Der Triathlon de Portocolom ist eine seit 1997 jährlich stattfindende Triathlon-Sportveranstaltung über die Mittel- und Kurzdistanz im spanischen Portocolom auf Mallorca.

Badebucht bei Portocolom
Natascha Schmitt, die Siegerin von 2013 und 2018

Organisation

Bearbeiten

Dieses Triathlon-Rennen in der Hafenstadt an der Ostküste der Baleareninsel wurde erstmals im April 1997 ausgetragen.

In den beiden Jahren 2011 und 2012 lief das Rennen als „TriStar Mallorca“.[1] Neben dem Rennen auf der Mitteldistanz gibt es hier auch den Triathlon über die Kurzdistanz.

Im April 2018 war hier die 21. Austragung, der Belgier Michael Van Cleven konnte das Rennen zum vierten Mal in Folge für sich entscheiden und die Frankfurterin Natascha Schmitt holte sich hier nach 2013 ihren zweiten Sieg.[2]

Seit 2019 ist der Triathlon de Portocolom fester Bestandteil der europaweiten Serie „European Triathlon League“ von „Spirit Multisport“. Die neu gegründete Serie umfasst aktuell vier Triathlon Veranstaltungen in vier Ländern: Triathlon de Portocolom (14. April), Chiemsee Triathlon (30. Juni), Triathlon EDF Alpe d’Huez (25. Juli) sowie Trans Vorarlberg Triathlon (25. August).[3] Im April 2019 waren hier mehr als 800 Sportler am Start.[4] Einen deutschen Dreifachsieg bei den Frauen gab es 2023 im Rahmen der 25. Austragung[5] und der Schwede Robert Kallin konnte seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.

  • Mitteldistanz – „111“: 1000 m Schwimmen, 100 km Radfahren und 10 km Laufen
Geschwommen wird im Naturhafen von Portocolom. Einen der Höhepunkte der zweimal zu fahrenden Radstrecke stellt der Anstieg zum Kloster Santuari de Sant Salvador mit 4,6 Kilometern und 494 Höhenmetern dar. Die abschließende Laufdistanz verläuft über eine ebenso zweimal zu absolvierende Wendepunktstrecke durch die Altstadt von Portocolom und entlang von Stränden und Buchten zurück zum Ziel im Hafen.[6]
  • Kurzdistanz – „55.5“: 500 m Schwimmen, 50 km Radfahren und 5 km Laufen
Hier geht das Schwimmen über eine kürzere Bogenstrecke und die Rad- sowie die Laufstrecke ist jeweils einmal zu absolvieren.

Siegerliste

Bearbeiten
Mitteldistanz (111)

1 km Schwimmen, 100 km Radfahren und 10 km Laufen

Männer Frauen
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
14. Apr. 2024
2. Apr. 2023 Schweden  Robert Kallin -2- Spanien  Carlos Oliver Deutschland  Michael Kalb
10. Apr. 2022 Schweden  Robert Kallin Vereinigtes Konigreich  George Goodwin Roger Manyà Valenzuela
14. Apr. 2019 Italien  Domenico Passuello Polen  Milosz Sowinski Deutschland  Markus Hörmann
8. Apr. 2018 Belgien  Michael Van Cleven -4- Belgien  Thimothy Van Houtem Finnland  Jarmo Rissanen
9. Apr. 2017 Belgien  Michael Van Cleven -3- Deutschland  Stefan Schmid Deutschland  Fabian Rahn
10. Apr. 2016 Belgien  Michael Van Cleven -2- Schweden  Fredrik Bäckson Danemark  Henrik Hyldelund
12. Apr. 2015 Belgien  Michael Van Cleven Spanien  Josep Torres Deutschland  Fabian Rahn
Apr. 2014 Deutschland  Markus Hörmann Osterreich  Florian Kriegl Deutschland  Fabian Rahn
7. Apr. 2013 Spanien  Toni Colom Deutschland  Andreas Dreitz Deutschland  Sebastian Neef
17. Apr. 2012 Belgien  Joerie Vansteelant Ben Howard Deutschland  Johannes Moldan
17. Apr. 2011 Schweiz  Olivier Marceau Spanien  Marcel Zamora Deutschland  Norman Stadler
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
2024
2023 Deutschland  Laura Jansen Deutschland  Julia Skala Deutschland  Rebecca Robisch
2022 Deutschland  Jenny Schulz Vereinigtes Konigreich  Caroline Livesey Kanada  Sarah Bonner
2019 Schweiz  Emma Bilham -2- Schweiz  Nina Derron Vereinigtes Konigreich  Chantal Cummings
2018 Deutschland  Natascha Schmitt -2- Osterreich  Elisabeth Gruber Deutschland  Jenny Schulz
2017 Osterreich  Elisabeth Gruber -2- Deutschland  Jenny Schulz Deutschland  Steffi Jansen
2016 Schweiz  Emma Bilham Deutschland  Diana Riesler Belgien  Stefanie Adam
2015 Osterreich  Elisabeth Gruber Spanien  Sílvia Míguez Spanien  Mireia Vidal
2014 Irland  Eimear Mullan -3- Osterreich  Eva Wutti Deutschland  Julia Gajer
2013 Deutschland  Natascha Schmitt Deutschland  Susan Blatt Danemark  Tine Holst
2012 Irland  Eimear Mullan -2- Vereinigtes Konigreich  Tamsin Lewis Anna Turvey
2011 Irland  Eimear Mullan Vereinigtes Konigreich  Tamsin Lewis Deutschland  Heidi Jesberger
Kurzdistanz (55.5)

500 m Schwimmen, 50 km Radfahren und 5 km Laufen

Männer Frauen
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
14. Apr. 2024
2. Apr. 2023 Spanien  Mario Mola -2- Spanien  Sebastià Gelabert Mascaro Spanien  Jordi Perelló Coll
10. Apr. 2022 Spanien  Mario Mola Spanien  Miquel Angel Capo Crespi Spanien  Carlos Soto Garcia-Moreno
14. Apr. 2019 Spanien  Miquel Riusech Cardona Deutschland  Fabian Rahn Sebastia Gelabert Mascaro
8. Apr. 2018 Polen  Kacper Adam Belgien  Tim Van Hamme Vereinigtes Konigreich  Mark Livesey
9. Apr. 2017 Osterreich  Thomas Steger Deutschland  Markus Hörmann Deutschland  Julian Fritzenschaft
10. Apr. 2016 Spanien  Lucas Mola Díaz Deutschland  Thomas Kaiser Spanien  Albert Gelabert Mira
Apr. 2015 Spanien  Jose Almagro Deutschland  Andreas Lindén Polen  Kacper Adam
Apr. 2014 Spanien  Oscar Vicente Rodriguez Osterreich  Christoph Schlagbauer Belgien  Pex Daan
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
2024
2023 Spanien  Anuchi Gago Deutschland  Laura Strack Spanien  Sara Jarillo Lopez
2022 Sudafrika  Sarah-Jane Walker Spanien  Ellen Montanari Spanien  Lorena Gonzalez Simon
2019 Schweiz  Sabrina Stadelmann -2- Venla Koivula Marta Rossello
2018 Schweiz  Sabrina Stadelmann Belgien  Jolien Vandemoortele Finnland  Henrika Parviainen
2017 Deutschland  Diana Riesler Mexiko  Michelle Flipo Osterreich  Lisa-Maria Dornauer
2016 Vereinigtes Konigreich  Emma Pallant Spanien  Francisca De Villalonga Zaforteza Vereinigtes Konigreich  Caitlin Bradley
2015 Mexiko  Michelle Filipo Schweiz  Sandrine Benz Spanien  Cati Villalonga
2014 Schweiz  Sandrine Benz Irland  Trudy Brown Spanien  Cati Villalonga
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. TriStar Mallorca Again Becomes Triathlon Portocolom (Memento des Originals vom 15. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.trijuice.com (7. März 2013)
  2. TRIATHLON PORTOCOLOM: SCHMITT MIT COMEBACK-SIEG, VAN CLEVEN DOMINIERT ERNEUT (8. April 2018)
  3. Neue „European Triathlon League“ mit Trans Vorarlberg Triathlon (13. März 2019)
  4. Schweizerin gewinnt den Portocolom-Triathlon (14. April 2019)
  5. https://www.tri2b.com/ergebnisse/detail/ergebnis/portocolom-triathlon-2023-111-distanz-spanien/
  6. Rennstrecken (Memento des Originals vom 9. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.triathlonportocolom.net (auf der Veranstalterseite)