Tomer Salzman

israelischer Cross-Country-Mountainbiker

Tomer Salzman (hebräisch תומר זלצמן; * 19. Juli 1999) ist ein israelischer Cross-Country-Mountainbiker. In sportlichen Ergebnislisten wird er unter der Schreibweise Tomer Zaltsman geführt, persönlich tritt er jedoch als Tomer Salzman auf.[1][2]

Tomer Salzman
Zur Person
UCI-Id 10011012615
Geburtsdatum 19. Juli 1999 (24 Jahre)
Nation Israel Israel
Disziplin Mountainbike
Wichtigste Erfolge
Israelisches Meistertrikot Israelischer Meister – XCO (2021, 2024)
Letzte Aktualisierung: 31. Mai 2024

Sportlicher Werdegang

Bearbeiten

Salzman stammt aus Galiläa und fing im Alter von acht Jahren mit Mountainbikefahren an, was er in den Wäldern der Umgebung üben konnte. In Kindheit und Jugend gewann er regelmäßig die israelischen Meisterschaften seiner Altersklasse. 2017 wurde er Landesmeister bei den Junioren, im selben Jahr Fünfter der Mountainbike-Europameisterschaften, das beste Resultat, das je ein israelischer Fahrer erzielt hatte;[3] bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften 2017 wurde er Zwölfter seiner Altersklasse.

2021 gewann Salzman erstmals die israelischen Meisterschaften, sowohl im olympischen Cross-Country (XCO) als auch im Shorttrack (XCC). Außerdem wurde er, in seinem letzten U23-Jahr, erneut Fünfter der Europameisterschaften und Neunter der Weltmeisterschaften. In den folgenden Jahren gewann Salzman weitere Landesmeisterschaften im olympischen Cross-Country (2024), Shorttrack (2022, 2023) und im Marathon (2024). Bei den Landesmeisterschaften 2023 erlitt er im Cross-Country-Rennen einen Hitzschlag und wurde ins Krankenhaus gebracht.[4] Im Herbst des Jahres konnte er in 10 Tagen fünf Siege im türkischen Mountainbike-Cup verbuchen, Anfang 2024 gelangen ihm vier Siege in Folge im israelischen Mountainbike-Cup. Ende Mai wurde er vom israelischen Verband für die Olympischen Spiele von Paris nominiert.[5]

Bei internationalen Wettkämpfen der Elite-Kategorie waren Salzmans beste Ergebnisse ein 29. Platz bei den Europameisterschaften (2024), ein 32. Platz im Weltcup (2024 in Nové Město) sowie ein 55. Platz bei Weltmeisterschaften (2023).

2017
  Israelischer Meister (Junioren) – Cross-Country XCO
2021
  Israelischer Meister – Cross-Country XCO, Shorttrack XCC
2022
  Israelischer Meister – Shorttrack XCC
2023
  Israelischer Meister – Shorttrack XCC
2024
  Israelischer Meister – Cross-Country XCO, Marathon XCM
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Instagram-Auftritt von Tomer Salzman. Abgerufen am 31. Mai 2024.
  2. Facebook-Auftritt von Tomer Salzman. Abgerufen am 31. Mai 2024.
  3. הרים של ציפיות: הכירו את תומר זלצמן Ynet.co.il, 5. August 2017; (hebräisch).
  4. רוכב התמוטט במהלך אליפות ישראל באופני הרים One.co.il, 2. Juni 2023; (hebräisch).
  5. תומר זלצמן ייצג את ישראל באופני הרים במשחקים האולימפיים בפריז Ynet.co.il, 28. Mai 2024; (hebräisch).