Trophy European Pentathlon 1976

internationales Fünfkampf-Nationenturnier

Die Trophy European Pentathlon 1976 war die sechste Fünfkampf-Europameisterschaft für Nationalmannschaften, meist unter dem Namen TEP bekannt. Das Turnier fand vom 4. bis zum 7. November 1976 im niederländischen Amersfoort statt.

6. Trophy European Pentathlon 1976
Offizielles Logo
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin
Ausrichter: CEB / KNBB
Turnierdetails
Austragungsort: Markthalle[1],
Amersfoort Niederlande Niederlande
Eröffnung: 4. November 1976
Endspiel: 7. November 1976
Teilnehmer: 6 Nationen, 30 Spieler
Titelverteidiger: Belgien Belgien
Sieger: NiederlandeNiederlande Niederlande
2. Finalist: Belgien Belgien
3. Platz: OsterreichÖsterreich Österreich
Preisgeld: Amateur-Europameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 139,28 (VMGD) Belgien Belgien
Spielstätte auf der Karte
1974 1978
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Geschichte

Bearbeiten

Die wieder als Favorit gestarteten Belgier belegten diesmal nur Platz zwei hinter den Niederlanden. Die Aufstellung in den Disziplinen könnte der Auslöser gewesen sein. Denn sie spielten wieder den besten VGD. Der in den letzten Jahren im Dreiband ungeschlagene Raymond Ceulemans spielte diesmal im erstmals gespielten Cadre 47/1 und konnte lediglich zwei Partien zu seinen Gunsten entscheiden. Der Sieg der Niederländer war aber nicht unverdient, da sie gegen Belgien gewannen. Sehr schwach spielte das deutsche Team. Mit ein Grund war sicherlich der krankheitsbedingte Ausfall von Klaus Hose. Er konnte von Peter Sporer nicht kompensiert werden. Auch die jahrelange Schwäche im Dreiband war ein entscheidender Grund.

Gemeldete Mannschaften

Bearbeiten
Disziplin Niederlande Belgien Deutschland
Freie Partie Niederlande  Luis Havermans Belgien  Tony Schrauwen Deutschland  Dieter Wirtz
Cadre 71/2 Niederlande  Piet Vet Belgien  Emile Wafflard Deutschland  Peter Sporer
Cadre 47/1 Niederlande  Hans Vultink Belgien  Raymond Ceulemans Deutschland  Dieter Müller
Einband Niederlande  Christ van der Smissen Belgien  Ludo Dielis Deutschland  Günter Siebert
Dreiband Niederlande  Rini van Bracht Belgien  Laurent Boulanger Deutschland  Joseph Bücken
Disziplin Spanien Frankreich Österreich
Freie Partie Spanien  Javier Arenaza Frankreich  Georges Bourezg Osterreich  Heinrich Weingartner
Cadre 71/2 Spanien  Jaime Tortosa Frankreich  Paul Couespel Osterreich  Kurt Mastny
Cadre 47/1 Spanien  José Gálvez Frankreich  Francis Connesson Osterreich  Franz Stenzel
Einband Spanien  Ruiz Alcade Frankreich  Egidio Vierat Osterreich  Johann Scherz
Dreiband Spanien  Claudio Nadal Frankreich  Roland Dufetelle Osterreich  Wolfgang Anreitter

Turniermodus

Bearbeiten

Es wurde mit sechs Mannschaften im Round Robin System gespielt.

Die Wertung für die Endtabelle:

  1. MP = Matchpunkte
  2. PP = Partiepunkte
  3. VMGD = Verhältnismäßiger Mannschafts Generaldurchschnitt

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Platz Land Spiele G-U-V MP PP VMGD
1 Niederlande  Niederlande 5 4-1-0 9:1 33:17 90,39
2 Belgien  Belgien 5 4-0-1 8:2 34:16 139,28
3 Osterreich  Österreich 5 3-0-2 6:4 32:18 73,57
4 Frankreich  Frankreich 5 2-1-2 5:5 28:22 72,37
5 Deutschland  Deutschland 5 1-0-4 2:8 17:33 65,32
6 Spanien  Spanien 5 0-0-5 0:10 6:44 40,77
Ergebnisse[2]
Disziplin Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Niederlande – Österreich 6:4
Freie Partie Niederlande  Luis Havermans 0:2 216 10 21,60 - 142
Freie Partie Osterreich  Heinrich Weingartner 2:0 500 10 50,00 50,00 288
Cadre 71/2 Niederlande  Piet Vet 2:0 300 14 21,42 21,42 68
Cadre 71/2 Osterreich  Kurt Mastny 0:2 189 14 13,50 - 47
Cadre 47/1 Niederlande  Hans Vultink 2:0 300 10 30,00 30,00 173
Cadre 47/1 Osterreich  Franz Stenzel 0:2 255 10 25,50 - 140
Einband Niederlande  Christ van der Smissen 0:2 159 46 3,45 - 39
Einband Osterreich  Johann Scherz 2:0 200 46 4,34 4,34 27
Dreiband Niederlande  Rini van Bracht 2:0 60 47 1,276 1,276 6
Dreiband Osterreich  Wolfgang Anreitter 0:2 26 47 0,553 - 5
Disziplin Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Belgien – Spanien 10:0
Freie Partie Belgien  Tony Schrauwen 2:0 500 3 166,66 166,66 497
Freie Partie Spanien  Javier Arenaza 0:2 7 3 2,33 - 4
Cadre 71/2 Belgien  Emile Wafflard 2:0 300 14 21,42 21,42 220
Cadre 71/2 Spanien  Jaime Tortosa 0:2 202 14 14,42 - 63
Cadre 47/1 Belgien  Raymond Ceulemans 2:0 300 13 23,07 23,07 96
Cadre 47/1 Spanien  José Gálvez 0:2 163 13 12,53 - 77
Einband Belgien  Ludo Dielis 2:0 200 12 16,66 16,66 65
Einband Spanien  Ruiz Alcade 0:2 40 12 3,33 - 12
Dreiband Belgien  Laurent Boulanger 2:0 60 61 0,983 0,983 7
Dreiband Spanien  Claudio Nadal 0:2 47 61 0,770 - 6
Disziplin Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Frankreich – Deutschland 6:4
Freie Partie Frankreich  Georges Bourezg 0:2 141 8 17,62 - 84
Freie Partie Deutschland  Dieter Wirtz 2:0 500 8 62,50 62,50 287
Cadre 71/2 Frankreich  Paul Couespel 2:0 300 29 10,34 10,34 55
Cadre 71/2 Deutschland  Peter Sporer 0:2 236 29 8,13 - 55
Cadre 47/1 Frankreich  Francis Connesson 0:2 243 14 17,35 - 60
Cadre 47/1 Deutschland  Dieter Müller 2:0 300 14 21,42 21,42 147
Einband Frankreich  Egidio Vierat 2:0 200 33 6,06 6,06 29
Einband Deutschland  Günter Siebert 0:2 122 33 9,69 - 17
Dreiband Frankreich  Roland Dufetelle 2:0 60 40 1,500 1,500 7
Dreiband Deutschland  Joseph Bücken 0:2 24 40 0,600 - 2
Disziplin Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Belgien – Österreich 6:4
Freie Partie Belgien  Tony Schrauwen 2:0 500 4 125,00 125,00 280
Freie Partie Osterreich  Heinrich Weingartner 0:2 241 4 60,25 - 99
Cadre 71/2 Belgien  Emile Wafflard 2:0 300 4 75,00 75,00 254
Cadre 71/2 Osterreich  Kurt Mastny 0:2 55 4 13,75 - 30
Cadre 47/1 Belgien  Raymond Ceulemans 0:2 152 8 19,00 - 85
Cadre 47/1 Osterreich  Franz Stenzel 2:0 300 8 37,50 37,50 99
Einband Belgien  Ludo Dielis 0:2 154 18 8,55 - 51
Einband Osterreich  Johann Scherz 2:0 200 18 11,11 11,11 50
Dreiband Belgien  Laurent Boulanger 2:0 60 67 0,895 0,895 9
Dreiband Osterreich  Wolfgang Anreitter 0:2 44 67 0,565 - 6
Disziplin Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Frankreich – Spanien 10:0
Freie Partie Frankreich  Georges Bourezg 2:0 500 12 41,66 41,66 202
Freie Partie Spanien  Javier Arenaza 0:2 463 12 38,58 - 278
Cadre 71/2 Frankreich  Paul Couespel 2:0 300 23 13,04 13,04 61
Cadre 71/2 Spanien  Jaime Tortosa 0:2 191 23 8,30 - 38
Cadre 47/1 Frankreich  Francis Connesson 2:0 300 8 37,50 37,50 203
Cadre 47/1 Spanien  José Gálvez 0:2 50 8 6,25 - 22
Einband Frankreich  Egidio Vierat 2:0 200 46 4,34 4,34 26
Einband Spanien  Ruiz Alcade 0:2 144 46 3,13 - 22
Dreiband Frankreich  Roland Dufetelle 2:0 60 69 0,869 0,869 4
Dreiband Spanien  Claudio Nadal 0:2 57 69 0,826 - 4
Disziplin Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Niederlande – Deutschland 8:2
Freie Partie Niederlande  Luis Havermans 0:2 27 2 13,50 - 24
Freie Partie Deutschland  Dieter Wirtz 2:0 500 2 250,00 250,00 390
Cadre 71/2 Niederlande  Piet Vet 2:0 300 14 21,42 21,42 80
Cadre 71/2 Deutschland  Peter Sporer 0:2 231 14 16,50 - 64
Cadre 47/1 Niederlande  Hans Vultink 2:0 300 11 27,27 27,27 102
Cadre 47/1 Deutschland  Dieter Müller 0:2 287 11 26,09 - 97
Einband Niederlande  Christ van der Smissen 2:0 200 32 6,25 6,25 28
Einband Deutschland  Günter Siebert 0:2 184 32 5,75 - 37
Dreiband Niederlande  Rini van Bracht 2:0 60 68 0,882 0,882 6
Dreiband Deutschland  Joseph Bücken 0:2 36 68 0,529 - 5
Disziplin Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Österreich – Spanien 10:0
Freie Partie Osterreich  Heinrich Weingartner 2:0 500 3 166,66 166,66 472
Freie Partie Spanien  Javier Arenaza 0:2 98 3 32,66 - 72
Cadre 71/2 Osterreich  Kurt Mastny 2:0 300 15 20,00 20,00 80
Cadre 71/2 Spanien  Jaime Tortosa 0:2 241 15 16,06 - 39
Cadre 47/1 Osterreich  Franz Stenzel 2:0 300 16 18,75 18,75 53
Cadre 47/1 Spanien  José Gálvez 0:2 278 16 17,37 - 87
Einband Osterreich  Johann Scherz 2:0 200 24 8,33 8,33 45
Einband Spanien  Ruiz Alcade 0:2 60 24 2,50 - 18
Dreiband Osterreich  Wolfgang Anreitter 2:0 60 74 0,810 0,810 5
Dreiband Spanien  Claudio Nadal 0:2 45 74 0,608 - 6
Disziplin Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Belgien – Deutschland 7:3
Freie Partie Belgien  Tony Schrauwen 1:1 500 3 166,66 166,66 292
Freie Partie Deutschland  Dieter Wirtz 1:1 500 3 166,66 166,66 492
Cadre 71/2 Belgien  Emile Wafflard 0:2 189 7 27,00 - 81
Cadre 71/2 Deutschland  Peter Sporer 2:0 300 7 42,85 42,85 147
Cadre 47/1 Belgien  Raymond Ceulemans 2:0 300 7 42,85 42,85 144
Cadre 47/1 Deutschland  Dieter Müller 0:2 62 7 8,85 - 43
Einband Belgien  Ludo Dielis 2:0 200 14 14,28 14,28 42
Einband Deutschland  Günter Siebert 0:2 77 14 5,50 - 26
Dreiband Belgien  Laurent Boulanger 2:0 60 42 1,428 1,428 5
Dreiband Deutschland  Joseph Bücken 0:2 24 42 0,571 - 4
Disziplin Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Niederlande – Frankreich 5:5
Freie Partie Niederlande  Luis Havermans 2:0 500 1 500,00 500,00 500
Freie Partie Frankreich  Georges Bourezg 0:2 0 1 0,00 - 0
Cadre 71/2 Niederlande  Piet Vet 2:0 300 14 21,42 21,42 97
Cadre 71/2 Frankreich  Paul Couespel 0:2 203 14 14,50 - 68
Cadre 47/1 Niederlande  Hans Vultink 1:1 300 15 20,00 20,00 134
Cadre 47/1 Frankreich  Francis Connesson 1:1 300 15 20,00 20,00 98
Einband Niederlande  Christ van der Smissen 0:2 162 33 4,90 - 28
Einband Frankreich  Egidio Vierat 2:0 200 33 6,06 6,06 26
Dreiband Niederlande  Rini van Bracht 0:2 43 52 0,826 - 6
Dreiband Frankreich  Roland Dufetelle 2:0 60 52 1,153 1,153 5
Disziplin Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Deutschland – Spanien 6:4
Freie Partie Deutschland  Dieter Wirtz 2:0 500 7 71,42 71,42 273
Freie Partie Spanien  Javier Arenaza 0:2 56 7 8,00 - 24
Cadre 71/2 Deutschland  Peter Sporer 0:2 284 26 10,92 - 102
Cadre 71/2 Spanien  Jaime Tortosa 2:0 300 26 11,53 11,53 54
Cadre 47/1 Deutschland  Dieter Müller 2:0 300 11 27,27 27,27 133
Cadre 47/1 Spanien  José Gálvez 0:2 252 11 22,90 - 52
Einband Deutschland  Günter Siebert 2:0 200 35 5,71 5,71 22
Einband Spanien  Ruiz Alcade 0:2 164 35 4,68 - 26
Dreiband Deutschland  Joseph Bücken 0:2 53 79 0,670 - 4
Dreiband Spanien  Claudio Nadal 2:0 60 79 0,759 0,759 4
Disziplin Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Österreich – Frankreich 6:4
Freie Partie Osterreich  Heinrich Weingartner 2:0 500 6 83,33 83,33 276
Freie Partie Frankreich  Georges Bourezg 0:2 50 6 8,33 - 15
Cadre 71/2 Osterreich  Kurt Mastny 2:0 300 17 17,64 17,64 91
Cadre 71/2 Frankreich  Paul Couespel 0:2 250 17 14,70 - 100
Cadre 47/1 Osterreich  Franz Stenzel 0:2 197 10 19,70 - 67
Cadre 47/1 Frankreich  Francis Connesson 2:0 300 10 30,00 30,00 137
Einband Osterreich  Johann Scherz 0:2 184 39 4,71 - 27
Einband Frankreich  Egidio Vierat 2:0 200 39 5,12 5,12 24
Dreiband Osterreich  Wolfgang Anreitter 0:2 41 69 0,594 - 4
Dreiband Frankreich  Roland Dufetelle 2:0 60 69 0,869 0,869 5
Disziplin Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Niederlande – Belgien 6:4
Freie Partie Niederlande  Luis Havermans 2:0 500 3 166,66 166,66 360
Freie Partie Belgien  Tony Schrauwen 0:2 9 3 3,00 - 5
Cadre 71/2 Niederlande  Piet Vet 2:0 300 11 27,27 27,27 74
Cadre 71/2 Belgien  Emile Wafflard 0:2 249 11 22,63 - 76
Cadre 47/1 Niederlande  Hans Vultink 2:0 300 8 37,50 37,50 158
Cadre 47/1 Belgien  Raymond Ceulemans 0:2 53 8 6,62 - 25
Einband Niederlande  Christ van der Smissen 0:2 152 29 5,24 - 25
Einband Belgien  Ludo Dielis 2:0 200 29 6,89 6,89 33
Dreiband Niederlande  Rini van Bracht 0:2 56 61 0,918 - 6
Dreiband Belgien  Laurent Boulanger 2:0 60 61 0,983 0,983 7
Disziplin Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Österreich – Deutschland 8:2
Freie Partie Osterreich  Heinrich Weingartner 2:0 500 5 100,00 100,00 386
Freie Partie Deutschland  Dieter Wirtz 0:2 207 5 41,40 - 121
Cadre 71/2 Osterreich  Kurt Mastny 2:0 300 12 25,00 25,00 92
Cadre 71/2 Deutschland  Peter Sporer 0:2 164 12 13,66 - 59
Cadre 47/1 Osterreich  Franz Stenzel 0:2 190 8 23,75 - 63
Cadre 47/1 Deutschland  Dieter Müller 2:0 300 8 37,50 37,50 143
Einband Osterreich  Johann Scherz 2:0 200 25 8,00 8,00 33
Einband Deutschland  Günter Siebert 0:2 119 25 4,76 - 20
Dreiband Osterreich  Wolfgang Anreitter 2:0 60 73 0,821 0,821 5
Dreiband Deutschland  Joseph Bücken 0:2 57 73 0,780 - 5
Disziplin Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Belgien – Frankreich 7:3
Freie Partie Belgien  Tony Schrauwen 1:1 500 3 166,66 166,66 461
Freie Partie Frankreich  Georges Bourezg 1:1 500 3 166,66 166,66 410
Cadre 71/2 Belgien  Emile Wafflard 2:0 300 11 27,27 27,27 131
Cadre 71/2 Frankreich  Paul Couespel 0:2 108 11 9,81 - 29
Cadre 47/1 Belgien  Raymond Ceulemans 0:2 99 4 24,75 - 53
Cadre 47/1 Frankreich  Francis Connesson 2:0 300 4 75,00 75,00 141
Einband Belgien  Ludo Dielis 2:0 200 14 14,28 14,28 83
Einband Frankreich  Egidio Vierat 0:2 45 14 3,21 - 17
Dreiband Belgien  Laurent Boulanger 2:0 60 39 1,538 1,538 7
Dreiband Frankreich  Roland Dufetelle 0:2 32 39 0,820 - 5
Disziplin Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Niederlande – Spanien 8:2
Freie Partie Niederlande  Luis Havermans 0:2 322 5 64,40 - 313
Freie Partie Spanien  Javier Arenaza 2:0 500 5 100,00 100,00 317
Cadre 71/2 Niederlande  Piet Vet 2:0 300 12 25,00 25,00 94
Cadre 71/2 Spanien  Jaime Tortosa 0:2 221 12 18,41 - 44
Cadre 47/1 Niederlande  Hans Vultink 2:0 300 2 150,00 150,00 291
Cadre 47/1 Spanien  José Gálvez 0:2 13 2 6,50 - 8
Einband Niederlande  Christ van der Smissen 2:0 200 23 8,69 8,69 46
Einband Spanien  Ruiz Alcade 0:2 66 23 2,86 - 27
Dreiband Niederlande  Rini van Bracht 2:0 60 64 0,937 0,937 8
Dreiband Spanien  Claudio Nadal 0:2 50 64 0,781 - 9

Einzel-Ranglisten

Bearbeiten
Freie Partie
Platz Name MP Pkte. Aufn. GD BED HS
1 Osterreich  Heinrich Weingartner 8:2 2241 28 80,03 166,66 472
2 Deutschland  Dieter Wirtz 7:3 2207 25 88,28 250,00 492
3 Belgien  Tony Schrauwen 6:4 2009 16 125,56 166,66 497
4 Niederlande  Luis Havermans 4:6 1565 21 74,52 500,00 500
5 Frankreich  Georges Bourezg 4:6 1191 30 39,70 166,66 461
6 Spanien  Javier Arenaza 2:8 1124 30 37,46 100,00 317
Cadre 71/2
Platz Name MP Pkte. Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Piet Vet 10:0 1500 65 23,07 27,27 97
2 Belgien  Emile Wafflard 6:4 1338 47 28,46 75,00 254
3 Osterreich  Kurt Mastny 6:4 1144 62 18,45 25,00 92
4 Frankreich  Paul Couespel 4:6 1161 94 12,35 13,04 100
5 Deutschland  Peter Sporer 2:8 1215 88 13,80 42,85 147
6 Spanien  Jaime Tortosa 2:8 1155 90 12,83 11,53 63
Cadre 47/1
Platz Name MP Pkte. Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Hans Vultink 9:1 1500 46 32,60 150,00 291
2 Frankreich  Francis Connesson 7:3 1443 51 28,29 75,00 203
3 Deutschland  Dieter Müller 6:4 1249 51 24,49 37,50 157
4 Osterreich  Franz Stenzel 4:6 1242 52 23,88 37,50 140
5 Belgien  Raymond Ceulemans 2:8 904 40 22,60 42,85 144
6 Spanien  José Gálvez 0:10 756 50 15,12 - 87
Einband
Platz Name MP Pkte. Aufn. GD BED HS
1 Osterreich  Johann Scherz 10:0 1000 152 6,57 11,11 50
2 Belgien  Ludo Dielis 8:2 954 87 10,98 16,66 83
3 Frankreich  Egidio Vierat 6:4 829 165 5,02 6,06 29
4 Niederlande  Christ van der Smissen 4:6 873 163 5,35 8,69 46
5 Deutschland  Günter Siebert 2:8 702 139 5,05 5,71 37
6 Spanien  Ruiz Alcade 2:8 474 140 3,38 - 27
Dreiband
Platz Name MP Pkte. Aufn. GD BED HS
1 Belgien  Laurent Boulanger 10:0 300 270 1,111 1,538 9
2 Frankreich  Roland Dufetelle 8:2 272 269 1,011 1,500 7
3 Niederlande  Rini van Bracht 6:4 279 292 0,955 1,276 8
4 Osterreich  Wolfgang Anreitter 4:6 231 330 0,700 0,821 6
5 Spanien  Claudio Nadal 2:8 259 347 0,746 0,759 9
6 Deutschland  Joseph Bücken 0:10 194 302 0,642 - 5

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Hans H. Grassmann: Billard Sport. 54. Jahrgang, Nr. 12. Düren Dezember 1976, S. 15–17.
  2. J. Babut du Mares: Le Billard. Nr. 71. Brüssel Januar 1977, S. 1–4.