Toni Braxton/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Wikimedia-Liste

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe des US-amerikanischen Soul- und R&B-Sängerin Toni Braxton. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Toni Braxton (2013)

Auszeichnungen

Bearbeiten

Silberne Schallplatte

Bearbeiten
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1994: für die Single Breathe Again
    • 2016: für die Single You’re Makin’ Me High

Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 1994: für das Album Toni Braxton
    • 2000: für das Album The Heat
    • 2000: für die Single He Wasn’t Man Enough
  • Belgien  Belgien
    • 1997: für die Single I Don’t Want To
    • 2000: für die Single He Wasn’t Man Enough
    • 2000: für das Album The Heat
  • Brasilien  Brasilien
    • 2004: für das Album The Heat
    • 2009: für das Videoalbum From Toni with Love... The Video Collection
  • Danemark  Dänemark
    • 2024: für die Single Un-Break My Heart
  • Deutschland  Deutschland
    • 2000: für das Album The Heat
  • Finnland  Finnland
    • 1997: für das Album Secrets
  • Frankreich  Frankreich
    • 1996: für die Single Un-Break My Heart
    • 1997: für das Album Secrets
  • Japan  Japan
    • 1997: für das Album Toni Braxton
    • 2000: für das Album The Heat
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1997: für die Single Un-Break My Heart
    • 1997: für das Album Secrets
  • Niederlande  Niederlande
    • 1994: für das Album Toni Braxton
    • 2000: für das Album The Heat
  • Osterreich  Österreich
    • 1997: für die Single Un-Break My Heart
  • Schweiz  Schweiz
    • 1997: für die Single Un-Break My Heart
    • 2000: für das Album The Heat
  • Spanien  Spanien
    • 1997: für das Album Secrets
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1993: für die Single Another Sad Love Song
    • 1993: für die Single Breathe Again
    • 1994: für die Single You Mean the World to Me
    • 1994: für das Videoalbum The Hit Video Collection
    • 1997: für die Single I Don’t Want To
    • 2000: für die Single He Wasn’t Man Enough
    • 2001: für das Album Snowflakes
    • 2002: für das Album More Than a Woman
    • 2005: für das Album Libra
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1994: für das Album Toni Braxton
    • 2000: für das Album The Heat
    • 2013: für das Album Ultimate
    • 2021: für die Single He Wasn’t Man Enough

Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 1994: für die Single Breathe Again[1]
    • 1996: für die Single You’re Makin’ Me High
    • 1997: für die Single Un-Break My Heart
  • Belgien  Belgien
    • 1997: für das Album Secrets
    • 1997: für die Single Un-Break My Heart
  • Brasilien  Brasilien
    • 2007: für das Album The Best So Far
  • Deutschland  Deutschland
    • 1997: für das Album Secrets
    • 1997: für die Single Un-Break My Heart
  • Japan  Japan
    • 1998: für das Album Secrets
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1994: für die Single Breathe Again
    • 1994: für das Album Toni Braxton
    • 1996: für die Single You’re Makin’ Me High
    • 2000: für die Single He Wasn’t Man Enough
  • Niederlande  Niederlande
    • 1997: für die Single Un-Break My Heart
  • Norwegen  Norwegen
    • 1997: für das Album Secrets
  • Osterreich  Österreich
    • 1997: für das Album Secrets
  • Polen  Polen
    • 1997: für das Album Secrets
  • Schweden  Schweden
    • 1997: für das Album Secrets[2]
    • 1997: für die Single Un-Break My Heart[3]
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1996: für die Single You’re Makin’ Me High
    • 1996: für die Single Un-Break My Heart

2× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

3× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Europa  Europa
    • 1997: für das Album Secrets

7× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Kanada  Kanada
    • 1997: für das Album Secrets

8× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1997: für das Album Toni Braxton
    • 2000: für das Album Secrets

Auszeichnungen nach Alben

Bearbeiten

Toni Braxton

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Niederlande (NVPI)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  8× Platin8.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   4× Gold
  11× Platin
8.500.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Belgien (BRMA)  Platin(50.000)
  Deutschland (BVMI)  Platin(500.000)
  Europa (IFPI)  3× Platin3.000.000
  Finnland (IFPI)  Gold(35.227)
  Frankreich (SNEP)  Gold(100.000)
  Japan (RIAJ)  Platin200.000
  Kanada (MC)  7× Platin700.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Niederlande (NVPI)  2× Platin(200.000)
  Norwegen (IFPI)  Platin(50.000)
  Österreich (IFPI)  Platin(50.000)
  Polen (ZPAV)  Platin(100.000)
  Schweden (IFPI)  Platin(80.000)
  Schweiz (IFPI)  2× Platin(100.000)
  Spanien (Promusicae)  Gold(50.000)
  Vereinigte Staaten (RIAA)  8× Platin8.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin(600.000)
Insgesamt   4× Gold
  34× Platin
12.047.500

The Heat

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Belgien (BRMA)  Gold25.000
  Brasilien (PMB)  Gold100.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Niederlande (NVPI)  Gold40.000
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[4]  Gold175.000
Insgesamt   8× Gold
  2× Platin
2.750.000

Snowflakes

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000

More Than a Woman

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000

Ultimate

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000

The Best So Far

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Brasilien (PMB)  Platin60.000
Insgesamt   1× Platin
60.000

Auszeichnungen nach Singles

Bearbeiten

Another Sad Love Song

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000

Breathe Again

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
  2× Platin
780.000

You Mean the World to Me

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000

You’re Makin’ Me High

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  3× Platin
1.280.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Belgien (BRMA)  Platin50.000
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Deutschland (BVMI)  Platin500.000
  Frankreich (SNEP)  Gold250.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold5.000
  Niederlande (NVPI)  Platin75.000
  Norwegen (IFPI)  2× Platin40.000
  Österreich (IFPI)  Gold25.000
  Schweden (IFPI)  Platin30.000
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin1.200.000
Insgesamt   5× Gold
  10× Platin
3.030.000

I Don’t Want To

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Belgien (BRMA)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   2× Gold
525.000

He Wasn’t Man Enough

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Belgien (BRMA)  Gold25.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[5]  Gold600.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   4× Gold
  1× Platin
1.070.000

Auszeichnungen nach Videoalben

Bearbeiten

The Hit Video Collection

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold50.000
Insgesamt   1× Gold
50.000

From Toni with Love... The Video Collection

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Brasilien (PMB)  Gold25.000
Insgesamt   1× Gold
25.000

Statistik und Quellen

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! S  3× Gold3  5× Platin5455.000aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  3× Gold3  2× Platin2175.000ultratop.be
  Brasilien (PMB)0! S  3× Gold3  Platin1230.000pro-musicabr.org.br
  Deutschland (BVMI)0! S  Gold1  2× Platin21.250.000musikindustrie.de
  Europa (IFPI)0! S0! G  3× Platin3(3.000.000)ifpi.org (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive)
  Finnland (IFPI)0! S  Gold10! P35.227ifpi.fi
  Frankreich (SNEP)0! S  2× Gold20! P350.000infodisc.fr snepmusique.com
  Japan (RIAJ)0! S  2× Gold2  Platin1400.000riaj.or.jp
  Kanada (MC)0! S0! G  9× Platin9900.000musiccanada.com
  Neuseeland (RMNZ)0! S  2× Gold2  4× Platin465.000nztop40.co.nz
  Niederlande (NVPI)0! S  2× Gold2  3× Platin3365.000nvpi.nl
  Norwegen (IFPI)0! S0! G  3× Platin390.000ifpi.no
  Österreich (IFPI)0! S  Gold1  Platin175.000ifpi.at
  Polen (ZPAV)0! S0! G  Platin1100.000olis.pl
  Schweden (IFPI)0! S0! G  2× Platin2110.000Einzelnachweise
  Schweiz (IFPI)0! S  2× Gold2  2× Platin2150.000hitparade.ch
  Spanien (Promusicae)0! S  Gold10! P50.000elportaldemusica.es
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  9× Gold9  20× Platin2024.150.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Silber2  4× Gold4  4× Platin42.975.000bpi.co.uk
Insgesamt   2× Silber2   36× Gold36   63× Platin63

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. ARIA Top 50 Singles 1994. In: aria.com.au. Abgerufen am 19. Februar 2024 (englisch).
  2. Platin für Secrets in Schweden (PDF-Datei) (Memento vom 21. Mai 2012 im Internet Archive)
  3. Platin für Un-Break My Heart in Schweden (PDF-Datei) (Memento vom 21. Mai 2012 im Internet Archive)
  4. officialcharts.com: Albums turning 20 years old in 2020. officialcharts.com, 2020, abgerufen am 11. Juni 2021 (englisch).
  5. Best-Selling Records of 2000. In: Billboard. BPI Communications, 10. Februar 2001, abgerufen am 13. Februar 2024 (englisch).