The Corrs

irische Band

The Corrs ist eine irische Popmusik-Gruppe. Die Gruppe besteht aus vier Geschwistern, die in Dundalk nahe der nordirischen Grenze an der Ostküste Irlands geboren und aufgewachsen sind. In ihrer Musik vereinen sie Pop-, Softrock- und Folkelemente.

The Corrs

Sharon, Andrea und Jim Corr (von links nach rechts)
Allgemeine Informationen
Herkunft Dundalk, Irland
Genre(s) Pop
Gründung 1990
Website www.thecorrswebsite.com
Aktuelle Besetzung
Andrea Corr
Caroline Corr
Violine, Begleitgesang
Sharon Corr
Keyboard, Klavier, Gitarre, Akkordeon, Begleitgesang
Jim Corr

BandgeschichteBearbeiten

Die Corr-Geschwister wuchsen in Dundalk, einer irischen Kleinstadt im County Louth, auf. Sie stammen aus einer musikalischen Familie. Der nationale Durchbruch kam für die Corrs im Jahre 1995, nachdem sie ihr erstes Album mit dem Titel Forgiven, Not Forgotten veröffentlichten.

Auch ihr im Herbst 1997 veröffentlichtes zweites Album, Talk on Corners, verkaufte sich gut. Den Durchbruch in Großbritannien und im restlichen Europa erreichten sie mit einer Remix-Version des Albums sowie der Coverversion von Fleetwood Macs Dreams. Die CD war das erfolgreichste Album des Jahres 1998 in Großbritannien. Die Corrs waren die erste irische Band, die einen solchen Erfolg in Großbritannien erzielen konnte.

Im Sommer 2000 veröffentlichten sie ihr drittes Studioalbum In Blue, mit dem sie in den USA den Durchbruch erreichten, und spielten ein MTV-Unplugged-Konzert. Im Herbst 2001 später erschien ein Best-of-Album.

Mitte 2004 veröffentlichten die Geschwister Borrowed Heaven, ein Album, das vom Tod ihrer Mutter geprägt war. Sie starb im Alter von 57 Jahren an einer seltenen Lungenkrankheit.

Im September 2005 erschien das Album Home, das hauptsächlich irische Lieder enthält, darunter auch einige Coverversionen von Traditionals und aktuelleren Titeln. Zudem erschien im Oktober 2005 die Doppel-DVD All the Way Home / A History of the Corrs, auf der sich neben einer Konzertaufzeichnung auch eine ausführliche Dokumentation zum Werdegang der Corrs befindet.

Zwischen den Jahren 2007 und 2013 erschienen Soloveröffentlichungen von Andrea und Sharon Corr.

Am 11. Juni 2015 berichtete die Irish Times über ein Comeback der Geschwister.[1] Andrea Corr bestätigte dies in einem Radio-Interview mit der BBC. The Corrs traten nach zehnjähriger Bühnen-Abstinenz am 13. September 2015 beim Konzert Live in Hyde Park in London auf. Zudem gab die Gruppe bekannt, an einem neuen Album zu arbeiten.[2] Dieses Album erschien am 27. November 2015 unter dem Titel White Light. Im November 2017 wurde Jupiter Calling, das siebte Studioalbum der Gruppe, veröffentlicht.

DiskografieBearbeiten

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US   IETemplate:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
1995 Forgiven, Not Forgotten DE86
(7 Wo.)DE
AT10
(11 Wo.)AT
CH37
(16 Wo.)CH
UK2
 
×3
Dreifachplatin

(140 Wo.)UK
US131
 
Gold

(4 Wo.)US
IE1
 
×13
13-fach-Platin

(210[4] Wo.)IE
Erstveröffentlichung: 26. September 1995
Verkäufe: 3.505.000
1997 Talk on Corners DE9
 
Gold

(41 Wo.)DE
AT9
(15 Wo.)AT
CH15
 
Gold

(17 Wo.)CH
UK1
 
×9
Neunfachplatin

(164 Wo.)UK
US72
 
Gold

(17 Wo.)US
IE1
 
×20
20-fach-Platin

(154[5] Wo.)IE
Erstveröffentlichung: 20. Oktober 1997
Verkäufe: 7.150.000
2000 In Blue DE1
 
×3
Dreifachgold

(29 Wo.)DE
AT1
 
Platin

(26 Wo.)AT
CH1
 
Platin

(33 Wo.)CH
UK1
 
×3
Dreifachplatin

(47 Wo.)UK
US21
 
Platin

(44 Wo.)US
IE1
 
×6
Sechsfachplatin

(44[6] Wo.)IE
Erstveröffentlichung: 13. Juli 2000
Verkäufe: 4.815.000
2004 Borrowed Heaven DE2
 
Gold

(28 Wo.)DE
AT5
(17 Wo.)AT
CH3
 
Gold

(19 Wo.)CH
UK2
 
Gold

(17 Wo.)UK
US51
(4 Wo.)US
IE1
(201 Wo.)IE
Erstveröffentlichung: 31. Mai 2004
Verkäufe: 487.500
2005 Home DE12
(7 Wo.)DE
AT13
(5 Wo.)AT
CH7
(15 Wo.)CH
UK14
 
Silber

(7 Wo.)UK
IE1
 
×2
Doppelplatin

(132 Wo.)IE
Erstveröffentlichung: 23. September 2005
Verkäufe: 290.000
2015 White Light DE11
(5 Wo.)DE
AT13
(3 Wo.)AT
CH7
(7 Wo.)CH
UK11
 
Gold

(14 Wo.)UK
IE10
(12 Wo.)IE
Erstveröffentlichung: 27. November 2015
Verkäufe: 100.000
2017 Jupiter Calling DE42
(1 Wo.)DE
AT46
(1 Wo.)AT
CH25
(3 Wo.)CH
UK15
(9 Wo.)UK
IE20
(6 Wo.)IE
Erstveröffentlichung: 10. November 2017

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

AuszeichnungenBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: The Corrs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Una Mullally: Forgiven, not forgotten: The Corrs are back and we have 10 reasons to celebrate. In: The Irish Times. 11. Juni 2015, abgerufen am 15. Juni 2015 (englisch).
  2. The Corrs are getting back together. In: thejournal.ie, 9. Juni 2015, abgerufen am 15. Juni 2015 (englisch).
  3. Chartquellen: DE AT CH UK US IE IE2
  4. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.chart-track.co.uk
  5. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.chart-track.co.uk
  6. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 13. März 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.chart-track.co.uk
  7. www.rte.ie: Honorary MBEs are awarded to Corrs. (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive) abgerufen am 3. Dezember 2015.