Tom und Jerry

Serie von 161 kurzen Zeichentrickfilmen (1940–1967)

Tom und Jerry ist eine US-amerikanische Serie mit 161 kurzen Zeichentrickfilmen, die von 1940 bis 1967 für das Kino produziert wurden. Die meisten Folgen handeln vom Versuch des Katers Tom, den Mäuserich Jerry zu fangen, wobei sich skurrile Verfolgungsjagden und Zweikämpfe ergeben, in denen meistens die Maus die Oberhand behält.

Die Produktion war weltweit außerordentlich erfolgreich und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Sieben Folgen wurden mit einem Oscar ausgezeichnet, weitere sechs wurden für den Oscar nominiert. Damit ist Tom und Jerry die meistausgezeichnete Trickfilmserie überhaupt.

Geschichte

Bearbeiten

1940–1958

Bearbeiten

Vorläufer der Serie war der Trickfilm Jerry treibt’s zu bunt (Puss Gets the Boot), der 1940 erschien. Er wurde, ebenso wie die ersten 114 Folgen, in den Trickfilmstudios von Metro-Goldwyn-Mayer unter der Regie von William Hanna (1910–2001) und Joseph Barbera (1911–2006) unter klassischen Animationsbedingungen produziert. Fred Quimby und weitere ranghohe Vertreter der MGM reagierten eher verhalten auf die Vorführung des Films, während ihnen die Vorabversionen sehr gut gefallen hatten. Als der Film ohne größere Werbung in den Kinos veröffentlicht wurde, erhielt Rudolf Ising den Credit für die Regie, während Hanna und Barbera in der Originalfassung nicht namentlich genannt wurden. Nach der Oscar-Nominierung des Films rief Quimby die beiden in sein Büro, erklärte ihnen, dass MGM nicht alles auf eine Karte setzen wolle, und ließ sie an anderen Figuren arbeiten.[1]

Erst als die Kurzfilmexpertin Besa Short (1895–1974)[2] Quimby per Brief fragte, „wann die Welt weitere dieser entzückenden Katze-und-Maus-Cartoons sehen würde“, wurden Hanna und Barbera angewiesen, wieder an den Figuren zu arbeiten. Nun benötigten die Katze, zunächst noch Jasper genannt, und die Maus (von Hanna als Jinx bezeichnet)[3] einen neuen Namen. Hierzu wurden Mitarbeiter des Studios gebeten, Namenspaare auf Zettel zu notieren, die in einem Hut gesammelt wurden. Der aus dem Hut gezogene Zettel enthielt die Namen Tom und Jerry und stammte vom Animator John Carr, der damit fünfzig Dollar gewann.[1] Nun musste das Studio noch die rechtliche Genehmigung einholen, die beiden Figuren nach dem Cocktail Tom and Jerry nennen zu dürfen.[3] Die ebenfalls gleichnamigen Figuren der Van Beuren Studios waren bereits 1933 eingestellt worden.

Zwischen den ersten Folgen von Tom und Jerry gibt es je nach Animationsteam und Konzept stilistisch unterschiedlich gestaltete Figuren für Tom und Jerry. In der Anfangszeit war die Katze sehr niedlich, flauschig und stilisiert gezeichnet, die Maus eher knubbelig und vom Ausdruck her wenig differenziert. Die Weiterentwicklung der Figuren führte über den heute im Merchandising verwendeten realistischen Stil von 1949 hin zu markanteren Formen, die wieder deutlich abstrakter waren. Im Laufe der Zeit traten sowohl seitens der Maus als auch verstärkend für Tom Nebenfiguren auf.

Zu Hauptfiguren wandelten sich vor allem die Bulldogge Spike (welcher anfänglich unter verschiedenen Namen eingeführt wurde und später häufiger auftrat), dessen Sohn Tyke sowie das Mausjunge Nibbles (in späteren Comic-Strips Tuffy genannt). Weitere Nebenfiguren, etwa ein gelber Kanarienvogel oder Toms Katzenfreunde, der schwarzfellige Tim (Butch), der orangefellige Liky (Lightning) und eine namenlose junge Katze (oft fälschlicherweise als Bärenkind bezeichnet, im Original Topsy), tauchten zwar häufiger auf, verschwanden jedoch ebenso schnell wieder und wurden keine ständigen Begleiter.

Tom und Jerry sind in diesen ersten Folgen tierische Figuren, die vor allem im häuslichen Umfeld Schabernack treiben. Der Kater wird von der schwarzen Haushälterin Mammy Two-Shoes gehalten, die Angst vor Mäusen hat. Im amerikanischen Original spricht sie mit einem ausgesprochenen Südstaaten-Akzent der Schwarzen, tritt vor allem als Autorität oder strafende Person in den Vordergrund und kommt oft zu Schaden. Eine Besonderheit ist, dass bei den gezeichneten Menschen der älteren Filme stets nur die untere Körperhälfte (aus der Perspektive eines Kindes oder eines Tieres gesehen) gezeigt wird. In jüngeren Produktionen sind auch menschliche Figuren vollständig zu sehen.

Die älteren Folgen waren allgemein kreativer, enthielten mehr Gewalt und liefen im Kino sehr erfolgreich. Hanna und Barbera produzierten später für das Fernsehen weitere bekannte Trickfilmserien wie Familie Feuerstein. Die MGM-Trickfilmabteilung wurde 1957 geschlossen.

1960–1969

Bearbeiten

In den Jahren 1961 und 1962 wurden 13 Tom-und-Jerry-Cartoons von Gene Deitch in Prag produziert, anschließend von 1963 bis 1967 weitere 34 Cartoons von Chuck Jones und Les Goldman. Auch hier sind weitere stilistische Veränderungen vorgenommen worden, die Figuren wurden markanter und zunehmend in fiktivere Umgebungen hineingesetzt, führten ein eigenes Leben und agierten wie Menschen. In den 1960er Jahren wurde die Haushälterin Mammy Two-Shoes durch eine weiße Hausfrau ersetzt. Dies geschah in Anbetracht der sozio-politischen Veränderungen in den Vereinigten Staaten.

In den folgenden Jahren entstanden weitere Trickfilme für das Fernsehen, in denen auf Gewalt weitestgehend verzichtet wurde und die – bei kleinerem Budget – nicht mit der künstlerischen Qualität der Kinofolgen mithalten konnten. Die Serie verlor dadurch an Attraktivität, konnte sich aber durch fortgesetzte Ausstrahlung der älteren Folgen in der Gunst des Publikums halten.

Bearbeitungen

Bearbeiten

Die älteren Folgen sind im Zweiten Weltkrieg und unmittelbar danach entstanden und waren mit vielen Stereotypen behaftet. Hierzu zählten vor allem Witze auf Kosten der dicken schwarzen Haushälterin Mammy Two-Shoes, die dem allgegenwärtigen Klischee der schwarzen Mammy entsprach, das ebenfalls mit slapstickartigen Überzeichnungen arbeitete, etwa, wenn in rascher Folge ungefähr zwanzig lange Unterröcke in verschiedenen grellbunten Mustern hochgerafft werden. Aktuelle Neuveröffentlichungen sind heutzutage oft bearbeitet; sowohl bei Fernsehausstrahlungen als auch auf den DVD-Veröffentlichungen wurden Gewaltstellen bzw. Stellen geschnitten, die von manchen als rassistisch angesehen wurden (z. B. wenn nach einer Explosion das Gesicht einer Person stark verrußt war).

Die Bearbeitungen begannen jedoch bereits Mitte der 1950er Jahre, als Mammy Two-Shoes, die bis dahin in nahezu jeder Folge aufgetreten war, in Neuproduktionen durch eine schlanke weiße Hausfrau aus der Mittelklasse ersetzt wurde, da sich die Filme so besser an das Fernsehen verkaufen ließen. Die Synchronstimme von Lillian Randolph, die auch eine weiche, akzentfreie Stimme hatte,[4] wurde durch die Stimme von June Foray ersetzt, die mit irischem Akzent sprach. In den heute verfügbaren Kopien kommen oft keine menschlichen Figuren mehr vor.

Allerdings kamen in den originalen Kinofilmen auch extrem gewalttätige Szenen vor, die bereits in den 1960er Jahren beim Übertrag alten Filmmaterials auf neue Trägermedien weggelassen wurden. Alle heute kursierenden Masterbänder enthalten dieses Material nicht mehr. Die zahlreichen einander folgenden Bearbeitungen führten dazu, dass die Filme heute nicht mehr in dem Zustand gesehen werden können, wie sie das Publikum der 1940er und 1950er Jahre sah.

Ausstrahlung

Bearbeiten

Deutsches Fernsehen

Bearbeiten

Im deutschen Fernsehen lief Tom und Jerry erstmals 1976 im ZDF. Für den deutschen Fernsehmarkt wurden Einzelfolgen in Sammelbeiträge zusammengeschnitten (anfangs strukturell getrennt mittels Zwischenfilmen des Zeichners Curt Linda, in denen sich ein Gespenst und ein Skelett gegenseitig erschrecken), später, ab 1981, jedoch basierend auf der Einzelfolge Jerry’s Diary von 1949, die von Kenneth Muse und Ed Barge nach dem von ihnen entwickelten Stil animiert wurde. In dieser Folge entdeckt Tom Jerrys Tagebuch und liest darin, was eine kurze Rahmenhandlung abgibt, in die fünf Ausschnitte aus anderen Folgen eingespielt werden. Diese Folge wurde beim Zuschnitt der Produktion auf das Fernsehformat verwendet, wobei die Einspieler jedes Mal durch andere Folgen ersetzt wurden.

Diese Folgen werden von mehreren Zwischenspielen getrennt, in denen sich Toms gute Stimmungslage schrittweise verschlechtert und gegen deren Ende er wütend das Tagebuch zerreißt und dem völlig überraschten Jerry eine Torte ins Gesicht schmiert (letzteres wurde jedoch beim Wechsel vom ZDF zu ProSieben Anfang der 1990er Jahre herausgeschnitten.) Diese Zwischenspiele wurden mit dem Klavierintro bzw. -outro des Titellieds der deutschen Fernsehfassung, Vielen Dank für die Blumen von Udo Jürgens, unterlegt. Der Song zählt zu Jürgens’ bekanntesten Stücken. In dieser Form wurde Tom und Jerry dem deutschen Publikum bekannt. Weil die Rahmenhandlung von Jerry’s Diary in jeder Fernsehfolge gezeigt wurde, avancierte sie zur bekanntesten Folge überhaupt: Die im Stil von Muse und Barge gezeichneten Figuren gelten in Deutschland mittlerweile als typisch Tom und Jerry und werden im deutschen Merchandising verwendet.

Alle Folgen sind mit einer Stimme aus dem Off synchronisiert, die meist aus Jerrys Perspektive das Gesehene erzählt und kommentiert. Es gibt aber auch Folgen, in denen das Geschehene aus einer neutralen Position heraus kommentiert wird; es handelt sich um solche, die ab Juni 1983 als Lückenfüller vor der Nachrichtensendung heute eingesetzt wurden.[5] Diese Folgen liefen unter dem Titel Jagdszenen in Hollywood und waren meist stark gekürzt; manche Folgen liegen auf Deutsch sogar nur in der gekürzten Version vor, etwa Der kleine Specht (Folge 41) oder Lehrstunde für Tom (Folge 57). Das Titellied der Jagdszenen in Hollywood war The Entertainer, als Rahmenhandlung diente die Folge Matinee Mouse (Tom und der falsche Frieden) von 1966, in der Tom und Jerry sich in einem Kino ihre eigenen Filme ansehen, sich über die Schmerzen des anderen amüsieren und sich dabei ihre Laune schrittweise verschlechtert. Seit der Ausstrahlung bei ProSieben wurden diese Cartoons in die normale Serie integriert.

Ähnlich wie beim Rosaroten Panther sind die meist gereimten Kommentare eine deutsche Besonderheit und sollen durch zusätzlichen Kontext und Witz zur Unterhaltung sowie zum einfacheren Verständnis der Handlung beitragen. Auf den deutschsprachigen Zuschauer wirken daher Original und Synchronfassung inhaltlich etwas anders. Für die deutschen Texte der Fernseh-Erstausstrahlungen zeichnete Siegfried Rabe verantwortlich, der auch Co-Autor des Titelliedes dieser deutschen Fernsehfassung, Vielen Dank für die Blumen, war. Gesprochen wurden die Texte anfangs von Peter Ehret, nach 1981 von Stefan Krause. Bei den Jagdszenen in Hollywood sprach Arnold Marquis die Texte. Die Bulldogge Spike und Mammy-Two-Shoes wurden meistens von Walter Reichelt und Marianne Wischmann gesprochen.

1990 lief die Serie Tom und Jerry mit dem bekannten Udo-Jürgens-Vor- und Abspann das letzte Mal regulär im Nachmittagsprogramm des ZDF. Die Jagdszenen-in-Hollywood-Cartoons wurden dabei in diese integriert.[6][7] Am 3. September 1990 war die Erstausstrahlung bei ProSieben, ebenfalls mit dem Udo-Jürgens-Vor- und Abspann, wo die Serie bis 1996 lief. Später lief die Serie in den dritten Programmen sowie im Ersten (2001–2006), auf kabel eins (2006–2008), wieder im ersten Programm, (2007) und schließlich erstmals vollständig und in chronologischer Reihenfolge bei RTL 2 (2008). Ebenso lief die Serie sporadisch bei KiKA, ORF 1 und beim SF zwei. Seit 2014 hält Super RTL die Rechte an der Serie, wo sie seit Februar 2014 zu sehen ist. Zudem wird der klassische deutsche Vorspann mit dem bekannten Lied „Vielen Dank für die Blumen“ von Udo Jürgens verwendet.[8]

Mittlerweile sind fast alle Cartoons der Jahre 1940 bis 1967 als zwölfteilige Tom & Jerry Classic Collection auf DVD erhältlich. Vergessen wurden im Rahmen dieser Veröffentlichung allerdings Tom als Millionär (14) sowie Babysitter wider Willen (100). Diese sind nur auf den Best-of-DVDs Tom und Jerry – Auf Reisen bzw. Tom und Jerry – Ihre größten Jagdszenen – Teil 2 (Tom als Millionär) sowie Tom und Jerry – Ungebetene Gäste bzw. Tom und Jerry – Ihre größten Jagdszenen – Teil 5 (Babysitter wider Willen unter dem Alternativtitel Stress mit dem Nachwuchs) enthalten.

International

Bearbeiten

In Großbritannien werden gewöhnlicherweise die ältesten noch vorhandenen Fassungen der Folgen gezeigt, das heißt jene, die 1965 von Barbera selbst von Kinobändern auf neues Material überspielt wurden. Die BBC verwendet die Folgen zudem als Notband bei Sendeunterbrechungen und technischen Störungen an Stelle einer Hinweistafel, weil dann weniger Zuschauer umschalten.[9] Im stark cartoon-lastigen japanischen Medienmarkt zählt Tom und Jerry zu den 100 beliebtesten Produktionen.[10]

Auszeichnungen und Preise

Bearbeiten

Diese Folgen gewannen den Oscar für den besten animierten Kurzfilm.

Diese Folgen waren für den Academy Award (Oscar) nominiert, gewannen ihn aber nicht.

Diese Folgen waren für den Annie Award nominiert, gewannen aber nicht:

  • 1946: Tom bekommt eins auf die Mütze (Springtime for Thomas)
  • 1955: Tom wird Mutter (That’s My Mommy)
  • 1956: Tom als Muskelkater (Muscle Beach Tom)

Episoden

Bearbeiten

Erste Serie (1940–1958) von William Hanna und Joseph Barbera produziert

Bearbeiten
# Erstaufführung Originaltitel Deutscher
Titel
1-1 10. Februar 1940 Puss Gets the Boot
Oscar-nominiert für den besten animierten Kurzfilm
Jerry treibt’s zu bunt
1-2 19. Juli 1941 The Midnight Snack Mit Leib und Seele
1-3 6. Dezember 1941 The Night Before Christmas
Oscar-nominiert für den besten animierten Kurzfilm
Heiligabend
1-4 17. Januar 1942 Fraidy Cat Tom treibt Gespensterkunde
1-5 18. April 1942 Dog Trouble Tom und ich im Training
1-6 30. Mai 1942 Puss n’ Toots Ein Herz und eine Maus
1-7 18. Juli 1942 The Bowling Alley-Cat Tom und ich treffen alle Neune
1-8 10. Oktober 1942 Fine Feathered Friend Tom und das dumme Huhn
1-9 16. Januar 1943 Sufferin’ Cats! Tom und Tim, die beiden Schurken
1-10 22. Mai 1943 The Lonesome Mouse Scherben bringen Glück
1-11 26. Juni 1943 The Yankee Doodle Mouse
Oscar für den besten animierten Kurzfilm
Tom spielt Feuerwerker
1-12 25. Dezember 1943 Baby Puss Tom als Wickelkind
2-1 26. Februar 1944 The Zoot Cat Kleider machen Leute
2-2 6. Mai 1944 The Million Dollar Cat Tom macht Mäuse / Tom als Millionär
2-3 22. Juli 1944 The Bodyguard Hundstage für Tom
2-4 28. Oktober 1944 Puttin’ on the Dog Neues vom Hundeleben
2-5 23. November 1944 Mouse Trouble
Oscar für den besten animierten Kurzfilm
Tom bildet sich
2-6 5. Mai 1945 The Mouse Comes to Dinner Tom und ich an einem Tisch
2-7 7. Juli 1945 Mouse in Manhattan Eine Broadway Melodie
2-8 21. Juli 1945 Tee for Two Tom spielt Golf
2-9 22. September 1945 Flirty Birdy Tom kriegt einen seltenen Vogel
2-10 22. Dezember 1945 Quiet Please!
Oscar für den besten animierten Kurzfilm
Tom der Nachtwächter
2-11 30. März 1946 Springtime for Thomas Tom bekommt eins auf die Mütze
2-12 18. Mai 1946 The Milky Waif Nie ohne Tom
2-13 29. Juni 1946 Trap Happy Wer anderen eine Grube gräbt
3-1 31. August 1946 Solid Serenade Tom im Liebesrausch / Tom als Troubadour
3-2 22. Februar 1947 Cat Fishin’ Tom fischt sich Ärger
3-3 15. März 1947 Part Time Pal Tom und die Küchenlieder
3-4 26. April 1947 The Cat Concerto
Oscar für den besten animierten Kurzfilm
Tom gibt ein Konzert
3-5 14. Juni 1947 Dr. Jekyll and Mr. Mouse
Oscar-Nominiert für den besten animierten Kurzfilm
Geiz macht klein und hässlich
3-6 12. Juli 1947 Salt Water Tabby Tom macht Ferien
3-7 30. August 1947 A Mouse in the House Tom und Jerry können’s nicht lassen
3-8 27. September 1947 The Invisible Mouse Die unsichtbare Maus
3-9 1. Juni 1948 Kitty Foiled Zwei Kleine gegen Tom
3-10 17. Juli 1948 The Truce Hurts Friede mit Tom
3-11 18. September 1948 Old Rockin’ Chair Tom Was wird aus Tom?
3-12 30. Oktober 1948 Professor Tom Professor Tom
3-13 11. Dezember 1948 Mouse Cleaning Tom als Saubermann
4-1 26. Februar 1949 Polka-Dot Puss Tom und ich mit roten Pünktchen
4-2 30. April 1949 The Little Orphan
Oscar für den besten animierten Kurzfilm
Tom und ich und Nibbelchen
4-3 14. Mai 1949 Hatch Up Your Troubles
Oscar-nominiert für den besten animierten Kurzfilm
Der kleine Specht
4-4 9. Juli 1949 Heavenly Puss Zur Hölle mit Tom / Zum Teufel mit Tom
4-5 3. September 1949 The Cat and the Mermouse Tom und die Meermaus
4-6 1. Oktober 1949 Love That Pup Späße mit Spike
4-7 22. Oktober 1949 Jerry’s Diary
(In der deutschen Fassung als Titelsequenz verwendet)
Jerry’s Diary
4-8 10. Dezember 1949 Tennis Chumps Tom und Tim am Ball
4-9 7. Januar 1950 Little Quacker Tom und das unartige Entlein
4-10 14. Januar 1950 Saturday Evening Puss Tom gibt ’ne Party
4-11 11. März 1950 Texas Tom Texas Tom
4-12 8. April 1950 Jerry and the Lion Tom und die Löwennummer
4-13 1. Juli 1950 Safety Second Tom am Tag der Sicherheit
5-1 16. September 1950 Tom & Jerry in the Hollywood Bowl Tom und Jerry in Hollywood
5-2 21. Oktober 1950 The Framed Cat Tom und der Keulendieb
5-3 25. November 1950 Cue Ball Cat Spieler aus Leidenschaft
5-4 6. Januar 1951 Casanova Cat Tom und ich auf Brautschau
5-5 3. März 1951 Jerry and the Goldfish Mein Freund der Goldfisch
5-6 7. April 1951 Jerry’s Cousin
Oscar-nominiert für den besten animierten Kurzfilm
Lehrstunde für Tom
5-7 26. Mai 1951 Sleepy-Time Tom Schlaf, Tommy, schlaf
5-8 7. Juli 1951 His Mouse Friday Tom dreht durch
5-9 8. September 1951 Slicked-Up Pup Tom in Sachen Sauberkeit
5-10 6. Oktober 1951 Nit-Witty Kitty Tom nicht Maus und nicht Kater
5-11 8. Dezember 1951 Cat Napping Der Gartenfreund
5-12 12. Januar 1952 The Flying Cat Der fliegende Kater
5-13 16. Februar 1952 The Duck Doctor Tom schießt mal wieder übers Ziel
6-1 15. März 1952 The Two Mouseketeers
Oscar für den besten animierten Kurzfilm
Der liebe Tom verliert den Kopf
6-2 12. April 1952 Smitten Kitten Verliebt sein ist alles
6-3 19. April 1952 Triplet Trouble Rache ist süß
6-4 14. Juni 1952 Little Runaway Tom geht zum Zirkus
6-5 26. Juli 1952 Fit to Be Tied Einigkeit macht stark
6-6 6. September 1952 Push-Button Kitty Tom und die Technik
6-7 18. Oktober 1952 Cruise Cat Eine Reise übers Meer
6-8 29. November 1952 The Dog House Tom wird Baumeister
6-9 10. Januar 1953 The Missing Mouse Tom sieht weiße Mäuse
6-10 21. Februar 1953 Jerry and Jumbo Nachtvorstellung für Tom
6-11 21. März 1953 Johann Mouse
Oscar für den besten animierten Kurzfilm
Katz und Maus im Walzertakt
6-12 25. April 1953 That’s My Pup! Tom wird Klettermeister
6-13 5. September 1953 Just Ducky Tom steht das Wasser bis zum Hals
7-1 17. Oktober 1953 Two Little Indians Tom und die kleinen Indianer
7-2 21. November 1953 Life with Tom Mein Leben mit Tom
7-3 23. Januar 1954 Puppy Tale Tom hat ein Herz für die Kleinen
7-4 30. Januar 1954 Posse Cat Tom als fauler Cowboy
7-5 17. April 1954 Hic-cup Pup Tom der Hundefreund
7-6 29. Mai 1954 Little School Mouse Lehrer und Schüler
7-7 14. August 1954 Baby Butch Flirten will gelernt sein
7-8 4. September 1954 Mice Follies Tom auf Glatteis
7-9 2. Oktober 1954 Neapolitan Mouse Tom und ich in Neapel
7-10 13. November 1954 Downhearted Duckling Downhearted Duckling
7-11 20. November 1954 Pet Peeve
Cinemascope
Die letzte Frist
7-12 18. Dezember 1954 Touché, Pussy Cat!
Cinemascope, Oscar-nominiert für den besten animierten Kurzfilm
Tom und der neue Mausketier
7-13 12. März 1955 Southbound Duckling
Cinemascope
Die Reise in den Süden
8-1 30. April 1955 Pup on a Picnic Tom und das Katerfrühstück
8-2 21. Mai 1955 Mouse for Sale Die verkaufte Maus
8-3 2. September 1955 Designs on Jerry Tom der alte Fallensteller
8-4 9. September 1955 Tom and Chérie
Cinemascope
Tom und ich im schönen Frankreich
8-5 14. Oktober 1955 Smarty Cat Flimmerabend bei Tom
8-6 11. November 1955 Pecos Pest Onkel Pecos
8-7 19. November 1955 That’s My Mommy
Cinemascope
Tom wird Mutter
8-8 27. Januar 1956 The Flying Sorceress
Cinemascope
In einer anderen Nacht
8-9 23. März 1956 The Egg and Jerry
Remake von Hatch Up Your Troubles (1949), Cinemascope
Tom und ich auf der Jagd
8-10 4. Mai 1956 Busy Buddies
Prequel zu Tot Watchers (1958), Cinemascope
Babysitter wider Willen
8-11 7. September 1956 Muscle Beach Tom
Cinemascope
Tom als Muskelkater
8-12 21. Oktober 1956 Down Beat Bear
Cinemascope
Tom der Dauertänzer
8-13 16. November 1956 Blue Cat Blues
Cinemascope
Dreimal armer schwarzer Kater
8-14 14. Dezember 1956 Barbecue Brawl
Cinemascope
Gesegnete Mahlzeit
9-1 22. Februar 1957 Tops with Pops
Remake von Love That Pup (1949), Cinemascope
Späße mit Spike
9-2 19. April 1957 Timid Tabby
Cinemascope
Besuch für Tom
9-3 7. Juni 1957 Feedin’ the Kiddie
Remake von The Little Orphan (1949), Cinemascope
Tom und ich und Nibbelchen
9-4 6. September 1957 Mucho Mouse
Cinemascope
Tom im Lande der Gitarren
9-5 1. November 1957 Tom’s Photo Finish
Cinemascope
Tom wird geblitzt
9-6 3. Januar 1958 Happy Go Ducky
Cinemascope
Feuchtfröhliche Ostern
9-7 7. März 1958 Royal Cat Nap
Cinemascope
Tom und die Musketiere
9-8 2. Mai 1958 The Vanishing Duck
Cinemascope
Die Macht des Unsichtbaren
9-9 6. Juni 1958 Robin Hoodwinked
Cinemascope
Tom und ich bei Robin Hood
9-10 1. August 1958 Tot Watchers
Cinemascope
Tom und ich als Babysitter

Zweite Serie (von Gene Deitch produziert) (1961–1962)

Bearbeiten
# Erstaufführung Originaltitel Deutscher
Titel
10-1 7. September 1961 Switchin' Kitten Tom der Bell-Ami
10-2 26. Oktober 1961 Down And Outing Frische Fische für Tom
10-3 7. Dezember 1961 It's Greek To Me-ow! Bericht aus Griechenland
10-4 1. Januar 1962 High Steaks Tom und ich in Nachbars Garten
10-5 1. Februar 1962 Mouse Into Space Tom und die Astromaus
10-6 1. April 1962 Landing Stripling Tom auf Vogeljagd
10-7 1. Juni 1962 Calypso Cat Tom will auf die Calypso-Insel
10-8 1. Juli 1962 Dicky Moe Tom und der weiße Wal
10-9 1. August 1962 The Tom And Jerry Cartoon Kit Tom und ich als Bastelfreunde
10-10 1. September 1962 Tall In The Trap Tom als wandelnde Falle
10-11 1. Oktober 1962 Sorry Safari Heia Safari
10-12 1. November 1962 Buddies Thicker Than Water Spuren im Schnee / Tom als Schneemann
10-13 1. Dezember 1962 Carmen Get It! Tom und ich in der Oper

Dritte Serie (von Chuck Jones produziert) (1963–1967)

Bearbeiten
# Erstaufführung Originaltitel Deutscher
Titel
11-1 1963 Pent-House Mouse Tom und die Penthouse Maus
11-2 1964 The Cat Above and The Mouse Below Tom der singende Kater
11-3 1964 Is There a Doctor in the Mouse? Jerry der Wirbelsturm
11-4 1964 Much Ado About Mousing Tom angelt sich Ärger
11-5 1964 Snowbody Loves Me Spiele mit dem Feuer
11-6 1964 The Unshrinkable Jerry Mouse Tom kriegt einen Stellvertreter
11-7 1965 Ah Sweet Mouse-Story of Life Tom als Wühlmaus / Tom in Not
11-8 1965 Tom-ic Energy Spielchen mit Tom
11-9 1965 Bad Day At Cat Rock Tom als echter Kopfarbeiter
11-10 1965 The Brothers Carry-Mouse-Off Tom will mit der Liebe spielen / Alle Mäuse lieben Tom
11-11 1965 Haunted Mouse Tom und die Magie
11-12 1965 I'm Just Wild about Jerry Mit Tom geht's bergab
11-13 1965 Of Feline Bondage Die gute Fee
11-14 1965 The Year of the Mouse Im Jahr der Mäuse
11-15 1965 The Cat's Me-ouch Tom kommt auf den Hund
11-16 1966 Duel Personality Duell im Morgengrauen
11-17 1966 Jerry, Jerry Quite Contrary Tom unter Druck
12-1 1966 Jerry Go-Round Tom und ich bei meinem Freund Jumbo
12-2 1966 Love Me, Love My Mouse Der ganz verliebte Tom
12-3 1966 Puss 'n' Boats Tom muss Wache schieben
12-4 1966 Filet Meow Tom und ich und der Goldfisch
12-5 1966 Matinee Mouse Tom und der falsche Frieden
12-6 1966 The A-Tom-Inable Snowman Tom und der kleine Wau-Wau / Ein hungriger Kater
12-7 1966 Catty-Cornered Tom und der liebe Nachbar
12-8 1967 Cat and Dupli-Cat Die Reise nach Venedig
12-9 1967 O-Solar-Meow Tom und ich im Weltraum / Der Käseplanet
12-10 1967 Guided Mouse-ille Tom und ich im Käseland
12-11 1967 Rock 'n' Rodent Schlafmütze Tom
12-12 1967 Cannery Rodent Tom als Ölsardine / Dosenfutter
12-13 1967 The Mouse from H.U.N.G.E.R. Jerry jagt Tom
12-14 1967 Surf-Bored Cat Tom der Supersurfer
12-15 1967 Shutter Bugged Cat Toms große Superfalle
12-16 1967 Advance and Be Mechanized Tom und ich in weiter Ferne
12-17 1967 Purr-Chance to Dream Toms schlaflose Nächte

Die Tom und Jerry Show (Hanna-Barbera) (1975)

Bearbeiten

Die lustige Tom und Jerry Show (Filmation Associates) (1980)

Bearbeiten
  1. Cat in the Fiddle (Katzenmusik)
  2. A Connecticut Mouse in King Arthur's Court (Ritter Tom)
  3. Farewell Sweet Mouse (Wiedersehen Mäuschen!)
  4. Get Along Little Jerry (Im Wilden Westen)
  5. Gopher It, Tom (Der Gemüseklau)
  6. The Great Mousini (Der große Mausini)
  7. Heavy Booking (Krachmachen verboten!)
  8. The Incredible Shrinking Cat (Der Schrumpfkater)
  9. Invasion of the Mouse Snatchers (Invasion des Mäusefängers)
  10. Jerry's Country Cousin (Der Cousin vom Lande)
  11. Kitty Hawk Kitty (Flugpioniere)
  12. Mechanical Failure (Der Roboter im Haus)
  13. Most Wanted Cat (Tom kündigt!)
  14. Mouse Over Miami (Maus in Miami)
  15. New Mouse in the House (Eine neue Maus im Haus)
  16. No Museum Peace (Keine Ruhe im Museum)
  17. Pied Piper Puss (Mäusefänger Puss)
  18. Pie in the Sky (Die Mittagspause)
  19. The Plaid Baron Strikes Again (Der Mäusepilot)
  20. The Puppy Sitter (Der Welpensitter)
  21. Save That Mouse (Oma auf Besuch)
  22. Say What? (Der Papagei)
  23. School for Cats (Die Katzenschule)
  24. Snow Brawl (Katz und Maus im Schnee)
  25. Spike's Birthday (Spikes Geburtstag)
  26. Stage Struck (Eine Show für Zwei)
  27. Superstocker (Im Supermarkt)
  28. The Trojan Dog (Der troyanische Hund)
  29. Under the Big Top (Artisten in der Zirkuskuppel)
  30. When the Rooster Crows (Der lauteste Hahn der Welt)

Tom & Jerry Kids (Hanna-Barbera) (1990–1994)

Bearbeiten

73 Episoden, davon 26 in Deutschland gezeigt

  1. Der Frisbee Fido; Dakota Droopy; Ein hundemüder Nachmittag
  2. Spielzeug bleibt Spielzeug; Droopy liefert; Mein Freund
  3. Prähistorische Freunde; Droop & Dripple; Wunderbarer Marvin
  4. Bat Mouse; Mietze und Wauwau; Besuch aus dem All
  5. Die Nervensäge; Droopys Fitness Center; Die Mäusepfadfinder
  6. Sugar Belle liebt Tom; Super Duper Spike; Mall House
  7. Chaos im Weltraum; Drooperotti; Am Strand
  8. Kroko, der Beißer; Rotkätzchen; Ritter Tom
  9. Ein Freund fürs Leben; Droopy und Julia; Computerspiele
  10. Das Kondorbaby; Der Piratenschatz; Wer ist der schönste Kater?
  11. Tom und der Schneemensch; Der Malteser Pudel; Tom als Tarzan
  12. Hundebabys A. D.; McWolfs Rache; Mit 500 PS zum Sieg
  13. Kampf der Maus!; Scheich McWolf; Urfo, der Weltraumhund
  14. Zirkus Antiquariat; Sehr verscheichte Pudel; Freund Kopf-Klopfer
  15. Wie man Freunde verklopft; Droopyland; Der Exterminator kommt schon wieder
  16. Jerrys Mutter; Rampenlicht; Toms Terror
  17. Wer bist du, Kätzchen?; Broadway Droopy; Miezekatzenpiraten
  18. Vatertag; Die Geisel der Lüfte; Das Super-Backenhörnchen
  19. Amadeusmaus; Muskelmann-Droopy; Der begabte Pinguin
  20. Slowpoke Antonio; Der verhexte Droopy; Wilde Maus
  21. Fang die Maus; Guter Ritter Droopy; Geburtstagsüberraschung
  22. Cleocatra; Wolfenstein; Jagd-Schule
  23. Zorrito; Tiefschlaf Droopy; Schwer zu schlucken
  24. Der Kleine Denker; Die Rap-Ratte ist überall; Mein Haustier
  25. Calaboose Cal 495; Die Rückkehr des Chubby Man; Lauter gute Freunde
  26. Jerry Hood und seine fröhlichen Mäuse; Eradicator Droopy; Tyke Auf Touren
  27. Eine Pizza zuviel; Besuch bei Mcwolfula; Die Wildnis ruft
  28. Ratten und Pest in Wild-West; Perlen und Spione; Tom als Babysitter
  29. Die Wachkatze; Das Rennen zum Nordpol; Ein Schneemensch ist auch nur ein Mensch

Tom & Jerry auf wilder Jagd (2006)

Bearbeiten

Staffel 1

Bearbeiten
# Erstausstrahlung Deutschsprachige Erstausstrahlung Originaltitel Deutscher
Titel
1 30.09.2006 18.09.2006 Joy Riding Jokers/Cat Got Your Luggage?/City Dump Chumps Unheilige Nacht/Schussfahrt mit Hindernissen/Tom und Jerry am Nordpol
2 28.10.2006 18.09.2006 Bats What I Like About the South/Fraidy Cat Scat/Tomb It May Concern Jerry Fledermaus/Der Lampengeist/Spuk der Mumien
3 03.02.2007 19.09.2006 Fire Breathing Tom Cat/Medieval Menace/The Itch Edler Ritter Tom/Der Froschkönig/Der Flohwaltzer
4 11.11.2006 19.09.2006 Digital Dilema/Hi, Robot/Tom Cat Jetpack Digitales Dilemma/Jerry und die Robomaus/Kater Düsentrieb
5 05.05.2007 20.09.2006 Piranha Be Loved By You/Spook House Mouse/Abracadumb Tom und der bissige Fisch/Bleiche Gespenster/Das Duell der Magier
6 17.02.2007 20.09.2006 Cat Nebula/Martian Mice/Spaced Out Cat Mission Käsball/Das verrückte Huhn/Wettflug zum Mond
7 24.02.2007 21.09.2006 Octo-Suave/Beach Bully Bingo/Treasure Map Scrap Der verliebte Oktopus/Ein Tag am Meer/Jerry und die goldenen Taler
8 07.10.2006 21.09.2006 Way Of Broadway/Egg Beats/Cry Uncle Straßenmusikanten/Eiertanz/Der singende Onkel
9 10.02.2007 22.09.2006 Ho, Ho Horrors/Dog-Gone Hill Hog/Northern Light Fish Fight Wild und gefährlich/Der neue Page/Auf dem Schrottplatz
10 23.09.2006 22.09.2006 Tiger Cat/Feeding Time/Polar Peril Die Tigerkatze/Füttern verboten/Der freundliche Eisbär
11 04.11.2006 25.09.2006 Dino-Sores/Freaky Tiki/Preaisterics Jedem sein Dino/Die Rache der Götter/Tom und Jerry in der Steinzeit
12 03.03.2007 25.09.2006 Destruction Junction/Battle of the Power Tools/Jackhammered Cat Ein Haus mit Maus/Wie gewonnen so zerronnen/Ein Kater macht Dampf
13 28.04.2007 26.09.2006 Tin Cat of Tomorrow/Beef Cat Tom/Tom Cat, Superstar Der mechanische Kater/Figurproblem/Tom der Superstar

Staffel 2

Bearbeiten
# Erstausstrahlung Deutschsprachige Erstausstrahlung Originaltitel Deutscher
Titel
1 29.09.2007 03.10.2014 Zent out of Shape/I Dream of Meanie/Which Witch Tom und Jerry im Kloster/Der Kater in der Lampe/Verhexte Hexen
2 22.09.2007 02.10.2014 More Powers To You/Catch Me Thought You Can't/Power Tom Die Herren der Ringe/Die Turbo-Kanone/Power Tom
3 06.10.2007 06.10.2014 Don't Bring Your Pet to School Day/Cat Show Catastrophe/The Cat Whisperer with Casper Lombardo Der Ameisentanz/Toms großer Auftritt/Der Katzenflüsterer
4 13.10.2007 07.10.2014 Adventures in Penguin-sitting/Cat of Prey/Jungle Love Der hungrige Pinguin/Auf Adlerschwingen/Tom wird eingewickelt
5 27.10.2007 08.10.2014 Invasion of the Body Slammers/Monster Con/Over the River and Boo the Woods Invasion der Aliens/Der Katzenwerwolf/Flussfahrt ins Grauen
6 03.11.2007 09.10.2014 Xtreme Trouble/A Life Less Guarded/Sasquashed Die Käsejagd/Duell im Schwimmbad/Bigfoot
7 10.11.2007 10.10.2014 Summer Squashing/League of Cats/Little Big Mouse Der Gartenwächter/Liga der Katzen/Ameisenterror
8 01.12.2007 13.10.2014 Bend It Like Thomas/Endless Bummer/Game, Set, Match Fußballtricks/Droppy, der Supersurfer/Der Tennisprofi
9 08.12.2007 14.10.2014 The Declaration of Independunce/Kitty Hawked/24 Karat Kat Kater Tom Jefferson/Jerry, der Flugpionier/Goldrausch
10 02.02.2008 15.10.2014 Hockey Schtick/Snow Brawl/The Abominable Snowmouse Tanz auf dem Eis/Schneekünstler/Die Schneemaus
11 09.02.2008 26.10.2014 DJ Jerry/Kitty Cat Blues/Flamenco Fiasco DJ Jerry/Der Katzenblues/DasFlamingo-Fiasko
12 08.03.2008 17.10.2014 You're Lion/Kangadoofus/Monkey Chow Wild und gefährlich/Die Springmaus/Affentheater
13 22.03.2008 20.10.2014 Game of Mouse & Cat/Babysitting Blues/Catfish Follies Maus jagt Katze/Begnadete Babysitter/Der Katzenfluch

Die Tom und Jerry Show (2014)

Bearbeiten

Staffel 1

Bearbeiten
# Erstausstrahlung Deutschsprachige Erstausstrahlung Originaltitel Deutscher
Titel
1 1. Mär. 2014 (Kanada) 3. Nov. 2014 Spike Gets Skooled/Cats Ruffled Furniture Eine Lektion für Spike/Tom und die Hexen
2 1. Mär. 2014 (Kanada) 4. Nov. 2014 Sleep Disorder/Tom’s In-Tents Adventure Das Superbett/Der Ruf der Natur
3 8. Mär. 2014 (Kanada) 5. Nov. 2014 Birthday Bashed/Feline Fatale Tykes Geburtstag/Das Fischdosenkomplott
4 15. Mär. 2014 (Kanada) 6. Nov. 2014 Cat Nippy/Ghost of a Chance Einmal Kater eisgekühlt/Toms Neun Leben
5 3. Mai 2014 (Kanada) 7. Nov. 2014 Holed Up/One of a Kind Der Hausgast/Gefahr im Hundepark
6 10. Mai 2014 (Kanada) 10. Nov. 2014 Belly Achin’/Dog Daze Toms Glückstag/Hundstage
7 6. Apr. 2014 (Kanada) 11. Nov. 2014 Birds of a Feather/Vampire Mouse Zwei vom gleichen Schlag/Der Verwandlungstrank
8 12. Apr. 2014 (Kanada) 12. Nov. 2014 Entering and Breaking/Franken Kitty Spike, der Sicherheitsexperte/Die Zeitmaschine
9 19. Apr. 2014 (Kanada) 13. Nov. 2014 Tom-Foolery/Haunted Mouse Der Straßentiger/Geisterjäger
10 10. Jul. 2014 (USA) 14. Nov. 2014 Here’s Looking A-Choo Kid/Superfied Das Kuschelkätzchen/Superkräfte
11 11. Jul. 2014 (USA) 17. Nov. 2014 What a Pain/Hop to It Der Schädlingsbekämpfer/Hopp, hopp!
12 10. Mai 2014 (Kanada) 18. Nov. 2014 For the Love of Ruggles/Sleuth or Consequences Die Suche nach Ruggles/Die falschen Schnüffler
13 17. Mai 2014 (Kanada) 19. Nov. 2014 Dinner Is Swerved/Bottled Up Emotions Das romantische Dinner/Vermischte Gefühle
14 16. Jul. 2014 (USA) 9./14. Mär. 2015 Turn About/The Plight Before Christmas Rendezvous mit Hindernissen/Der verzauberte Weihnachtsmann
15 17. Jul. 2014 (USA) 10./11. Mär. 2015 Tuffy Love/Poof! Tuffy allein zu Haus/Harry, der Zauberhase
16 21. Jul. 2014 (USA) 12./13. Mär. 2015 Top Cat/Mummy Dearest Der Oberkater/Liebste Mami
17 22. Jul. 2014 (USA) 16./17. Mär. 2015 Domestic Kingdom/Molecular Breakup Das häusliche Königreich/Molekulare Reisen
18 23. Jul. 2014 (USA) 18./19. Mär. 2015 Just Plane Nuts/Pets Not Welcome Flug mit Hindernissen/Haustiere nicht erwünscht
19 24. Jul. 2014 (USA) 20./23. Mär. 2015 Cruisin’ for a Bruisin/Road Trippin’ Schiff ahoi!/Unterwegs
20 25. Jul. 2014 (USA) 24./25. Mär. 2015 Magic Mirror/Bone Dry Spieglein an der Wand/Der Knochendieb
21 28. Jul. 2014 (USA) 26./27. Mär. 2015 My Bot-y Guard/Little Quacker & Mr. Fuzzy Hide Der Sicherheits-Roboter/Das kleine Monster
22 29. Jul. 2014 (USA) 30./31. Mär. 2015 Pipeline/No Brain, No Gain Der Ehering/Das Superhirn
23 30. Jul. 2014 (USA) 1./2. Apr. 2015 Cat Napped/Black Cat Gekatznapped/Schwarzer Kater
24 31. Jul. 2014 (USA) 3./6. Apr. 2015 Hunger Strikes/Gravi-Tom Hunger, Hunger/Gravi-Tom
25 1. Aug. 2014 (USA) 7./8. Apr. 2015 Ghost Party/Cat-Astrophe Geisterparty/Katz-astrophe
26 4. Aug. 2014 (USA) 9./10. Apr. 2015 Curse Case Scenario/Say Cheese Der verfluchte Fluch/Tom geschrumpft

Staffel 2

Bearbeiten
# Erstausstrahlung Deutschsprachige Erstausstrahlung Originaltitel Deutscher
Titel
27 06.02.2016 24.10.2016 Dental Case/Picture Imperfect/One-Way Cricket Der faule Zahn/Das fast perfekte Foto/Die Grille
28 13.02.2016 25.10.2016 Slinging in the Rain/Squeaky Clean/Tough Luck Duck Regentag/Quietschesauber/Das Unglücks-Entchen
29 20.02.2016 26.10.2016 The Paper Airplane Chase/Round Tripped/Smitten With the Kitten Papierflugzeuge/Reisefieber/Das Miezekätzchen
30 12.03.2016 27.10.2016 Cheesy Ball Run/Say Uncle/Here Come's the Bribe Lecker-Schmecker-Käseecken/Besuch von Onkel Harry/Die falsche Braut
31 07.11.2016 07.12.2016 Tuffy's Big Adventure/Dragon Down the Holidays/Slaphappy Birthday Abenteuer im Schnee/Eine Babydrache zum Fest/Spike's Geburtstag
32 09.11.2016 02.11.2016 Big Top Tom/Reward If Lost/From Nuts to Soup Das Zirkus-Abenteuer/Bitte zurückbringen/Die Walnuss-Jagd
33 09.11.2016 04.11.2025 Build-a-beast/To Kill a Mockingbird/No Fly Zone Die Bestie/Die Spottdrossel/Die freche Fliege
34 08.11.2016 02.11.2016 X Marks the Thumpin'/Charity Chase/Duck, Duck, Loose Die Schatzkiste/Das verlorene Deckchen/Der kleine Schlafwandler
35 08.11.2016 09.12.2016 Dandy Do-gooders/Shadow Boxin'/Baby Blues Die Gute-Taten Dandys/Toms Schatten/Babysitter Spike
36 - 15.12.2016 Life's a Beach/Meanie Genie/Flea Bitten Urlaub am Strand/Drei Wünsche/Flohalarm
37 - 16.12.2016 I Quit/The Art of the Deal/Hiccup and Away Jerry zieht aus/Die vermissten Hunde/Der Schluckauf muss weg
38 - 31.03.2017 Tom-fu/You Can't Handle the Tooth/Pain for Sale Tom Fu/Der Oger-Zahn/Der Trödelverkauf
39 - 21.03.2017 Downtown Tabby/Growing Pains/Toodle Boom! Eine Maus im Haus/Der beste Gärtner/Rendezvous mit Mäusen
40 - 14.12.2016 Bringing Down the House/Return To Sender/Jerry Rigged Der Housesitter/Der geheimnisvolle Verehrer/Wie man Mäuse fängt
41 - 09.12.2016 The Art of War/Pillow Case/Home Insecurity Alles für die Kunst/Der Kissen-Fall/Hausy
42 - 23.03.2017 Tail of Two Kitties/Vanishing Creamed/Unhappily Harried After Der vorgetäuschte Kater/Die Salbe/Der Hochzeits-Albtraum
43 - 27.03.2017 Splinter of Discontent/Forget Me Not/In the Beginning Der Splitter/Ein mysteriösern Fall/Wie alles begann
44 - 27.03.2017 Uncle Pecos Rides Again/Out Tith the Old/Tic-tyke-d'oh Onkel Pecos, der Rodeo-Clown/Die neue Katze/Spielen mit Tyke
45 - 31.03.2017 Tom and Jerry-geddon/No Strings Attached/Move It or Lose It Manche lernen es nie/Die lebende Puppe/Zügellose Gier
46 - 04.04.2017 Wing Nuts/Cat Dance Fever/Hunger Games Der Fifi-Fall/Der verschwundene Tanzpartner/Des einen Freund, des anderen Leid
47 - 05.04.2017 Hair Today, Gone Tomorrow/Missing in Traction/Funnel Face Eine haarige Angelegenheit/Der tollwütige Hund/Die Halskrause
48 - 30.03.2017 Dirty Rat/Cat-titude Adjustment/Pinch Hitter Die raffinierte Ratte/Der verzauberte Tom/Die Katzenbruderschaft
49 - 07.04.2017 Fight in the Museum/Kitten Grifters/School of Hard Knocks Der Kampf im Museum/Der Kätzchenräuber/Der Praxis-Unterricht
50 - 07.04.2017 Cat-a-tonic Mouse/Brain Food/Wish Bone Onkel Pecos' Wundersaft/Hirnfutter/Der Wunschknochen
51 - 10.04.2017 Going Going Gone Viral/The Tortoise Don't Play Fair/Fish Out of Water Tom, die Lachnummer/Die Schildkröte spielt nicht fair/Der gefräßige Gast
52 - 13.04.2017 Cat Match Fever/Cold Snap/Novel Idea Das Date/Kälteeinbruch/Toms Memoiren

Staffel 3

Bearbeiten
# Erstausstrahlung Deutschsprachige Erstausstrahlung Originaltitel Deutscher Titel
53 - 16.10.2017 Someone's in the Kitchen with Mynah/When You Leash Expect It/Don't Cut the Cheese Das neue Haustier/Tom geht Gassi/Pfoten weg vom Käse
54 - 19.10.2017 Calamari Jerry/Cattyshack/Drone Sweet Drone Jerry und der Tintenfisch/Croquet-Wahnsinn/Ach, du dicke Drohe!
55 - 24.10.2017 Home Away from Home/From Riches to Rags/Chew Toy Der alte Teppich/Ein herrschaftlicher Traum/Tom, das Hundespielzeug
56 - 27.10.2017 Live and Let Diet/Auntie Social/A Snootful Vergebliche Diät/Tante Louella/Das feien Kätzchen
57 - 03.11.2017 Lame Duck/It's All Relative/Vegged Out Das Vogelbad/Freche Verwandtschaft/Gurkengrusel
58 - 02.03.2019 Faux Hunt/Frown and Country/Lost Marbles Der falsche Fuchs/Jerry und das Nachtleben/Die verlorenen Murmeln
59 - 14.02.2018 Vocal Yokel/Hamster Hoopla/Tuff Shooting Das Stimmwunder/Hamsteralarm/Tontaubenschießen
60 - 19.02.2018 Anger Mismanagement/Vampire State/It Ain't over Until the Cat Lady Sings Zügle deinen Zorn/Tom, der Vampir/Die verschwundene Diva
61 - 22.02.2018 Eggstra Credit/Costume Party Smarty/Battle of the Butlers Eierdiebe/Die Kostümparty/Der Butler-Wettstreit
62 - 27.02.2018 Kid Stuff/Stolen Heart/The Last Laugh Kinderkram/Das gestohlene Herz/Wer zuletzt lacht...
63 - 02.03.2018 The Invisible Cat/Eagle Eye Jerry/Catching Some Z's Der unsichtbare Kater/Adlerabenteuer/Zombiejagd
64 - 07.03.2018 Frenemies/You Are What You Eat/Not My Tyke Liebesärger/Du bist, was du isst/Wom ist mein Tyke?
65 - 12.03.2018 Everyone Into the Pool/A Head for Sciene/Cat Cop Ab in den Pool/Völlig verkopft/Katzen-Cop
66 - 08.08.2018 Dis-Repair Man/Double Dog Trouble/Hockey Jockeys Der Verschlimmbesserer/Doppelter Ärger/Das Hockey-Duell
67 - 09.08.2018 Hyde and Shriek/Lightning Bug Blues/Perfume Party Der Monstertrunk/Glühwürmchen-Blues/Die Duftrivalen
68 - 11.08.2018 The Royal Treatment/The Beast from the Bayou/Alley Oops! Der köngliche Butler/Tom das Seeungeheuer/Der Straßenrüpel
69 - 14.08.2018 All Cat Jazz/Wrap Star/Magic Hat Cat Das Jazz-Trio/Die Mumien/Der Zauberzylinder
70 - 18.08.2018 Charm School Dropouts/Driven Crazy/A Star Is Forlorn Die Anstandsschule/Das verrückte Automobil/Tom, der Fernsehstar
71 - 21.08.2018 Bird Flue/Tom's Tangled Web/Saddle Soreheads Tom, der Schornsteinfeger/Tom, die Spinne/Das vermisste Springpferd
72 - 24.08.2018 Rosemary's Gravy/Eggs on a Train/Truffle Trouble Rosemarys Kochkünste/Der Eier-Transport/Die Trüffel-Schnüffler
73 - 13.09.2018 Bars and Stripes/Cuckoo Clock/Plant Food Hinter Gittern/Die Kuckucksuhr/Der grüne Daumen
74 - 16.09.2018 Whack A Gopher/Hula Whoops/A Game of Bones Tom, der Gartenwächter/Hula-Hoopla/Der Unglücksknochen
75 - 19.09.2018 Bull Fight/No Contest/Calorie Count Der Boxkampf/Die Hundchen-Olympiade/Kalorienzählen
76 - 22.09.2018 Fortune Hunters/Game Changer/Kiss and Makeup Die Jagd nach dem Glückskeks/Geisterschach/Gefährliche Küsse
77 - 25.09.2018 Suitable for Framing/Springtime for Spike/Knighty Knight Knight Das magischenGemälde/Spike ist verliebt/Die spukende Ritterrüstung
78 - 28.09.2018 Phan-Tom of the Oompah/Ballad of the Catnip Kid Phan-Tom der Oper/Duell im Wilden Westen/Katzen-Spiegeleien

Staffel 4

Bearbeiten
# Erstausstrahlung Deutschsprachige Erstausstrahlung Originaltitel Deutscher Titel
79 31.12.2019 15.04.2019 Gym Rat/Scrunch Time/Mice from Mars Die trainierte Maus/Das neue Spielzeug/Mäuse vom Mars
80 31.12.2019 18.04.2019 The Maltese Pigeon/Loch Ness Mess/Werewolf of Catsylvania Die Malteser Taube/Das Seeungeheuer/Der Werwolf von Katzenvanien
81 - 21.04.2019 The Great Catsby/A Class of Their Own/Yeti, Set, Go Der große Katsby/Eine Klasse für sich/Yeti-Alarm
82 - 24.04.2019 Ghoul's Gold/What About Blob?/Mouse Party Katze an Bord/Das Schleimmonster/Die Mäuse-Party
83 - 27.04.2019 Maust/Tom Prix/Hip Replacement Fauler Zauber/Tom Prix/Chillig und cool
84 - 30.04.2019 Cat-A-Combs/Cat-astrophic Failure/Un-Welcome Home In den Katz-a-komben/Ein katz-astrophaler Fehler/Tom zieht aus
85 - 03.05.2019 Downton Crabby/Mega-Tom/Jabberwock Krabbenjagd/Mega-Tom/Jabberwock
86 - 13.05.2019 A Clown Without Pity/Duck Sitting/Three Heads Are Better Than One Clown wider Willen/Enten-Sitting/Drei Köpfe sind besser als einer
87 - 16.05.2019 Dam Busters/The Devil You Know/Counting Sheep Feuerholz/Der nette Rüpel/Schafe zählen
88 - 06.05.2019 The Old Gray Hair/Chutes and Tatters/(Not) Your Father's Mouse-Stache Graue Haare/Tom wäscht Wäsche/Schnurrbart-Konkurrenz
89 - 09.05.2019 Balloonatics/Ball of Fame/My Buddy Guard Heliumballonade/Der originale Ball/Der Müll-Roboter
90 - 18.05.2019 Hangin' Tough/Shadow of a Doubt/It's the Little Things Wer ist der Coolste?/Die Jagd nach dem Panther/Es sind die kleinen Dinge
91 - 21.05.2019 Always Say Never Again/Into the Woods/Mice Fair Ladies Der berühmte Geheinmagent/Campingausflug mit Hindernissen/Unerwünschter Besuch
92 - 04.05.2020 Hot Wings/Wild Goose Chase/Play Date with Destiny Durch die Lüfte/Die wilde Wildgans/Jerrys neue Freundin
93 - 06.05.2020 Mind Your Royal Manners/A Rare Breed/Oh Brother Royale Manieren/Ein seltenes Exemplar/Der große Bruder
94 - 07.05.2020 Who Sled the Dogs Out?/Tick Tick Tick/The Butterfly Effect Auf den Hund gekommen/Käferalarm/Der Schmetterlingseffekt
95 - 09.05.2020 Curiosity Thrilled the Cat/The Wearing of the Green/Ball of Fire Neugier ist der Katze Not/Die Koboldschwäche/Der explosive Ball
96 - 10.05.2020 The Masked Mouse/Flower Power/Polar Excess Die Maskierte Maus/Wilde Blumen/Eisbärenchaos
97 - 11.05.2020 Un-Easy Chair/Something to Crow About/Hush Puppy Der Massagesessel/Die Vogelscheuche/Hundebesuch
98 - 13.05.2020 Dog Star Spike/Donut Daze/Tom's Cruise Hunde-Star Spike/Das Donut Problem/Toms Kreuzfahrt
99 - 17.05.2020 Ten Toms the Trouble/Turkey Tom/Tom Save the Queen Zehnfacher Tom Ärger/Truthahn-Tom/Tom schütze die Queen
100 - 18.05.2020 Party Animals/Tap Cat/The Ol' Switcheroo Das tierische Geburtstagsgeschenk/Die Stepp-Katze/Wunsch mit Folgen
101 - 14.08.2020 How to Be a Dog/See Ya Gator/All That Glitters Anleitung zum Hundsein/Kroko im Haus/Glitzer und Glamour
102 - 16.05.2020 Junkyard Pup/The French Mistake/A Kick in the Tail Schrottplatz-Hündchen/Pudelwohl/Das Fußballspiel
103 - 20.05.2020 Broom for Improvement/Puppy Guard/Bones of Contention Der widerspenstige Besen/Hündchenwächter/Bones of Contention
104 - 22.05.2020 Farmed and Dangerous/Slam Dunk/Attachment Disorder Gefährliche Farmarbeit/Slam Dunk/Ein klebrige Angelegenheit

Staffel 5

Bearbeiten
# Erstausstrahlung Deutschsprachige Erstausstrahlung Originaltitel Deutscher Titel
105 - 01.03.2020 Giant Problems/Eight Legs No Waiting/Ape for Tom and Jerry Das Riesenproblem/Die winzig kleine Spinne/Ein Affe für Tom und Jerry
106 - 02.03.2020 Hold the Cheese/Cave Cat/Not So Grand Canyon Schluss mit der Diät/Die Höhlenkatze/Der Campingausflug
107 - 03.03.2021 The Three Little Mice/A Kick in the Butler/Tom Thumblestein Die drei kleinen Mäuse/Der Butler-Boxwettkampf/Hofnarr Tom
108 - 04.03.2021 Sock It to Me/Pumpkin Punks/Para-Abnormal Activities Eine ganz linke Socke/Tom der Kürbiswächter/Paranormale Aktivitäten
109 - 05.03.2021 I Dream of Jerry/Pinata Yadda Yadda/Mr. Nobody Wünsch dir was/Piñata-Jagd/Mister Niemand
110 - 06.03.2021 Me and My Big Foot/Little Red Katzen Hood/Professor Meathead Bigfoot-Alarm/Das Katzen-Rotkäppchen/Professor Meathead
111 - 07.03.2021 Pranks for Nothin'/Dry Hard/Tom Quixote Alles für die Katz/Trockenzeit/Tom Quijote
112 - 08.03.2021 Top Dog/Rikki Tikki Tabby/Day of the Jackalope Der Top-Hund/Tom der Schlagenbändiger/Der Tag der Haselope
113 - 09.03.2021 Diamonds are for Never/Camelot Cat/Big Pig Der Diamanten-Coup/Camelot-Kater/Ach du dickes Schwein!
114 - 10.03.2021 Millenium Mouse/Grumpelstiltskin/Tuxedo Junction Millenium-Maus/Grumpelstilzchen/Besuch vom Südpol
115 - 11.03.2021 A Treehouse Divided/Crazy for Ewe/Tommy Appleseed Revierkämpfe/Braves kleines Lämmchen/Tom und die Apfelbäume
116 - 12.03.2021 Doghouse Rock/Downsizing/Lord Spike Tierheim Rock ,n‘ Roll/Der Umzug/Lord Spike
117 - 13.03.2021 Disapparing Tom/Officer Tyke/The Not So Ugly Duckling Der unsichtbare Tom/Polizeihund Spike/Das nicht so hässliche Entlein

Tom & Jerry in New York (2021)

Bearbeiten

Staffel 1

Bearbeiten
# Erstausstrahlung Deutschsprachige Erstausstrahlung Originaltitel Deutscher Titel
1 01.07.2021 15.11.2021 Put A Ring On It/Come Fly with Me/Bubble Gum Crisis/Mousequerade Der Ring/Kleine Flugschule/Kaugummikrise/Mauskerade
2 01.07.2021 16.11.2021 Museum Peace/Here Kite-y Kite-y/Street Wise Guys/Chameleon Story Mueseumsruhe/Drachenalarm/Straßenjagd/Das Chamäleon
3 01.07.2021 17.11.2021 Telepathic Tabby/Shoe-In/It's a Gift/Stormin' the Doorman Die Kristallkugel/Schusters Helferlein/Ein Souvenir/Ärger an der Tür
4 01.07.2021 18.11.2021 The Great Donut Robbery/Torpedon't/Billboard Jumble/Horticulture Clash Der große Donutraub/Schiffe versenkt/Werbechaos/Ausgenutzt
5 01.07.2021 19.11.2021 Room Service Robots/Coney Island Adventure/Scents and Sensibility/Wrecking Ball Zimmerservice-Roboter/Im Vergnügungspark/Der Hundeduft/Die Abrissbirne
6 01.07.2021 20.11.2021 Cat Hair/Shhh!/Torched Song/Quacker's Lucky Penny Katzenhaare/Schscht/Traumlied/Der Glückspenny
7 01.07.2021 21.11.2021 Ready Teddy/Swiss Cuckoo/Dream Team/Private Tom Teddy-Ärger/In der Schweiz/Dream-Team/Soldat Tom

Staffel 2

Bearbeiten
# Erstausstrahlung Deutschsprachige Erstausstrahlung Originaltitel Deutscher Titel
8 18.11.2021 07.02.2022 Top of the Heap/Stunt Double Trouble/Surfer Supreme/Kabuki Cat Herrscher der Halde/Der Doppelgänger/Surfer wie wir/Theater in Japan
9 18.11.2021 08.02.2022 Too Much Monkey Business/Doggie Championship/Snow Day/Toots the Terrible Alles Banane/Die Hundemeisterschaft/Schneetag/Toots auf Mäusejagd
10 18.11.2021 09.02.2022 The Spa's the Limit/The Hair Diginitary/Year of the Mouse/Relativity Spaß im Spa/Rollentausch/Das Jahr der Maus/Familienbesuch
11 18.11.2021 10.02.2022 Cat and Mouse Burglars/Caterpillar and Mouse/The Pied Piper of Harlem/Lazy Jerry Diebische Diva/Die kleine Raupe/Mäusefänger von Harlem/Das faule Leben
12 18.11.2021 11.02.2022 To Your Health/Golf Brawl/Tom's Swan Song/King Spike the First and Last Gesundheit!/Golf-Streit/Mein leiber Schwan/König Spike
13 18.11.2021 14.02.2022 Planet of Mice/Ball of Fun/Big Apple/Flamingo A-Go-Go Planet der Mäuse/In der Kugel/New York, New York/Drei Flamingos

Filme (1992 bis heute)

Bearbeiten

1992

2001

  • The Mansion Cat

2002

2005

2006

  • Shiver Me Whiskers (Piraten auf Schatzsuche)

2007

  • A Nutcracker Tale (Eine Weihnachtsgeschichte)

2010

  • Tom and Jerry meet Sherlock Holmes (Tom und Jerry treffen Sherlock Holmes und Dr. Watson)

2011

  • Tom and Jerry & The Wizard of Oz (Tom und Jerry und der Zauberer von Oz)

2012

2013

2014

2015

2016

  • Tom and Jerry: Back to Oz (Tom und Jerry – Rückkehr nach Oz)

2017

  • Tom and Jerry: Willy Wonka and the Chocolate Factory (Tom und Jerry: Willy Wonka und die Schokoladenfabrik)

2021

2022

  • Tom and Jerry: Cowboy Up!
  • Tom and Jerry: Snowman's Land

Mediale Referenzwirkung

Bearbeiten

Die Serie kann als Vorbild für Itchy & Scratchy, eine fiktive Fernsehserie innerhalb der Simpsons, gesehen werden.

Die TV-Serie Taffy, in der ein Hund immer wieder vergeblich versucht, einen sich als Katze ausgebenden Waschbären zu enttarnen, lehnt sich im Stil stark an die frühen Tom-und-Jerry-Folgen an.

Bearbeiten
Commons: Tom and Jerry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Joseph Barbera: My Life in 'Toons: From Flatbush to Bedrock in Under a Century, Turner Pub, Nashville 1995, ISBN 978-1-57036-042-8, S. 74 ff.
  2. Debbie Mauldin Cottrell: SHORT, BESA in: Handbook of Texas Online, Zugriff am 28. April 2012
  3. a b William Hanna und Tom Ito: A Cast of Friends, Da Capo Press, Cambridge 2000, ISBN 978-0-306-80917-0, S. 46
  4. siehe z. B. Mouse comes to Table von 1945
  5. Tom und Jerry. In: Fernsehlexikon. Abgerufen am 25. August 2024.
  6. Tom & Jerry. Abgerufen am 4. Januar 2021.
  7. Tag - TV-Programme. Abgerufen am 5. Januar 2021.
  8. Tom & Jerry / Jagdszenen in Hollywood, News, Termine, Streams auf TV Wunschliste. In: wunschliste.de. Abgerufen am 16. März 2024.
  9. Fact Fiend bei YouTube
  10. Japan’s Favorite TV Anime bei animenewsnetwork.com