Tournament of Champions (Squash)

squash

Das J. P. Morgan Tournament of Champions ist ein jährlich stattfindendes Squashturnier für Herren und Damen. Es findet in New York City statt und ist jeweils Teil der PSA World Series der Herren und der WSA World Series der Damen. In den letzten Jahren wurde das Turnier im Grand Central Terminal in Manhattan ausgerichtet.

Das Herrenturnier wurde 1930 ins Leben gerufen und gehört aktuell zur Kategorie World Series Gold, der dritthöchsten Wertungskategorie. Das Gesamtpreisgeld beträgt somit 115.000 US-Dollar. Bei den Damen gehört das seit 2001 ausgetragene Turnier zur Kategorie Gold und hat ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 50.000 US-Dollar. In früheren Jahren trug das Turnier den Namen US Professional Championships.

Seit 1993

Bearbeiten
Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2024 Agypten  Ali Farag Peru  Diego Elías 7:11, 11:6, 11:4, 9:11, 11:5
2023 Peru  Diego Elías Agypten  Marwan Elshorbagy 11:2, 11:6, 11:4
2022 Agypten  Ali Farag Peru  Diego Elías 16:14, 9:11, 11:9, 11:5
2021 aufgrund der COVID-19-Pandemie ausgefallen
2020 Agypten  Mohamed Elshorbagy Agypten  Tarek Momen 9:11, 11:7, 11:7, 11:5
2019 Agypten  Ali Farag Agypten  Mohamed Elshorbagy 10:12, 6:11, 11:6, 11:3, 11:8
2018 Deutschland  Simon Rösner Agypten  Tarek Momen 11:8, 11:9, 6:11, 11:5
2017 Agypten  Karim Abdel Gawad Frankreich  Grégory Gaultier 6:11, 11:6, 12:10, 11:6
2016 Agypten  Mohamed Elshorbagy England  Nick Matthew 8:11, 11:6, 11:8, 6:11, 11:6
2015 Agypten  Mohamed Elshorbagy England  Nick Matthew 5:11, 11:9, 11:8, 12:10
2014 Agypten  Amr Shabana Frankreich  Grégory Gaultier 11:8, 11:3, 11:4
2013 Agypten  Ramy Ashour Frankreich  Grégory Gaultier 6:11, 7:11, 12:10, 11:3, 11:1
2012 England  Nick Matthew England  James Willstrop 8:11, 11:9, 11:5, 11:7
2011 Agypten  Ramy Ashour England  Nick Matthew 11:3, 11:7, 9:11, 11:7
2010 England  James Willstrop Agypten  Ramy Ashour 12:10, 11:5, 9:11, 11:3
2009 Frankreich  Grégory Gaultier England  Nick Matthew 11:9, 2:11, 11:8, 11:4
2008 Agypten  Ramy Ashour England  James Willstrop 11:7, 13:11, 11:9
2007 Agypten  Amr Shabana Australien  Anthony Ricketts 7:11, 11:3, 8:4 Aufgabe
2006 Agypten  Amr Shabana England  Nick Matthew 11:6, 11:9, 11:4
2005 Australien  Anthony Ricketts Frankreich  Thierry Lincou 12:10, 7:11, 11:9, 6:11, 11:7
2004 England  Peter Nicol Schottland  John White 15:10, 17:15, 15:12
2003 England  Peter Nicol Frankreich  Thierry Lincou 15:11, 12:15, 15:10, 15:4
2002 Kanada  Jonathon Power England  Peter Nicol 15:6, 15:8, 15:10
2001 England  Peter Nicol Kanada  Jonathon Power 15:9, 15:12, 13:15, 13:15, 15:11
2000 Kanada  Jonathon Power Schottland  Martin Heath 12:15, 15:10, 15:11, 15:10
1999 Kanada  Jonathon Power Agypten  Ahmed Barada 15:12, 13:15, 16:17, 15:7, 15:13
1998 Nicht ausgetragen
1997 Nicht ausgetragen
1996 Kanada  Jonathon Power Australien  Craig Rowland 15:4, 9:15, 15:10, 16:17, 15:9
1995 Pakistan  Jansher Khan Australien  Rodney Eyles 15:5, 15:8, 15:10
1994 Australien  Rodney Eyles Australien  Brett Martin 9:15, 15:12, 15:12, 17:14
1993 Pakistan  Jansher Khan Australien  Chris Dittmar 15:7, 12:15, 15:4, 15:9

1930 bis 1992

Bearbeiten
Jahr Sieger
1992 Pakistan  Jansher Khan
1991 Vereinigte Staaten  Kenton Jernigan
1990 Vereinigte Staaten  Mark Talbott
1989 Vereinigte Staaten  Mark Talbott
1988 Vereinigte Staaten  Mark Talbott
1987 Vereinigte Staaten  Mark Talbott
1986 Mexiko  Mario Sánchez
1985 Pakistan  Jahangir Khan
1984 Pakistan  Jahangir Khan
1983 Vereinigte Staaten  Mark Talbott
1982 Kanada  Clive Caldwell
1981 Kanada  Michael Desaulniers
1980 Kanada  Clive Caldwell
1979 Pakistan  Sharif Khan
1978 Vereinigte Staaten  Stuart Goldstein
1977 Pakistan  Sharif Khan
1976 Pakistan  Sharif Khan
1975 Pakistan  Sharif Khan
1974 Pakistan  Sharif Khan
1973 Pakistan  Sharif Khan
1972 Pakistan  Sharif Khan
1971 Pakistan  Sharif Khan
1970 Pakistan  Sharif Khan
1969 Pakistan  Mo Khan
1968 Pakistan  Mo Khan
1967 Pakistan  Mo Khan
1966 Pakistan  Mo Khan
1965 Pakistan  Mo Khan
1964 Pakistan  Hashim Khan
1963 Pakistan  Hashim Khan
1962 Vereinigte Staaten  Al Chassard
1961 Vereinigte Staaten  Al Chassard
1960 Vereinigte Staaten  Raymond Widelski
1959 Vereinigte Staaten  Al Chassard
1958 Agypten  Mahmoud Karim
1957 Agypten  Mahmoud Karim
1956 Vereinigte Staaten  Al Chassard
1955 Pakistan  Hashim Khan
1954 Vereinigte Staaten  John Warzycki
1953 Vereinigte Staaten  John Warzycki
1952 Vereinigte Staaten  Edward T. Reid
1951 Vereinigte Staaten  James J. Tully
1950 Vereinigte Staaten  Edward T. Reid
1949 Vereinigte Staaten  Edward T. Reid
1948 Vereinigte Staaten  Al Ramsay
1947 Vereinigte Staaten  Edward T. Reid
1946 Vereinigte Staaten  Lester Cummings
1945 Zweiter Weltkrieg
1944 Zweiter Weltkrieg
1943 Zweiter Weltkrieg
1942 Vereinigte Staaten  Lester Cummings
1941 Vereinigte Staaten  Lester Cummings
1940 Vereinigte Staaten  Al Ramsay
1939 Vereinigte Staaten  Lester Cummings
1938 Vereinigte Staaten  Al Ramsay
1937 Vereinigte Staaten  John Skillman
1936 Vereinigte Staaten  James J. Tully
1935 Vereinigte Staaten  John Skillman
1934 Vereinigte Staaten  Jack Summers
1933 Vereinigte Staaten  John Skillman
1932 Vereinigte Staaten  Jack Summers
1931 Vereinigte Staaten  Jack Summers
1930 Vereinigte Staaten  Jack Summers
Jahr Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
2024 Agypten  Nour El Sherbini Agypten  Nouran Gohar 9:11, 4:11, 11:5, 11:5, 11:5
2023 Agypten  Nour El Sherbini Agypten  Nouran Gohar 11:9, 3:1 Aufgabe
2022 Agypten  Nouran Gohar Vereinigte Staaten  Amanda Sobhy 11:7, 11:7, 11:3
2021 aufgrund der COVID-19-Pandemie ausgefallen
2020 Frankreich  Camille Serme Agypten  Nour El Sherbini 11:8, 11:6, 11:7
2019 Agypten  Nour El Sherbini Agypten  Raneem El Weleily 11:9, 11:8, 11:8
2018 Agypten  Nour El Sherbini Agypten  Nour El Tayeb 2:11, 11:6, 4:11, 11:7, 11:7
2017 Frankreich  Camille Serme England  Laura Massaro 13:11, 8:11, 4:11, 11:3, 11:7
2016 Agypten  Nour El Sherbini Vereinigte Staaten  Amanda Sobhy 11:4, 9:11, 12:10, 11:9
2015 Agypten  Raneem El Weleily England  Alison Waters 9:11, 12:10, 11:4, 11:4
2014 Malaysia  Nicol David England  Laura Massaro 11:4, 13:11, 11:8
2013 Niederlande  Natalie Grinham Australien  Kasey Brown 11:6, 11:6, 11:5
2012 Niederlande  Natalie Grinham Indien  Dipika Pallikal 11:4, 11:3, 11:3
2011 nicht ausgetragen
2010
2009
2008 Vereinigte Staaten  Natalie Grainger Neuseeland  Shelley Kitchen 11:4, 12:10, 8:11, 8:11, 11:7
2007 Vereinigte Staaten  Natalie Grainger Niederlande  Vanessa Atkinson 9:11, 11:7, 11:5, 11:7
2006 Niederlande  Vanessa Atkinson Vereinigte Staaten  Natalie Grainger 9:6, 7:9, 9:3, 9:4
2005 Niederlande  Vanessa Atkinson England  Linda Elriani 9:6, 9:5, 9:5
2004 nicht ausgetragen
2003 Neuseeland  Carol Owens Vereinigte Staaten  Natalie Grainger 3:9, 5:9, 9:5, 9:3, 9:3
2002 Australien  Sarah Fitz-Gerald Neuseeland  Carol Owens 9:4, 9:0, 9:3
2001 Australien  Sarah Fitz-Gerald Niederlande  Vanessa Atkinson 15:10, 15:10, 15:10
Einladungsturnier
Bearbeiten