Website: | www.tuskegeealabama.gov |
Bürgermeister: | Omar Neal[4] |
GeschichteBearbeiten
Im Zweiten Weltkrieg wurden am Tuskegee Institute die sogenannten Tuskegee Airmen (Kampfpiloten) ausgebildet. Diese Männer waren die ersten schwarzen Kampfpiloten des USAAC (die Rassentrennung in den US-Streitkräften galt bis 1948). Trotz oder gerade wegen zahlreicher Schikanen vonseiten der Vorgesetzten, der Ausbilder und der Bevölkerung wurden sie eine der besten Einheiten des Krieges und verloren bei 1500 Einsätzen nur 25 der Bomber, die sie beschützten, durch gegnerische Jagdflugzeuge.[6] Es gelang ihnen, weit über 100 deutsche Flugzeuge zu zerstören, darunter waren drei Düsenjäger Messerschmitt Me 262, die alle im Luftkampf über Berlin abgeschossen wurden. Tuskegee Airmen griffen 1944 ein deutsches Torpedoboot (TA-22, ehemals italienischer Zerstörer „Giuseppe Missori“) im Mittelmeer an und beschädigten es schwer.[7] Im gleichen Jahr gelang es dem Leutnant Charles M. Lester, bei einem Einsatz drei deutsche Messerschmitt Bf 109 abzuschießen. Während der Kriegshandlungen beklagten die Tuskegee Airmen 66 Gefallene. 32 Flieger gerieten in deutsche Gefangenschaft.
Die Geschichte der Tuskegee Airmen war Thema des 1995 veröffentlichten, preisgekrönten Fernsehfilms „Die Ehre zu fliegen“. Die Piloten werden unter anderem von Laurence Fishburne und Cuba Gooding junior gespielt.
Die afroamerikanische Schriftstellerin Nella Larsen arbeitete einige Zeit in Tuskegee.
Einer der größten Medizinskandale der USA war die Tuskegee-Syphilis-Studie, in der etwa 400 schwarze und gleichzeitig meist arme und analphabetische Einwohner der Stadt mit bekannter Syphilis bewusst nicht mit dem zur Verfügung stehenden Penicillin behandelt wurden, um die Spätfolgen der Infektion beobachten zu können. Die beobachteten Personen wurden nicht über die Studie informiert und auch nicht darüber, dass in der Zwischenzeit eine effektive Behandlungsmöglichkeit zur Verfügung stand. Die „Studie“ begann im Jahre 1932 und endete erst 1972, als Einzelheiten in der Öffentlichkeit bekannt wurden.
KulturBearbeiten
Tuskegee ist Heimatort des Tuskegee Institute, einer ursprünglich nur für Schwarze gegründeten Bildungsanstalt, die mittlerweile als Universität allen Bevölkerungsgruppen offensteht.
PersönlichkeitenBearbeiten
Söhne und Töchter der StadtBearbeiten
- Theodore Washington Brevard (1835–1882), Brigadegeneral im konföderierten Heer im Sezessionskrieg
- Frederick Arthur Bridgman (1847–1928), Maler des Orientalismus, Zeichner, Musiker und Schriftsteller
- Lester Boone (1904–1989), Jazzmusiker
- Rosa Parks (1913–2005), Bürgerrechtlerin
- Lionel Richie (* 1949), Sänger
- Tony Tolbert (* 1967), American-Football-Spieler
- Ajiona Alexus (* 1996), Schauspielerin
Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt habenBearbeiten
- George Washington Carver (um 1864–1943), Botaniker, Chemiker und Erfinder in der Landwirtschaftsforschung, arbeitete und starb in Tuskegee
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Webseite der Stadt, Stadtgeschichte (Memento des Originals vom 22. März 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ US Postal Service – ZIP Codes
- ↑ Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 11. Dezember 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Webseite der Stadt, Mitglieder der Stadtverwaltung (Memento des Originals vom 14. April 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Siehe „Pronunciation of Tuskegee“. In: TheFreeDictionary, abgerufen am 3. Oktober 2010.
- ↑ Nach Airforce Bericht, siehe Report: Tuskegee Airmen lost 25 bombers. In: USA Today vom 1. April 2007.
- ↑ Dr. Daniel L. Haulman, Air Force Historical Research Agency, Tuskegee airmen chronology(Expanded Edition: 4 January 2011) (Memento des Originals vom 30. November 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.